
Die Strände von Tel Aviv sind weit mehr als ein Ort zum Sonnenbaden – sie spiegeln das entspannte Lebensgefühl der Stadt wider. Entlang der kilometerlangen Küstenlinie reihen sich Abschnitte wie Gordon Beach, Banana Beach oder Hilton Beach aneinander, die sowohl Erholung als auch sportliche Aktivitäten bieten. Ob Schwimmen, Surfen, Beachvolleyball oder ein abendlicher Spaziergang auf der Promenade – hier genießen Reisende den direkten Blick auf das Mittelmeer und die Nähe zur lebendigen Stadt.
Nur wenige Schritte von der Strandpromenade entfernt beginnt die Weiße Stadt, die seit 2003 zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt. Sie umfasst rund 4.000 Gebäude, die in den 1930er- und 1940er-Jahren im Bauhaus- und Internationalen Stil entstanden. Besonders am Rothschild-Boulevard und am Dizengoff-Platz können Sie die charakteristischen klaren Linien, hellen Fassaden und funktionalen Formen dieser Architektur bewundern. Die enge Nachbarschaft von Strand und urbanem Zentrum macht Tel Aviv einzigartig: Erholung am Meer und die Erkundung eines der bedeutendsten Bauhaus-Ensembles der Welt lassen sich hier mühelos miteinander verbinden.