Gebeco — Reisen, die begeisternGebeco — Reisen, die begeistern
Ländertipps für Ihre Rundreise durch Armenien

Ländertipps für Ihre Rundreise durch Armenien

Reisen finden

Armenien – Zwischen uralter Kultur und unberührter Natur

Armenien, das älteste christliche Land der Welt, fasziniert mit seiner reichen Geschichte, beeindruckenden Landschaften und herzlicher Gastfreundschaft. Für kulturinteressierte und bewusste Reisende bietet das Land im Südkaukasus eine Vielzahl an Erlebnissen – von jahrtausendealten Klöstern bis hin zu kulinarischen Entdeckungen.


Highlights einer Armenien Rundreise

Jerewan

Jerewan in Armenien | Gebeco

Jerewan vereint jahrtausendealte Geschichte mit modernem Flair. Die Stadt beeindruckt mit historischen Stätten wie der Festung Erebuni und dem Matenadaran-Archiv. Die Kaskade von Jerewan bietet Kunst und atemberaubende Ausblicke. Am Platz der Republik pulsiert das Leben, besonders abends mit den tanzenden Springbrunnen. Kulinarisch begeistert Jerewan mit armenischem BBQ, Lavash-Brot und lokalem Brandy. Das Nachtleben reicht von traditionellen Musikveranstaltungen bis hin zu modernen Bars. Die Stadt ist auch perfekter Ausgangspunkt für Ausflüge zum Sewansee, Kloster Geghard oder Chor Virap mit Blick auf den Ararat. Jerewan verbindet Tradition, Kultur und Genuss – ein Highlight für jede Armenien-Reise.

Der Tempel Garni

Der Tempel in Garni in Armenien | Gebeco

Der Tempel von Garni, erbaut im 1. Jahrhundert unter König Trdat I., ist das einzige erhaltene heidnische Bauwerk Armeniens. Sein Stil erinnert an griechisch-römische Tempel mit klassischen ionischen Säulen und fein gearbeiteten Reliefs. Nach der Christianisierung Armeniens im 4. Jahrhundert blieben kaum heidnische Bauwerke erhalten – Garni ist eine seltene Ausnahme. Er thront auf einem Felsplateau mit Blick auf die Acht-Schlucht. Neben dem Tempel lohnen sich die Ruinen des königlichen Palasts und die „Symphonie der Steine“. Ein Besuch lässt sich ideal mit dem Kloster Geghard kombinieren.

Das Höhlenkloster Geghard

Das Kloster Geghard in Armenien | Gebeco

Das Höhlenkloster Geghard, ein UNESCO-Weltkulturerbe, zählt zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten Armeniens. Inmitten der spektakulären Felsenlandschaft der Azat-Schlucht gelegen, beeindruckt es mit kunstvoll in den Stein gehauenen Kirchen und Kapellen. Gegründet im 4. Jahrhundert, wurde das heutige Kloster größtenteils im 13. Jahrhundert errichtet. Der Name „Geghard“ bedeutet „Speer“ und verweist auf die einst hier aufbewahrte Reliquie – den Speer, mit dem Christus am Kreuz verwundet wurde.

Die beeindruckenden Steinmetzarbeiten, die Verzierungen der Felsenkapellen und die besondere Akustik machen Geghard zu einem spirituellen Ort mit einzigartiger Atmosphäre. Ein Besuch ist ein unvergessliches Erlebnis armenischer Geschichte und Kultur.


Beliebte Armenien Rundreisen

Armenien - Am Fuße des Ararat
9 TageStudienreise
Armenien

Armenien - Am Fuße des Ararat

  • Handschriftensammlung Mantenaderan
  • Oase der Stille: Kloster Norawank
  • Armenische Küche in einem Privathaus
Reise ansehen
ab € 2.045inkl. Anreise
Armenien und Georgien zum Kennenlernen
12 TageErlebnisreise
Armenien + 1 weiteres

Armenien und Georgien zum Kennenlernen

  • Etschmiadsin und Sewan
  • Die Gergeti-Kirche am Kasbek
  • Bei den Weinbauern in Kachetien
Reise ansehen
ab € 2.395inkl. Anreise
Wandern in den Bergen des Kaukasus
16 TageWanderreisen
Armenien + 1 weiteres

Wandern in den Bergen des Kaukasus

  • Mit der Seilbahn zum Kloster Tatev
  • Zu Gast bei einer armenischen Familie
  • Wanderung zur Gergeti-Dreifaltigkeitskirche
Reise ansehen
ab € 2.945inkl. Anreise

Häufig gestellte Fragen über eine Armenien-Reise

Wann ist die beste Reisezeit für eine Armenien Gruppenreise?

Wann ist die beste Reisezeit für eine Armenien Gruppenreise?

Die optimale Reisezeit für Armenien liegt zwischen April und Oktober. In dieser Zeit erwarten Sie milde Temperaturen und ideale Bedingungen für kulturelle Besichtigungen und Naturerlebnisse. Die Sommermonate Juli und August können sehr heiß werden, während der Winter sich für Wintersport in Regionen wie Tsaghkadzor eignet.

Welche Sprache wird in Armenien gesprochen und wie verständigt man sich auf einer Gruppenreise?

Welche Sprache wird in Armenien gesprochen und wie verständigt man sich auf einer Gruppenreise?

Die Amtssprache ist Armenisch. In touristischen Gebieten und bei Gruppenreisen wird jedoch häufig Englisch gesprochen. Reiseleiter und Hotelpersonal sind meist mehrsprachig. Grundkenntnisse in Englisch sind hilfreich, aber nicht zwingend erforderlich, da die Kommunikation in Gruppenreisen gut organisiert ist.

Wie sicher ist eine Gruppenreise durch Armenien?

Wie sicher ist eine Gruppenreise durch Armenien?

Armenien gilt als sicheres Reiseland. Die Kriminalitätsrate ist niedrig, dennoch sollten übliche Vorsichtsmaßnahmen beachtet werden, insbesondere in größeren Städten und an touristischen Orten. In Gruppenreisen profitieren Sie von ortskundigen Reiseleitern, die für zusätzliche Sicherheit sorgen. Aktuelle Sicherheitshinweise finden Sie beim Auswärtigen Amt.

Welche Zahlungsmittel werden in Armenien akzeptiert?

Welche Zahlungsmittel werden in Armenien akzeptiert?

Die offizielle Währung ist der Armenische Dram (AMD). In größeren Städten und touristischen Gebieten werden Kreditkarten (Visa, Mastercard) zunehmend akzeptiert. In ländlichen Regionen ist jedoch Bargeld erforderlich. Es wird empfohlen, ausreichend Dram mitzuführen, da nicht überall Euro oder Karten akzeptiert werden.

Brauche ich einen Adapter für Steckdosen in Armenien?

Brauche ich einen Adapter für Steckdosen in Armenien?

In Armenien werden überwiegend Steckdosen des Typs C und F verwendet – identisch mit denen in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Die Netzspannung beträgt 230 Volt bei 50 Hz, sodass kein Adapter oder Spannungswandler erforderlich ist, wenn Sie Geräte aus dem deutschsprachigen Raum mitbringen. Trotzdem empfiehlt sich ein kompakter Reiseadapter, falls Sie international unterwegs sind oder Geräte mit abweichenden Steckertypen nutzen.

Wie ist die medizinische Versorgung in Armenien während einer Gruppenreise?

Wie ist die medizinische Versorgung in Armenien während einer Gruppenreise?

Die medizinische Versorgung in Armenien hat sich verbessert, insbesondere in Städten wie Jerewan. In ländlichen Gebieten kann die Versorgung jedoch eingeschränkt sein. Es wird empfohlen, eine Auslandskrankenversicherung abzuschließen und eine gut ausgestattete Reiseapotheke mitzuführen.

Welche kulturellen Besonderheiten sollte man bei einer Armenien Rundreise beachten?

Welche kulturellen Besonderheiten sollte man bei einer Armenien Rundreise beachten?

Armenien ist bekannt für seine Gastfreundschaft. Besucher werden oft herzlich empfangen. Es ist üblich, beim Betreten von Privathäusern die Schuhe auszuziehen. Respekt gegenüber älteren Menschen und traditionellen Bräuchen wird geschätzt. In ländlichen Regionen kann es hilfreich sein, einige grundlegende armenische Wörter zu kennen, da nicht überall Englisch gesprochen wird.


Service: Sie benötigen kompetente, persönliche Beratung?

Unsere erfahrenen Reise-Experten sind für Sie da. Ob via Telefon, E-Mail oder persönlich vor Ort. Das fachkundige Gebeco Service Team steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite, sodass Ihre nächste Reise ein unvergleichbares Erlebnis wird. Darüber hinaus bieten wir Ihnen an, Ihre Gebeco Reise in Ihrem Reisebüro zu buchen.

Das Gebeco Serviceteam