Ländertipps für Ihre Rundreise durch Schweden

Ländertipps für Ihre Rundreise durch Schweden

Reisen finden

Highlights einer Schweden Rundreise

Schweden, das skandinavische Juwel im hohen Norden Europas, vereint auf einzigartige Weise moderne Lebensqualität, historische Tiefe und atemberaubende Natur. Zwischen endlosen Wäldern, glasklaren Seen und charmanten Städten pulsiert eine Kultur, die auf Nachhaltigkeit, Design und Lebensfreude setzt. Ob Mitternachtssonne im Sommer oder Nordlichter im Winter – Schweden ist ein Land der Kontraste.


Stockholm – Schwedens pulsierende Hauptstadt auf dem Wasser

Stockholm, oft als „Venedig des Nordens“ bezeichnet, erstreckt sich über 14 Inseln, die durch elegante Brücken und moderne Architektur miteinander verbunden sind. Die schwedische Hauptstadt besticht durch eine unvergleichliche Mischung aus königlicher Geschichte, kultureller Vielfalt und zukunftsorientiertem Lebensstil. Das historische Zentrum Gamla Stan mit seinen engen Gassen, farbenfrohen Fassaden und dem Königspalast erzählt von Schwedens bewegter Vergangenheit, während hippe Viertel wie Södermalm oder Norrmalm mit trendigen Boutiquen, innovativen Restaurants und einer lebendigen Kunstszene aufwarten.

Stockholm steht für Nachhaltigkeit und Designbewusstsein – von den zahlreichen Grünflächen bis hin zu den modernen Verkehrskonzepten. Hier spürt man den Geist einer Stadt, die Tradition und Fortschritt harmonisch vereint. Mit seiner einzigartigen Lage am Wasser, den vielen Museen wie dem Vasa-Museum und dem ABBA-Museum sowie einem ausgeprägten Sinn für Ästhetik ist Stockholm nicht nur das politische, sondern auch das kulturelle Herz Schwedens.


Schwedens Landschaft – Weite, Natur und kontrastreiche Schönheit

Schweden beeindruckt mit einer außergewöhnlichen landschaftlichen Vielfalt, die von endlosen Wäldern über glitzernde Seen bis hin zu imposanten Fjällgebirgen reicht. Etwa zwei Drittel des Landes sind von Wald bedeckt, vor allem Nadelwälder mit Kiefern und Fichten prägen das Bild, während hunderte von klaren Seen, darunter der Vänern und der Vättern, Ruhe und Erholung bieten. Die Küstenregionen im Süden bestechen durch sanfte Strände und Schäreninseln, die zu ausgedehnten Spaziergängen und Bootsfahrten einladen.

Im Norden Schwedens verändern die Landschaften ihren Charakter: Hier dominieren alpine Regionen, weite Tundren und die majestätischen Fjällketten Lapplands. Besonders bekannt ist die Region um Abisko und den Torneträsk-See, wo Reisende im Sommer die Mitternachtssonne erleben und im Winter die Nordlichter beobachten können. Flüsse wie der Dalälven oder der Klarälven durchziehen das Land und schaffen eindrucksvolle Täler und Naturräume.

Schweden ist zudem reich an Nationalparks und Naturschutzgebieten, die das ursprüngliche Ökosystem bewahren und Wanderern, Kajakfahrern oder Radreisenden unvergleichliche Naturerlebnisse bieten. Wer Schwedens Landschaft erkundet, erlebt ein Land, das Ruhe, Weite und Harmonie vereint und gleichzeitig Abenteuer und kulturelle Vielfalt eröffnet.


Beliebte Schweden Rundreisen

Metropolen Skandinaviens
10 TageErlebnisreise
Norwegen + 3 weitere

Metropolen Skandinaviens

Reise ansehen
ab € 2.895inkl. Anreise
Traumhaftes Südschweden
8 TageErlebnisreise
Schweden

Traumhaftes Südschweden

Reise ansehen
ab € 1.895inkl. Anreise

Häufig gestellte Fragen über eine Schweden-Reise

Wann ist die beste Reisezeit für eine Rundreise durch Schweden?

Die ideale Reisezeit für Schweden hängt von Ihren Interessen ab. Zwischen Mai und September zeigt sich das Land von seiner milden, farbenreichen Seite. Die Sommermonate Juni bis August bieten lange Tage mit Mitternachtssonne im Norden. Wer die Nordlichter erleben möchte, sollte zwischen November und März nach Nordschweden reisen. Für eine ausgewogene Mischung aus Kultur und Natur empfehlen wir die Übergangsmonate Mai und September.

Welche Sprache wird in Schweden gesprochen?

Die Amtssprache ist Schwedisch. In touristischen Regionen und größeren Städten, aber auch in ländlicheren Gegenden sprechen die Menschen jedoch häufig fließend Englisch.

Wie sicher ist eine Gruppenreise durch Schweden?

Schweden zählt zu den sichersten Reiseländern Europas. Das Land verfügt über eine stabile gesellschaftliche Struktur, hohe Lebensqualität und eine verlässliche Infrastruktur. In Gruppenreisen profitieren Sie von ortskundigen Reiseleitern, die für zusätzliche Sicherheit sorgen. Aktuelle Sicherheitshinweise finden Sie beim Auswärtigen Amt.

Welche Zahlungsmittel werden in Schweden akzeptiert?

Die offizielle Währung sind die Schwedischen Kronen (SEK). Kartenzahlung ist in weit verbreitet und gerne gesehen. Bargeld ist in ländlichen Regionen dennoch sinnvoll.

Gibt es Besonderheiten bei Strom und Steckdosen?

In Schweden werden Steckdosen des Typs C und F verwendet – wie in Deutschland. Ein Adapter ist daher in der Regel nicht notwendig.

Wie ist die medizinische Versorgung in Schweden?

Schweden verfügt über ein hervorragend organisiertes Gesundheitssystem mit hoher Versorgungsqualität. In Städten und größeren Orten gibt es gut ausgestattete Krankenhäuser und Apotheken, in ländlichen Regionen kleinere Gesundheitszentren. Reisende aus EU-Ländern sollten ihre Europäische Krankenversicherungskarte (EHIC) mitführen.

Welche kulturellen Besonderheiten sollte man bei einer Schweden Rundreise beachten?

Ein respektvoller Umgang miteinander ist selbstverständlich. Trinkgeld wird in Schweden nicht erwartet, ist aber bei gutem Service willkommen. Ein zentraler Begriff der schwedischen Lebensart ist „Lagom“ – das Streben nach Balance und Maß. Gäste sind herzlich eingeladen, diese Haltung kennenzulernen und bewusst zu erleben


Service: Sie benötigen kompetente, persönliche Beratung?

Unsere erfahrenen Reise-Experten sind für Sie da. Ob via Telefon, E-Mail oder persönlich vor Ort. Das fachkundige Gebeco Service Team steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite, sodass Ihre nächste Reise ein unvergleichbares Erlebnis wird. Darüber hinaus bieten wir Ihnen an, Ihre Gebeco Reise in Ihrem Reisebüro zu buchen.

Das Gebeco Serviceteam