Marokko ─ Kasbahs, Königsstädte und Oasen
- Markt im Rifgebirge
- Marokkanischer Kochkurs
- Besuch der Todra-Schlucht
Malerische Landschaften, Berberdörfer und der Hohe Atlas – all das und noch vieles mehr erwartet uns auf einer Rundreise durch Südmarokko. Eine Woche lang war unsere Kollegin Britta in dieser einzigartigen Region unterwegs, hier berichtet sie in vier Teilen von faszinierenden Kasbahs, Wüstennächten unter dem Sternenhimmel, Begegnungen am Lagerfeuer und einem Traum aus 1001 Nacht.
Ein weiteres Highlight auf unserer Reise durch den Süden ist der Besuch der uralten Bibliothek von Tamegrout. In ihrem Inneren wahrt sie das Wissen der Vergangenheit: Eine Vielzahl von Manuskripten zu Themen aus Wissenschaft, Religion und Geschichte liegt hier verborgen, hinter dickem Panzerglas flüstern die Schriften Besuchern die Geheimnisse längst vergangener Zeiten zu. Berühren dürfen sie nur wenige Auserwählte, Fotografieren ist strengstens verboten.
Auch ein Besuch des umliegenden Ksar – ein traditionelles Lehmdorf – lohnt sich. Die hier lebenden Familien sind überwiegend in der Töpferei des Ortes beschäftigt,die wir uns ebenfalls ansehen. Die traditionelle Keramik der Gegend ist in ganz Marokko bekannt, man erkennt sie sofort an ihrer charakteristisch grünen Glasur. Das Geheimnis der Keramikherstellung wird dabei von Generation zu Generation weitergegeben, bereits die Jungen arbeiten an der Seite ihrer Väter und Großväter.
Unsere Reise durch den Süden endet nahe der algerischen Grenze in Zagora. Einst eine weitere wichtige Station des Handels auf dem langen Weg der Karawanen zwischen der Sahara und Marrakesch, erinnert in der Stadt heute nur noch ein unauffälliges Straßenschild an die Blütezeit des Handels. „Tombouctou 52 jours“ steht darauf, noch 52 Tage bis in das in Mali liegende Timbuktu – auf dem Rücken eines Kamels, natürlich. Für uns führt der Weg morgen nicht nach Timbuktu, sondern zurück nach Marrakesch – eine Reise, die selbst im wohltemperierten Bus lange dauert. Am Abend lassen wir deshalb noch einmal den Zauber der Oasenstadt auf uns wirken, die warmen Farben, die Palmen und Dattelbäume, bevor wir die Koffer packen und zufrieden einschlafen.
Gemeinsam mit der Vielweib Blog-Autorin Tanja reisen wir durch Sri Lanka und erfahren 5 Gründe, warum das Land zu den begehrtesten Reisezielen zählt.
Artikel lesenDie 118 Inseln des französischen Überseegebiets lassen Südseeträume wahr werden. Unsere Kollegin Sofie hat den langen Weg auf sich genommen, um hier von ihren Erlebnissen zu berichten.
Artikel lesenGemeinsam mit der Unterwegs &Daheim Blog-Autorin Nicole reisen wir am Golf von Neapel und entdecken die Sehenswürdigkeiten Capris, der Insel der Sehnsucht.
Artikel lesen