Russland, die Iberische Halbinsel, das Südliche Afrika und Indochina sind Gebecos Top Ziele


Zurück zur Übersicht

Gebeco zieht zum Ende des Geschäftsjahres 2016/17 Bilanz

Anlässlich des anstehenden Abschlusses des touristischen Jahres zieht der Kieler Reiseveranstalter Bilanz und wirft einen Blick auf die zukünftigen Entwicklungen. „Das Jahr ist positiv verlaufen, wobei es durch eine starke Verschiebung der Nachfrage zu Gunsten solcher Länder geprägt war, die allgemein als sicher empfunden werden,“ stellt Ury Steinweg, Geschäftsführer von Gebeco fest. Konkrete Umsatz- und Gästezahlen darf Gebeco als Teil des börsennotierten TUI-Konzerns zu diesem Zeitpunkt jedoch noch nicht bekanntgeben.

Gewinner und Verlierer

Unter den Fernzielen des Kieler Reiseveranstalters zählen vor allem das Südliche Afrika, mit Südafrika und Namibia, sowie Myanmar, Australien und Japan zu den Gewinnern des Geschäftsjahres 2016/17. In der Mittelstrecke glänzten besonders Russland, Griechenland sowie die Iberische Halbinsel mit Spanien und Portugal. „Wieder einmal war zu beobachten, wie schnell Themen, die die Reiseentscheidung stark beeinflussen, wieder in den Hintergrund treten“, analysiert Steinweg das Buchungsverhalten der Kunden, „So zählte Russland vor zwei Jahren noch zu den großen Verlierern. In diesem Geschäftsjahr jedoch konnten wir eine Rekordzahl bei der Nachfrage verbuchen.“ Kuba und Iran wiederum, als Top Ziel der letzten beiden Jahre, war dieses Jahr nicht so gefragt. „In unserem Erlebnisreise- Segment spielen Länder wie die Türkei und Ägypten im Moment keine Rolle,“ so Steinweg weiter. Sehr stark gefragt war die neu ins Programm aufgenommene Erlebniskreuzfahrt; eine Kombination aus bis zu 10-tägigen Rundreisen und 7-tägigen Kreuzfahrten. „Besonders freut uns daher, dass wir unser Erlebniskreuzfahrt Segment weiter ausbauen konnten. Hervorzuheben ist hier vor allem, dass wir unseren Kunden passend zu unseren Rundreisen in Asien und im südpazifischen Raum alternativ im Winter 7 und 14-tägige Asien Kreuzfahrten anbieten können“, betont Steinweg. Die Erlebniskreuzfahrt mit 7-tägigen Kreuzfahrtanteil ab Singapur bis Vietnam oder umgekehrt ist exklusiv nur bei Gebeco buchbar.

Rückblick und Ausblick

Auf der Liste der 20 umsatzstärksten Länder bei Gebeco stehen in Europa die Iberische Halbinsel, speziell Spanien sowie Italien, Russland und vor allem Griechenland. In der Ferne entwickelten sich besonders gut das Südliche Afrika (Südafrika und Namibia), Vietnam und Myanmar sowie China und Japan. Auf dem amerikanischen Kontinent war vor allem Peru stark gefragt. „Für die Zukunft gehen wir davon aus, dass sich die Tendenzen des vergangenen Jahres im zukünftigen Buchungsverhalten bestätigen werden“, sagt Steinweg. Anschläge in Europa, politische Spannung zwischen der Türkei und Deutschland sowie der militärische Einsatz gegen den sogenannten IS erschwerten zum Teil die Reiseentscheidung der Kunden und beeinflussten das Buchungsgeschäft. Aufgrund der geringen Buchungszahlen führte Gebeco in diesem Geschäftsjahr keine Türkei-Reisen durch. Für das Jahr 2017/18 stehen aber erneut vier einzigartige Gruppenreisen in die Türkei auf dem Programm. Auf diesen erleben die Reisenden die vielen Facetten dieses beeindruckenden Landes mit eigenen Augen. Bei der Produktentwicklung setzte Gebeco vor allem bei dem Ausbau der Erlebnis-Kreuzfahrten, der Aktivreisen und der Kleingruppenreisen einen Schwerpunkt. 2018 ist für Gebeco ein Jubiläumsjahr. Die Idee, für die Gebeco seit der Gründung steht, ist das Motto des neuen Themenjahres „Menschen verbinden“.

Gebeco (Gesellschaft für internationale Begegnung und Cooperation) ist mit jährlich rund 55.000 Gästen und 119 Mio. Euro Umsatz einer der führenden Veranstalter von Studien- und Erlebnisreisen im deutschsprachigen Raum. Seit der Gründung im Jahr 1978 steht Gebeco für Völkerverständigung und nachhaltiges Reisen. Die nachhaltige Unternehmensphilosophie ist von der unabhängige Zertifizierungsgesellschaft TourCert geprüft und seit 2011 durch das Nachhaltigkeits-Siegel "TourCert" bestätigt. Im Gebeco Portfolio: weltweite Erlebnisreisen, Studienreisen, Privatreisen, Aktivreisen, Erlebnis-Kreuzfahrten und englischsprachige Adventure-Trips. Authentische Begegnungen mit fremden Menschen und Kulturen stehen im Mittelpunkt.

Für Bildmaterial besuchen Sie unser Gebeco Media-Portal
Sofern Sie noch nicht über Zugangsdaten für das Media-Portal verfügen,
wenden Sie sich bitte an presse@gebeco.de.

 

Kontakt für Presseanfragen:
Pressestelle
Tel.: +49 (0) 431 5446-230
E-Mail: presse@gebeco.de

Kontakt für Reisebüros und Kunden:
Gebeco Service Center
Tel.: +49 (0) 431 5446-0
E-Mail: kontakt@gebeco.de