Ländertipps für Ihre Rundreise durch Norwegen

Ländertipps für Ihre Rundreise durch Norwegen

Reisen finden

Highlights einer Norwegen Rundreise

Majestätische Fjorde, schneebedeckte Gipfel und das magische Leuchten der Mitternachtssonne – Norwegen verzaubert mit einer einzigartigen Kombination aus unberührter Natur und lebendiger Kultur. Das skandinavische Land bietet Ihnen unvergessliche Reiseerlebnisse zwischen tiefblauen Seen, spektakulären Küstenstraßen und charmanten Städten voller Geschichte. Entdecken Sie Norwegen auf eine Weise, die Herz und Sinne gleichermaßen berührt


Oslo – Kulturmetropole zwischen Fjord und Natur

Die norwegische Hauptstadt Oslo vereint auf faszinierende Weise urbanes Leben mit beeindruckender Natur. Direkt am Oslofjord gelegen, bietet die Stadt eine perfekte Mischung aus moderner Architektur, kultureller Vielfalt und nordischer Gelassenheit. Sie spazieren entlang der Hafenpromenade Aker Brygge, genießen die Aussicht auf den Fjord und entdecken das preisgekrönte Opernhaus, dessen weiße Marmorflächen scheinbar ins Wasser gleiten. Im neuen Museumsviertel finden Sie das Munch-Museum mit dem berühmten Gemälde Der Schrei sowie das Nationalmuseum, das Ihnen einen umfassenden Einblick in Norwegens Kunstgeschichte bietet.

Nur wenige Minuten vom Stadtzentrum entfernt eröffnet sich Ihnen die grüne Seite Oslos: Im Vigeland-Park bewundern Sie über 200 eindrucksvolle Skulpturen, die das Leben in all seinen Facetten darstellen. Oslo ist nicht nur Norwegens kulturelles Herz, sondern auch der ideale Ausgangspunkt, um das Land der Fjorde zu erkunden.


Geirangerfjord – Norwegens Naturwunder hautnah erleben

Der Geirangerfjord gilt als das Juwel unter Norwegens Fjorden und gehört zum UNESCO-Weltnaturerbe – ein Ort, der Sie mit seiner spektakulären Schönheit sprachlos macht. Zwischen steil aufragenden Felswänden stürzen mächtige Wasserfälle wie die „Sieben Schwestern“ oder der „Brautschleier“ in die Tiefe und schaffen ein Naturschauspiel, das seinesgleichen sucht. Eine Bootsfahrt durch den Fjord oder eine Wanderung zu den Aussichtspunkten Dalsnibba und Flydalsjuvet eröffnet Ihnen unvergessliche Panoramablicke über die atemberaubende Landschaft.

Doch der Geirangerfjord beeindruckt nicht nur durch seine dramatische Kulisse, sondern auch durch seine reiche Tierwelt. Mit etwas Glück entdecken Sie Seeadler, die majestätisch über dem Wasser kreisen, oder Robben, die sich auf den Felsen am Ufer sonnen. In den klaren Gewässern des Fjords tummeln sich Schweinswale und gelegentlich auch Delfine, die das Boot begleiten und für unvergessliche Momente sorgen. In den umliegenden Bergen können Sie mit etwas Geduld Rentiere oder sogar Elche erspähen, die in den frühen Morgenstunden durch die Wälder streifen.

Hier erleben Sie Norwegen in seiner reinsten Form – wild, majestätisch und zugleich von einer tiefen Ruhe erfüllt.


Beliebte Norwegen Rundreisen

Norwegen zum Kennenlernen
10 TageErlebnisreise
Norwegen

Norwegen zum Kennenlernen

Reise ansehen
ab € 3.495inkl. Anreise
Fjorde, Lofoten und Nordkap
11 TageErlebnisreise
Norwegen

Fjorde, Lofoten und Nordkap

Reise ansehen
ab € 3.395inkl. Anreise
Metropolen Skandinaviens
10 TageErlebnisreise
Norwegen + 3 weitere

Metropolen Skandinaviens

Reise ansehen
ab € 2.895inkl. Anreise

Häufig gestellte Fragen über eine Norwegen-Reise

Wann ist die beste Reisezeit für eine Rundreise durch Norwegen?

Zwischen Mai und September zeigt sich das Land von seiner eindrucksvollsten Seite – die Fjorde leuchten im Sonnenlicht, die Tage sind lang und die Natur erblüht in satten Farben. Die Sommermonate Juni bis August sind ideal für Rundreisen, Wanderungen und Schiffstouren. Wer das faszinierende Nordlicht erleben möchte, sollte zwischen Oktober und März in den Norden reisen, wo die Polarlichter in klaren Nächten über den Himmel tanzen.

Welche Sprache wird in Norwegen gesprochen?

Die Amtssprache ist Norwegisch. In touristischen Regionen und größeren Städten, aber auch in ländlicheren Gegenden sprechen die Menschen jedoch häufig fließend Englisch.

Wie sicher ist eine Gruppenreise durch Norwegen?

Norwegen zählt zu den sichersten Reiseländern Europas. Das Land verfügt über eine stabile gesellschaftliche Struktur, hohe Lebensqualität und eine verlässliche Infrastruktur. In Gruppenreisen profitieren Sie von ortskundigen Reiseleitern, die für zusätzliche Sicherheit sorgen. Aktuelle Sicherheitshinweise finden Sie beim Auswärtigen Amt.

Welche Zahlungsmittel werden in Norwegen akzeptiert?

Die offizielle Währung ist die Norwegische Kronen (NOK). Kartenzahlung ist in weit verbreitet und gerne gesehen. Bargeld ist in ländlichen Regionen dennoch sinnvoll.

Gibt es Besonderheiten bei Strom und Steckdosen?

In Norwegen werden Steckdosen des Typs C und F verwendet – wie in Deutschland. Ein Adapter ist daher in der Regel nicht notwendig.

Wie ist die medizinische Versorgung in Norwegen?

Norwegen verfügt über ein hervorragend organisiertes Gesundheitssystem mit hoher Versorgungsqualität. In Städten und größeren Orten gibt es gut ausgestattete Krankenhäuser und Apotheken, in ländlichen Regionen kleinere Gesundheitszentren. Reisende aus EU-Ländern sollten ihre Europäische Krankenversicherungskarte (EHIC) mitführen.

Welche kulturellen Besonderheiten sollte man bei einer Finnland Rundreise beachten?

In Norwegen legen die Menschen Wert auf Pünktlichkeit, Respekt und Rücksichtnahme. Trinkgeld ist freiwillig. Ein prägendes Element der norwegischen Kultur ist das Lebensgefühl Friluftsliv – die Liebe zur Natur und zum einfachen, achtsamen Leben im Freien.


Service: Sie benötigen kompetente, persönliche Beratung?

Unsere erfahrenen Reise-Experten sind für Sie da. Ob via Telefon, E-Mail oder persönlich vor Ort. Das fachkundige Gebeco Service Team steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite, sodass Ihre nächste Reise ein unvergleichbares Erlebnis wird. Darüber hinaus bieten wir Ihnen an, Ihre Gebeco Reise in Ihrem Reisebüro zu buchen.

Das Gebeco Serviceteam