Radreise Pfalz: Gemütlich durch Weinreben und Rheinebene
Radreise Pfalz: Gemütlich durch Weinreben und Rheinebene
Radreise Pfalz: Gemütlich durch Weinreben und Rheinebene
Radreise Pfalz: Gemütlich durch Weinreben und Rheinebene
Radreise Pfalz: Gemütlich durch Weinreben und Rheinebene
  • Deutschland

Radreise Pfalz: Gemütlich durch Weinreben und Rheinebene

Radreise Pfalz: Gemütlich durch Weinreben und Rheinebene

ab  € 765 i
Angebot anfragen
  • Start
  • Überblick
  • Verlauf
  • Leistungen & Preise
  • Downloads & Beratung
Zurück zur Reisesuche

Saisonzeit wählen:

ab  € 765 i
Angebot anfragen

Überblick

Ihre Privatreise im Überblick

Mitten durchs Rebenmeer verläuft die Weinstraße auf mehr als 90 Kilometern. Dabei fühlt man sich fast wie in einem Gemälde Monets. Das romantische Freinsheim ist vollständig von einer mittelalterlichen Stadtmauer umgeben. Sie scheint die Fachwerkhäuser und Gaststuben im Zentrum von der Hektik des Alltags zu schützen. Die sprichwörtliche Pfälzer Gemütlichkeit ist hier ganz leicht zu fassen. Und gäbe es am Hambacher Schloss nicht so viel Geschichte, der Aufstieg lohnt sich schon alleine wegen des weiten Blickes über die Rheinebene. Doch auch für kulinarische Genüsse lockt die Weinstraße. Hier, wo einem die Früchte fast in den Mund wachsen, verwöhnt die Sonne mit mehr als 1800 Stunden im Jahr. Feigen und Kastanien gedeihen hier ebenso gut wie eleganter Wein. Schon Ludwig von Bayern wusste diese Landschaft zu schätzen und ließ sich eine "Villa italienischer Art" errichten. Wenn Sie dort stehen, erschließt sich Ihnen sofort, warum die Pfalz "Toskana Deutschlands" genannt wird. Anfang und Ende dieser Reise bilden zwei Städte, die eine reiche Geschichte auszeichnet. Worms war Kaiserpfalz und ist Schauplatz der Nibelungensage! Der weltberühmte romanische Dom in Speyer ist ein Wahrzeichen deutscher Architektur. Als Grabstätte salischer, staufischer und habsburgischer Herrscher gilt er geradezu als Symbol des mittelalterlichen Kaisertums. In den renommierten Wohlfühlhotels der Reise erwartet Sie der Pfälzer Dialekt und Gemütlichkeit.

6 TAGE
Privatreise
P97H41Z
Naturerlebnis
Private Radreisen

Schwierigkeitsgrad

max. Radkilometer pro Tag: 58 km  |   max. Radfahrdauer pro Tag: ca. 5,5 Std.  |   Gesamtstrecke: 211 km
Highlights
  • Kaiserdome in Worms und Speyer
  • malerische Dörfer der Weinstraße
  • Wohlfühltour: genussvolle Radetappen von Hotel zu Hotel

REISEVERLAUF

Entdecken Sie Ihre Reise im Detail

Leistungen

Leistungen, die überzeugen

Im Reisepreis inbegriffen

  • 5 Hotelübernachtungen inkl lokale Steuern (Bad oder Dusche/WC)
  • 5x Frühstück

Bei Gebeco selbstverständlich

  • Gepäckbeförderung von Hotel zu Hotel
  • Das Hambacher Schloss
  • kostenfreier Parkplatz in Worms
  • 6-Tage Servicerufnummer mit Pannendienst vor Ort
  • Kartenmaterial mit markierter Wegstrecke
  • GPS-Tracks
Preise, Zusatzleistungen, Hotels
Zimmerkategorie Personen
Standard € 765

Preis pro Person im Doppelzimmer zuzüglich Anreise

Zimmeraufpreise

Zimmerkategorie Einzelzimmer
Standard € 150

Teilnehmerzahl

mind. 2 Personen

Mehr Komfort
Aufpreis E-Bike € 185
Aufpreis 8-Gang Leihrad Rücktritt € 85
Aufpreis 24-Gang Leihrad Freilauf € 85

Ihre Hotels (Mittelklasse)

Ort Nächte/Hotel Landeskat.
Worms 1 Mittelklasse-Hotel
Deidesheim 1 Mittelklasse-Hotel
Edenkoben 1 Mittelklasse-Hotel
Bad Bergzabern 1 Mittelklasse-Hotel
Speyer 1 Mittelklasse-Hotel

Ihre Hotels (First-Class)

Ort Nächte/Hotel Landeskat.
Worms 1 First-Class
Deidesheim 1 First-Class
Edenkoben 1 First-Class
Bad Bergzabern 1 First-Class
Speyer 1 First-Class

Weitere Informationen

Für den Gepäcktransfer stellen Sie bitte jeden Morgen Ihre Koffer bis 9:00 Uhr an die Rezeption und weisen Sie das Hotelpersonal daraufhin, dass es vom Gepäckservice Pfalz abgeholt wird. Sollten Sie Leihräder gebucht haben, werden sie bis 9:00 Uhr geliefert.
Die Radstrecken verlaufen mit ganz wenigen Ausnahmen auf autofreien Rad- oder Wirtschaftswegen! Manchmal ist es jedoch ein wenig hügelig. Am dritten und vierten Reisetag gibt es optionale Wanderungen hinauf zum Hambacher Schloss und zum Schloss Villa Ludwigshöhe. Sie können auf dem Rad ohne Transfers von Hotel zu Hotel radeln! Radstrecke gesamt 211 Kilometer.

Länderinfos

Wissenswertes über Ihr Urlaubsland

  • Deutschland

Deutschland

Beste Reisezeit

Januar, Februar, März, April, Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober, November, Dezember

Sprache

Deutsch

Währung

Euro

Zeitzone

Mitteleuropäische Zeitzone, UTC+1, UTC+2, Europa/Berlin

Zu allen Länderinfos

kontakt & services

Downloads und Beratung zur Reise

 

Sie haben Fragen rund ums Thema Reisen?

+49 (0) 431 5446-733

Unser Service-Center ist
Montag bis Freitag von 09:00 bis 18:00 Uhr für Sie da!

Oder schreiben Sie uns:

Zum Kontaktformular