Die Höhepunkte Namibias
Die Höhepunkte Namibias
Die Höhepunkte Namibias
Die Höhepunkte Namibias
Die Höhepunkte Namibias
  • Namibia

Die Höhepunkte Namibias

Die Höhepunkte Namibias

ab € 3.595 i

Angebot anfragen
  • Start
  • Überblick
  • Verlauf
  • Leistungen & Preise
  • Downloads & Beratung
Zurück zur Reisesuche

Reisetermin wählen:

ab € 3.595 i

Angebot anfragen

Ihre Erlebnisreise im Überblick

Wir erkunden Namibias Norden und Süden mit allen Facetten. Uns erwartet eine Reise voller Höhepunkte und Kontraste: Spuren der kolonialen Vergangenheit, die Weite der Kalahari- und der Namib-Wüste, wilde Tierherden und die Vielfalt der Ethnien und Kulturen. Lassen wir uns von Namibia verzaubern!

15 TAGE
Erlebnisreise
1571089
Klassiker
Teilnehmer: mind. 20i
Highlights
  • Grandioser Fish River Canyon
  • Das Lebende Museum der Damara
  • Dünenmeer Sossusvlei

REISEVERLAUF

Entdecken Sie Ihre Reise im Detail

1

1. Tag: Anreise nach Afrika

Heute Abend startet Ihr Flug nach Windhoek.

2

2. Tag: Von Windhoek in die Kalahari-Wüste

Ihre Reiseleitung empfängt Sie herzlich am Flughafen von Windhoek. Falls es die Flugzeiten erlauben, starten wir mit einer kurzen Erkundungstour durch die Hauptstadt. Windhoek liegt malerisch zwischen den Auasbergen, Erosbergen und dem Khomas Hochland. Historische Gebäude wie die Christuskirche, die alte Feste und der Tintenpalast erinnern an die deutsche Kolonialzeit. Im lebendigen Viertel Katutura besuchen wir das inspirierende Penduka-Frauenprojekt. Doch lange halten wir uns nicht auf, denn das nächste Highlight wartet schon: Die Weite der Kalahari ruft! Wir machen uns auf den Weg in die faszinierende Wüstenlandschaft. 250 km

Stationen:

1. Windhuk, Namibia ,2. 4XMW+XPM, Hoachanas, Namibia

3

3. Tag: Von der Kalahari-Wüste zum Fish River Canyon

Heute führt uns die Reise nach Keetmanshoop, eine kleine, aber geschichtsträchtige Stadt im Süden Namibias. Doch der wahre Zauber wartet außerhalb: der beeindruckende Köcherbaumwald! Über 200 Jahre alte Aloen strecken ihre Äste gen Himmel. Früher nutzten die San diese hohlen Äste als Pfeilköcher. Ein mystischer Ort. Weiter geht's zum spektakulären Fish River Canyon, dem zweitgrößten Schluchtensystem der Welt. So viel ungezähmte Natur auf einen Blick: ein echtes Highlight unserer Reise! 490 km (F)

Stationen:

1. 4XMW+XPM, Hoachanas, Namibia ,2. Fischfluss-Canyon, Namibia

4

4. Tag: Fish River Canyon: Endlose Weite

Nach einem stärkenden Frühstück starten wir unsere heutigen Ausflug zum Fish River Canyon, wo wir einen Spaziergang entlang des Canyonrands unternehmen. Die grandiosen Ausblicke sind einfach atemberaubend, ein echtes Naturwunder! Am Nachmittag lassen wir es uns in unserer Lodge gut gehen. Während die Sonne den Himmel in leuchtendes Orange und Purpur taucht, genießen wir ein erfrischendes Getränk und lassen uns von der Ruhe und Weite der Landschaft verzaubern. Pure Magie! (F)

5

5. Tag: Vom Fish River Canyon nach Lüderitz

Heute starten wir in Aus, wo wir mit etwas Glück die legendären Wildpferde an einer Wasserstelle sehen. Über Generationen haben Sie sich an das raue Wüstenklima gewöhnt. Später erreichen wir Lüderitz, die Wiege der deutschen Kolonie Südwestafrika, die sich auf Granitfelsen an den stürmischen Atlantik schmiegt. Wussten Sie, dass Lüderitz von einem mystischen Küstennebel umhüllt wird, der oft direkt aus dem Atlantik zieht und der Stadt einen fast geheimnisvollen Charme verleiht? Wir besichtigen die Felsenkirche, das Wahrzeichen der Stadt, und genießen den Blick über die historische Diamantenstadt. 420 km (F)

Stationen:

1. 20 KM East of the Fish River Canyon, Fish River Canyon, Namibia ,2. Lüderitz, Namibia

6

6. Tag: Von Lüderitz in die Namib-Wüste

Auf zur Geisterstadt: die Natur holt sich Kolmannskuppe langsam zurück. Schon bis zum zweiten Stock sind viele Häuser, in denen hier noch vor 100 Jahren die Diamantenjäger lebten, vom Sand geschluckt worden. Wir fahren durch die ursprüngliche weite Landschaft der Namib-Wüste zu unserer nächsten Unterkunft. 450 km (F)

Stationen:

1. Lüderitz, Namibia ,2. Sossusvlei, Namibia

7

7. Tag: Namib: Sossusvlei und Sesriem-Canyon

Heute erkunden wir die beeindruckende Dünenlandschaft rund um das Sossusvlei. Wir machen uns in den kühlen Morgenstunden auf, wechseln zwischendurch auf Geländefahrzeuge, und sind rechtzeitig da, um das grandiose Farbspiel von Sonne und Schatten auf den höchsten Sanddünen der Welt zu bewundern. Wer wagt den Aufstieg auf die Düne? Wer festes Schuhwerk hat, kann später auch noch dem Sesriem Canyon auf den Grund gehen. Der einen Kilometer lange Weg geht in die 30 Meter tiefe Schlucht hinein, die vor vier bis zwei Millionen Jahren entstanden ist. 290 km (F)

8

8. Tag: Von der Namib-Wüste nach Swakopmund

Für uns geht es westwärts, durch den Naukluftpark bis zur Küste, über den Ghaub- und den spektakulären Kuiseb-Pass entlang bizarrer Felsformationen, dann durch die endlos scheinende Steinwüste der Vornamib. Unterwegs machen wir uns auf die Suche nach einem lebenden Fossil. Bis zu 2.000 Jahre soll die Welwitschia Mirabilis alt werden, die in der Wüste auf kargem Boden gedeiht. Im Dunst des Küstennebels sehen wir die kleine Hafenstadt Walvis Bay und besuchen eine geschützte Lagune, in der sich häufig Flamingos und europäische Zugvögel tummeln. Schließlich ist Swakopmund, unser Tagesziel, erreicht. Wir verschaffen uns erst einmal einen Überblick bei einer kurzen Stadtrundfahrt. 400 km (F)

Stationen:

1. Sossusvlei, Namibia ,2. Swakopmund, Namibia

9

9. Tag: Swakopmund: ein Stück Deutschland

Der heutige Tag gehört ganz Ihnen - machen Sie sich bereit für Entdeckungen und Genuss! In Swakopmund locken charmante Gebäude aus der Kolonialzeit, belebte Cafés, Restaurants und die Strandpromenade, die zum Flanieren und Verweilen einladen. Für alle, die mehr Abenteuer mögen bietet sich die optionale Bootstour in der Lagune von Walvis Bay an. Wenn Sie Glück haben, haben Sie einen tierischen Sitznachbar auf dem Boot. Pelikane oder gar Robben genießen den Besuch an Bord. Und wer noch auf der Suche nach dem perfekten Mitbringsel ist, sollte unbedingt einen Abstecher zum Holzschnitzermarkt in der Nähe des Leuchtturms einplanen. (F)

Event-Tipp

Mitten im Juni an der Küste in Swakopmund sind die Narren los und die fünfte Jahreszeit wird eingeläutet. Jedes Jahr im Juni gibt es diverse Veranstaltungen rund um den Karneval.

10

10. Tag: Von Swakopmund ins wilde Damaraland

Wir brechen auf ins Land der Damara, eine der ältesten Kulturen Namibias, die zusammen mit den San die ursprünglichen Bewohner dieser Region bildete. Die Landschaft verändert sich: Karge Ebenen, schroffe Felsformationen und weite Täler prägen die Szenerie. Halten Sie unterwegs Ausschau nach Wüstenelefanten, die sich perfekt an diese raue Umgebung angepasst haben. 330 km (F)

Stationen:

1. Swakopmund, Namibia ,2. Damaraland

11

11. Tag: Damaraland: Kultur der indigenen Völker

Im "Lebenden Museum der Damara" tauchen wir in eine fast verlorene, archaische Lebenswelt ein und lassen uns von ihrer faszinierenden Geschichte inspirieren. Anschließend sehen wir Szenen des täglichen Lebens - wie die Jagd - in Form von Felsgravuren, die die San bei Twyfelfontein verewigt haben. Kein Wunder, das es zum UNESCO-Welterbe gehört. Den restlichen Tag können Sie in Muße verbringen. 250 km (F)

12

12. Tag: Vom Damaraland zum Etoscha-Rand

Bereit für die Tierwelt des Etoscha-Nationalparks? Dann nichts wie los zu einer Pirschfahrt mit dem Reisebus durch das mehr als 20.000 Quadratkilometer große Schutzgebiet. Auch verwöhnte Safariexperten kommen hier auf ihre Kosten. Springböcke, Impalas, Zebras und Gnus, Elefanten und Giraffen, Löwen und Spitzmaulnashörner können wir mit etwas Glück entdecken. Wir halten unsere Kamera bereit. 300 km (F)

Stationen:

1. Damaraland, Namibia ,2. Etosha National Park, Namibia

13

13. Tag: Etoscha-Nationalpark: Tierherden in offener Steppe

Fehlen Ihnen noch Tiere in der Fotosammlung? Dann bekommen Sie heute eine zweite Chance. Bis zum späten Nachmittag gehen wir im Bus noch einmal auf die Pirsch im Etoscha-Nationalpark. Alternativ können Sie eine ganztägige Pirschfahrt im offenen Geländefahrzeug buchen. 200 km (F)

14

14. Tag: Vom Etoscha-Rand nach Okahandja

Heute fahren wir wieder nach Süden, durch das Land der Herero. Wir hören von der wechselhaften Geschichte dieses Volkes aus erster Hand auf der Ombu-Farm. Ein Herero-Führer zeigt uns das Dorf, das ein lebendes Museum darstellt, und wir erhalten interessante Einblicke in die Traditionen und das alltägliche Leben der Hereros. Fragen sind willkommen. Unser Ziel liegt dann ganz in der Nähe von Windhoek. Wer mag, kann vor Ort noch optional an den Aktivitäten der Lodge teilnehmen. 360 km (F)

Stationen:

1. Etosha National Park, Namibia ,2. Okahandja, Namibia

15

15. Tag: Abschied von Namibia

So langsam müssen wir uns von den Menschen, der grandiosen Natur und den Tieren Namibias verabschieden. Später werden Sie zum Windhoeker Flughafen gebracht. Von dort aus fliegen Sie zurück nach Deutschland. 80 km (F)

Stationen:

1. Okahandja, Namibia ,2. Windhoek International Airport, Namibia

16

16. Tag: Willkommen zu Hause

Morgens Ankunft und individuelle Heimreise.

Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.

(F=Frühstück)

1. Tag: Anreise nach Afrika

Heute Abend startet Ihr Flug nach Windhoek.

Leistungen

Leistungen, die überzeugen

Im Reisepreis inbegriffen

  • Zug zum Flug
  • Flüge mit renommierter Fluggesellschaft in der Economy-Class ab/bis Frankfurt bis/ab Windhoek (ggf. zzgl. Flugaufpreis)
  • Luftverkehrssteuer, Flughafen- und Flugsicherheitsgebühren sowie Ein- und Ausreisesteuern
  • Rundreise/Ausflüge im landestypischen Reisebus mit Klimaanlage
  • Transfers am An- und Abreisetag
  • 12 Übernachtungen (Bad oder Dusche/WC) in Hotels/Lodges
  • 12x Frühstück

Bei Gebeco selbstverständlich

  • Deutsch sprechende qualifizierte Gebeco Erlebnisreiseleitung
  • Stadtrundfahrt Windhoek
  • Besichtigung des Köcherbaumwaldes und Spielplatz der Giganten
  • Spaziergang am Fish River Canyon
  • Besuch der Geisterstadt Kolmanskuppe
  • Ausflug ins Sossusvlei inkl. Shuttle-Transfer zu den Dünen
  • Spaziergang im Sesriem Canyon
  • Orientierungsfahrt in Swakopmund
  • Besichtigung der Mondlandschaft und Welwitschia Mirabilis
  • UNESCO-Weltkulturerbe Twyfelfontein inklusive kurzer Wanderung mit lokalem Führer
  • Kulturelle Begegnung im Lebenden Museum der Damara
  • Pirschfahrten im Etoscha-Nationalpark vom Reisefahrzeug aus
  • Herero-Traditionen im Ombu Village
  • Alle Eintrittsgelder und Nationalparkgebühren u. ä.
  • Ausgewählte Reiseliteratur
Preise, Zusatzleistungen, Hotels
Zimmerkategorie
STANDARD
€ 3.595

Pro Person im Doppelzimmer inklusive Flug ab/bis Frankfurt (ggfs. zzgl. Flugaufpreis).

Zimmeraufpreise

Zimmerkategorie Einzelzimmer
STANDARD
€ 380

1 Freiplatz

im halben DZ ab 20 zahlenden Personen

Mehr genießen

Teilnehmerzahl mind. 10 Personen. Preis p. P.

Sundownertour in der Kalahari, englischsprachig (3. Tag) € 32
Bootsausflug in der Walvis Bay (9. Tag) € 75
Ganztägige Pirschfahrt, englischsprachig im offenen Geländewagen (12. Tag) € 100

Mehr Komfort

Halbpension (12x Abendessen)¹
01.01. - 31.10. € 430
01.11. - 31.12. € 470

¹ Nur für die gesamte Gruppe buchbar.

Mehr Service

Visum für Namibia für dt. Staatsbürger € 119
Ab dem 01.04.2025 besteht Visapflicht bei Einreise nach Namibia. Das Visum on Arrival für Namibia können Sie auch online unter https://eservices.mhaiss.gov.na. beantragen.

Ihre Unterkünfte

Ort Nächte/Hotel Landeskat.
Windhoek 1 Safari Court
Kalahari-Wüste 1 Bitterwasser Lodge
Fishriver Canyon 1 Canyon Village
Lüderitz 1 Lüderitz Nest
Sossusvlei-Region 2 Hammerstein Lodge
Swakopmund 2 Hansa Hotel
Damaraland 1 Damara Mopane Lodge
Etoscha-Rand 2 Toshari Lodge
Okahandja 1 Okapuka Safari Lodge

KUNDENBEWERTUNGEN

Unsere Kunden sind begeistert

Reiseleitung
4.5 von 5 Sterne
Reiseinhalte
5 von 5 Sterne
Zimmerauswahl
4 von 5 Sterne
Transport
4 von 5 Sterne

Länderinfos

Wissenswertes über Ihr Urlaubsland

  • Namibia

Namibia

Beste Reisezeit

März, April, Mai, August, September, Oktober

Sprache

Englisch

Zeitzone

UTC+2

Zu allen Länderinfos

kontakt & services

Downloads und Beratung zur Reise

 

Sie haben Fragen rund ums Thema Reisen?

+49 (0) 431 5446-735

Unser Service-Team ist
Montag bis Freitag von 09:00 bis 18:00 Uhr für Sie da!

Oder schreiben Sie uns:

Zum Kontaktformular