Chiwa

Chiwa

Chiwa – Märchenhafte Stadt an der Seidenstraße

Willkommen in Chiwa, einer der faszinierendsten Städte Usbekistans. Hinter gewaltigen Lehmwällen verbirgt sich ein einzigartiges Freilichtmuseum, das jahrhundertealte Architektur, orientalischen Zauber und das Erbe der Seidenstraße miteinander verbindet. Wer hierher kommt, taucht tief in eine Welt aus 1001 Nacht ein. Still, eindrucksvoll und unvergesslich.


Itchan Kala – Zeitreise ins Herz der Seidenstraße

Panorama der Altstadt Itchan Kala in Chiwa, Usbekistan, mit Moscheen und Minaretten. | GebecoErleben Sie die Magie von Itchan Kala, der ummauerten Altstadt von Chiwa, die als erstes Weltkulturerbe Usbekistans von der UNESCO anerkannt wurde. Schon 

beim Betreten durch das Westtor Ata Darwaza eröffnet sich Ihnen ein einzigartiger Blick auf eine Stadt, die wirkt, als wäre sie aus der Zeit gefallen. Hinter den bis zu zehn Meter hohen Lehmwällen liegt ein dichtes Netz aus Gassen, das mehr als 50 historische Monumente und rund 250 traditionelle Wohnhäuser umfasst.

Hier begegnen Sie Zeugnissen aus dem 18. und 19. Jahrhundert, die die Blütezeit Chiwas als Knotenpunkt der Seidenstraße lebendig machen. Staunen Sie über Medresen mit reich verzierten Fassaden, Moscheen mit geschnitzten Holzsäulen und Mausoleen, die noch heute von großer religiöser Bedeutung sind. Eines der auffälligsten Bauwerke ist das Kalta Minor Minarett. Mit seiner türkis-blauen Keramikverkleidung zieht es alle Blicke auf sich, obwohl es mit nur 29 Metern unvollendet blieb. Ursprünglich sollte es das höchste Minarett Zentralasiens werden.


Basar von Chiwa – Farben, Düfte und Geschichten

Traditioneller Basar in Chiwa, Usbekistan, mit Marktständen und bunten Stoffen. | GebecoWenn Sie durch die engen, sonnenbeschienenen Gassen der Altstadt  schlendern, betreten Sie eine Welt, die wie aus einem Märchen aus „1001 Nacht“ entsprungen scheint. Der Basar hier ist nicht nur ein Ort des Handels, sondern ein lebendiges Stück Geschichte, das Ihnen die Kultur Usbekistans mit allen Sinnen näherbringt.

Zwischen den sandfarbenen Lehmwänden breiten Händler ihre Waren aus – farbenprächtige Teppiche, handgewebte Seidenstoffe, kunstvoll bemalte Keramiken und filigrane Holzschnitzereien. Schon von Weitem verführt der Duft exotischer Gewürze wie Kreuzkümmel, Koriander und getrocknete Aprikosen, die in großen Schalen angeboten werden.

Der Basar von Chiwa war einst ein wichtiger Umschlagplatz an der legendären Seidenstraße. Karawanen aus Persien, China und Russland brachten ihre Waren hierher, und dieser kosmopolitische Charakter ist bis heute spürbar. Während Sie durch die Stände bummeln, haben Sie das Gefühl, auf den Spuren der Händler vergangener Jahrhunderte zu wandeln.

Auch heute ist der Basar ein pulsierendes Herzstück der Stadt – ein Ort, an dem Einheimische einkaufen, aber auch Besucher willkommen sind, um das authentische Leben Usbekistans zu erleben. Ob Sie ein handgefertigtes Souvenir mitnehmen oder einfach nur die Atmosphäre genießen – ein Besuch des Basars in Chiwa wird Sie mit seiner lebendigen Mischung aus Farben, Düften und Stimmen in den Bann ziehen.


Unsere Reiseempfehlung

Große Zentralasien Reise
19 TageStudienreise
Usbekistan + 3 weitere

Große Zentralasien Reise

Reise ansehen
ab € 4.995inkl. Anreise