Namibia, Botswana und Simbabwe
Namibia, Botswana und Simbabwe
Namibia, Botswana und Simbabwe
Namibia, Botswana und Simbabwe
Namibia, Botswana und Simbabwe
  • Namibia
  • Botswana
  • Simbabwe

Namibia, Botswana und Simbabwe

Namibia, Botswana und Simbabwe

ab € 4.295 i

Angebot anfragen
  • Start
  • Überblick
  • Verlauf
  • Leistungen & Preise
  • Downloads & Beratung
Zurück zur Reisesuche

Reisetermin wählen:

ab € 4.295 i

Angebot anfragen

Ihre Erlebnisreise im Überblick

Eine Reise, drei Länder! Wir tauchen ein in die faszinierende Tierwelt Namibias und Botswanas: Natur pur vom Etoscha-, über den Bwabwata- bis zum Chobe-Nationalpark! Auf unserer Reise durch den "Caprivi-Zipfel" lernen wir die alten Traditionen der indigenen Khwe und der Mafwe kennen und erleben einzigartige Sonnenuntergänge an den Ufern des Okavangos, Kwandos und Chobes. Krönender Abschluss: die Victoria-Fälle in Simbabwe!

15 TAGE
Erlebnisreise
1571048
Klassiker
Teilnehmer: mind. 20i
Highlights
  • Projektbesuch: Kultur der indigenen Khwe
  • Die Elefanten des Chobe-Nationalparks
  • Zum »Donnernden Rauch« der Victoria-Fälle

REISEVERLAUF

Entdecken Sie Ihre Reise im Detail

1

1. Tag: Anreise nach Windhoek

Am Abend startet Ihr Flug nach Windhoek.

2

2. Tag: Windhoek: Hauptstadt Namibias

Willkomen in Namibia! Auf unserer Stadtrundfahrt durch die Hauptstadt entdecken wir Spuren der kolonialen Vergangenheit, begutachten die Christuskirche und die alte Feste. Anschließend fahren wir nach Katutura, den bantusprachigen Stadtteil Windhoeks. Wir besuchen das "Penduka-Frauenprojekt", das benachteiligten Frauen kunsthandwerkliche Fähigkeiten vermittelt. Auf der Suche nach einem Reise-Souvenir werden wir hier bestimmt fündig. Im Hotel angekommen haben wir Zeit zum Akklimatisieren. 50 km

Event-Tipp

In Windhoek findet alljährlich ein Oktoberfest statt. Wer also noch nicht müde ist, trinkt ein nach deutschem Reinheitsgebot gebrautes Bier.

3

3. Tag: Von Windhoek zum Etoscha-Rand

Wir verlassen Windhoek und fahren über die Orte Okahandja und Outjo zu unserem Camp am Rand des Etoscha-Nationalparks. Bereits im Jahre 1907 wurde der Nationalpark durch Gouverneur von Lindequist zum Naturschutzgebiet erklärt. Die heutige Größe des Etoscha-Nationalparks beträgt knapp 23.000 Quadratkilometer. 420 km (F)

4

4. Tag: Etoscha-Nationalpark: auf Safari

Mit dem Etoscha-Nationalpark erwartet uns ein ganz besonderes Erlebnis. Der Park zählt zu den schönsten Naturschutzgebieten Afrikas und weist eine beeindruckende Vielfalt an Wildtieren, Vogel- und Reptilienarten auf. Am frühen Morgen brechen wir auf zu unserer ersten Pirschfahrt mit dem Reisebus, auf der wir mit etwas Glück Antilopen, Elefanten, Nashörner, und Löwen entdecken werden. Auch Leoparden und Geparden sind im Park beheimatet, aber nicht ganz so leicht zu finden. Nach einem unvergesslichen Tag in der Wildnis Namibias kehren wir am späten Nachmittag zu unserer Unterkunft zurück. 150 km (F)

5

5. Tag: Vom Etoscha-N.P. nach Tsumeb

Nach einem zeitigen Frühstück begeben wir uns erneut in die Welt der wilden Tiere. Wir fahren quer durch den Park und besuchen verschiedene Wasserlöcher, die regelmäßig von den Tieren als Tränke genutzt werden. Ein optimaler Ort, um genügend Tiermotive für das persönliche Fotoalbum abzulichten. Wir übernachten in Tsumeb. Die drittgrößte Stadt Namibias ist besonders wegen seines Bergbaus bekannt. Bis Ende der 90er Jahre wurde in der Erzmine Tsumebs hauptsächlich Kupfer und Blei gefördert. Trotz dieser Vergangenheit erwartet uns ein kleines grünes Paradies mit Palisander und Bougainvillen. 350 km (F)

6

6. Tag: Von Tsumeb nach Rundu

Nach dem Frühstück machen wir uns auf den Weg in die Kavango-Region. Wir staunen, wie sich die Landschaft verändert je weiter wir Richtung Norden fahren. Statt trockener Wüstenlandschaft finden wir uns in grüner und fruchtbarer Umgebung wieder. Nach Ankunft in unserer Unterkunft können wir entspannen und die Umgebung genießen. Optional geht es für Sie heute auf eine von der Lodge organisierten Bootsafari auf dem Kavango, vielen auch als Okavango bekannt. 350 km (F)

7

7. Tag: Von Rundu nach Divundu

Unsere Fahrt geht von Rundu bis nach Divundu. Unterwegs bestaunen wir die Popa Falls. Hierbei handelt es sich aber nicht um mächtige Wasserfälle, sondern um Stromschnellen, die der Kavango auf seinem Weg ins Delta hier überwinden muss. Unsere Lodge liegt am Flussufer. Wir lassen den Abend entspannt ausklingen und genießen das Farbspiel des Sonnenuntergangs, der das Wasser des Kavangos in die unterschiedlichsten Rottöne taucht. 250 km (F, A)

8

8. Tag: Divundu: zu Gast bei den Khwe

Früh am Morgen besuchen wir das Khwe-Kulturdorf, ein langjähriges Gebeco-Projekt. Die Khwe sind zugehörig zum San Volk und lebten ursprünglich seit Tausenden von Jahren in der Kalahari ─ doch die kulturellen Bräuche drohen verloren zu gehen, da sie immer stärker mit dem modernen urbanen Lebensstil konfrontiert werden und das Jagen im Naturschutzgebiet verboten wurde. Das Projekt unterstützt dabei, die kulturellen Gebräuche zu erhalten und den Khwe eine neue Lebensgrundlage zu ermöglichen. Der Rest des Tages steht Ihnen zur freien Verfügung. Legen Sie die Füße hoch und lassen das bereits erlebte Revue passieren. Optional können Sie eine Bootsfahrt auf dem Kavango unternehmen. (F, A)

9

9. Tag: Von Divundu nach Kongola

Nach dem Frühstück fahren wir weiter durch die Kavango-Zambezi-Region, früher bekannt als "Caprivi-Zipfel", entlang des Bwabwata-Nationalparks bis nach Kongola. Bereits auf der Fahrt haben wir den Fotoapparat griffbereit. Die großen Schilder am Wegesrand weisen auf Elefantenherden hin, die gelegentlich die Straße überqueren. Unterwegs besuchen wir das »Lebende Museum« der Mafwe bei Kongola. Dies wurde von der deutsch-namibischen Organisation »The Living Culture Foundation Nambia« initiiert und seit Anfang 2008 erfolgreich von den Mafwe in Eigeninitiative betrieben und verwaltet. Lassen wir uns das ursprüngliche Leben der Mafwe näher bringen. 280 km (F)

10

10. Tag: Bwabwata-N.P.: auf Safari

Die Wildnis ruft! Morgens brechen wir auf zu einer Pirschfahrt im offenen Geländewagen durch den Bwabwata-Nationalpark und erleben erneut die unberührte Natur Afrikas. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Genießen Sie die Annehmlichkeiten Ihrer Unterkunft. Optional können Sie im Rahmen des Ausflugspaketes an einer Bootssafari auf dem Kwando teilnehmen. (F)

11

11. Tag: Vom Bwabwata-N.P. in den Chobe-N.P.

Wir überqueren die Grenze nach Botswana. Unser heutiges Ziel ist der berühmte Chobe-Nationalpark, der derzeit drittgrößte Nationalpark des Landes. Vor allem bekannt ist er für seinen großen Bestand an Elefanten, von denen teilweise bis zu 35.000 im Nationalpark leben. Unsere Lodge liegt direkt am Chobe-Fluss. Wir lassen den Tag entspannt ausklingen. 300 km (F, A)

12

12. Tag: Chobe-Nationalpark

Heute steht die Tierwelt des Chobe-Nationalparks auf unserem Programm. Am Morgen unternehmen wir eine Pirschfahrt im offenen Geländewagen. Endlose Steppen und dichtes Gestrüpp werden von mächtigen Baobab Bäumen überragt. Neben den Elefanten sind auch große Herden von Büffeln und Antilopen hier beheimatet. Am späten Nachmittag erwartet uns eine Bootsafari auf dem Chobe-Fluss. Wir beobachten die vielfältige Tier- und Pflanzenwelt am Flussufer. MIt etwas Glück erleben wir das einmalige Schauspiel, wenn die Elefanten zum Fluss kommen, um ein Bad zu nehmen. Wir genießen den Sonnenuntergang bei einem kühlen Getränk, bevor wir zum Abendessen zu unserer Lodge zurückkehren. (F, A)

13

13. Tag: Vom Chobe-N.P. nach Victoria Falls

Ein neuer Tag, ein neues Land. Und wieder steht ein Höhepunkt auf unserem Programm: die berühmten Victoria-Fälle in Simbabwe. »Das schönste, was ich in Afrika je zu Gesicht bekam«, sagte bereits der erste Europäer, der die Victoria-Fälle mit eigenen Augen sah ─ David Livingstone. Er benannte den Wasserfall zu Ehren der damaligen britischen Königin Victoria. Lassen wir uns von diesem Naturspektakel beeindrucken. Nun verstehen wir auch, warum die Einheimischen den Victoria-Fällen den Namen »Mosi-oa-Tunya« gaben, was soviel heißt wie »donnernder Rauch«. Auf 1.700 Metern Breite stürzen die Wassermassen donnernd in die Tiefe und bilden dabei einen feinen Nebel. 90 km (F)

14

14. Tag: Abschied vom südlichen Afrika

Heute heißt es Abschied nehmen. Bis zur Fahrt zum Flughafen bleibt noch Zeit für letzte Erkundungen oder Souvenireinkäufe. Dann treten wir mit vielen Erinnerungen im Gepäck den Rückflug an. (F)

15

15. Tag: Willkommen zu Hause

Am frühen Morgen Ankunft in Deutschland.

Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.

(F=Frühstück, A=Abendessen)

1. Tag: Anreise nach Windhoek

Am Abend startet Ihr Flug nach Windhoek.

Leistungen

Leistungen, die überzeugen

Im Reisepreis inbegriffen

  • Zug zum Flug
  • Flüge mit renommierter Fluggesellschaft in der Economy-Class ab/bis Frankfurt bis Windhoek/ab Victoria Falls (ggf. zzgl. Flugaufpreis)
  • Luftverkehrssteuer, Flughafen- und Flugsicherheitsgebühren sowie Ein- und Ausreisesteuern
  • Rundreise/Ausflüge im landestypischen Reisebus mit Klimaanlage
  • Transfers am An- und Abreisetag
  • 12 Übernachtungen (Bad oder Dusche/WC) in Hotels/Lodges
  • 12x Frühstück, 4x Abendessen

Bei Gebeco selbstverständlich

  • Deutsch sprechende qualifizierte Gebeco Erlebnisreiseleitung
  • Stadtrundfahrt in Windhoek inkl. Penduka-Projekt
  • Wildbeobachtungsfahrten im Reisebus im Etoscha-Nationalpark
  • Minen-Museum in Tsumeb
  • Naturparadies Kavango-Zambezi-Region
  • Popa Stromschnellen
  • Eindrucksvolle Begegnungen mit den Khwe
  • Das “Lebende Museum” der Mafwe
  • Pirschfahrten im offenen Geländewagen im Bwabwata-Nationalpark und im Chobe-Nationalpark
  • Bootsfahrt zum Sonnenuntergang auf dem Chobe River
  • Donnernde Victoria-Wasserfälle
  • Alle Eintrittsgelder und Nationalparkgebühren
  • Ausgewählte Reiseliteratur
Preise, Zusatzleistungen, Hotels
Zimmerkategorie Personen
STANDARD
€ 4.295

Pro Person im Doppelzimmer inklusive Flug ab/bis Frankfurt (ggfs. zzgl. Flugaufpreis).

Zimmeraufpreise

Zimmerkategorie Einzelzimmer
STANDARD
€ 670

Teilnehmerzahl

mind. 20 Personen

1 Freiplatz

im halben DZ ab 20 zahlenden Personen

Ihre Unterkünfte

Ort Nächte/Hotel Landeskat.
Windhoek 1 Mövenpick Hotel
Etoscha-Rand 2 Etosha Safari Camp
Tsumeb 1 Makalani Hotel
Rundu 1 Kaisosi River Lodge
Divundu 2 Mahangu Lodge
Kongola 2 Namushasha Lodge
Kasane 2 Chobe Safari Lodge
Victoria Falls 1 Shearwater Village

Mehr genießen

Teilnehmerzahl mind. 2 Personen. Preis p. P.

Ausflugspaket: 3x Safari-Bootsfahrt (6, 8, 10. Tag) € 160

Mehr Komfort

Halbpension in Namibia (7x Abendessen)¹ € 255

¹ Nur für die gesamte Gruppe buchbar.

Mehr Service

Visum für Namibia für dt. Staatsbürger € 119

Weitere Informationen

Ab dem 01.04.2025 besteht Visapflicht bei Einreise nach Namibia. Das Visum on Arrival für Namibia können Sie auch online unter https://eservices.mhaiss.gov.na/visaonarrival/create-application beantragen.

Bei Einreise nach Simbabwe ist ein Visum zu erwerben (zzt. 30 USD).
Vor der Einreise muss ein Online-Einreiseformular ausgefüllt werden. Bitte füllen Sie dies bereits vor Abreise unter https://evisa.gov.zw/app/index.html aus um vor Ort Wartezeiten zu vermeiden.

KUNDENBEWERTUNGEN

Unsere Kunden sind begeistert

Reiseleitung
5 von 5 Sterne
Reiseinhalte
4 von 5 Sterne
Zimmerauswahl
4.5 von 5 Sterne
Transport
4.5 von 5 Sterne

Länderinfos

Wissenswertes über Ihre Urlaubsländer

  • Namibia
  • Botswana
  • Simbabwe

Namibia

Beste Reisezeit

März, April, Mai, August, September, Oktober

Sprache

Englisch

Zeitzone

UTC+2

Zu allen Länderinfos

kontakt & services

Downloads und Beratung zur Reise

 

Sie haben Fragen rund ums Thema Reisen?

+49 (0) 431 5446-735

Unser Service-Team ist
Montag bis Freitag von 09:00 bis 18:00 Uhr für Sie da!

Oder schreiben Sie uns:

Zum Kontaktformular