
Wenn Sie Korea schmecken möchten, führt kein Weg an Bibimbap vorbei und nirgends ist dieses ikonische Gericht authentischer als in Jeonju, dem Ursprungsort dieser kulinarischen Legende. Bibimbap bedeutet wörtlich „gemischter Reis“ doch in Jeonju ist es weit mehr als das: Es ist ein Kunstwerk aus Farben, Aromen und Geschichte. Bereits im 14. Jahrhundert soll es bei königlichen Festen serviert worden sein.
Erleben Sie, wie warm gedämpfter Reis mit bis zu einem Dutzend frischer Zutaten liebevoll angerichtet wird, darunter mariniertes Gemüse, saftiges Rindfleisch, ein rohes Eigelb und die kräftig gewürzte Gochujang-Paste aus fermentiertem Chili. Was Bibimbap in Jeonju besonders macht, ist auch der verwendete Yuksu-Brühe-Reis und das sorgfältig fermentierte Doenjang (Sojabohnenpaste), die dem Ganzen mehr Tiefe verleiht.
Serviert wird es oft in einer messingfarbenen Schale, die die Temperatur gleichmäßig hält und das Geschmackserlebnis verfeinert. Beim ersten Biss entdecken Sie den Reichtum koreanischer Küche. In Jeonju wird Bibimbap nicht einfach gegessen, es wird gefeiert.