Neue Rad-und Wanderreisen von Gebeco


Zurück zur Übersicht

„Wege entstehen dadurch, dass man sie geht“ - das wusste schon der Schriftsteller Franz Kafka (1883 - 1924). Eine Landschaft oder eine Stadt zeigt ihre schönsten Facetten besonders denen, die sie zu Fuß oder mit dem Rad erkunden. Auf den Gebeco Wander- und Radreisen erleben die Reisenden ihre Umgebung mit allen Sinnen. Auf diese Weise finden sie zu sich und anderen Kulturen. Immer mehr Reisende möchten diese inspirierenden Erfahrung machen und gleichzeitig etwas für ihre Gesundheit tun. „Ein Land und seine Kultur aktiv und intensiv zu Fuß oder mit dem Rad kennenzulernen, ist ein steigender Trend, auf den Gebeco mit 16 neuen Aktivreisen reagiert“, bestätigt Ury Steinweg, CEO von Gebeco. Aktuell bietet der Kieler Reiseveranstalter insgesamt 72 Wanderreisen und 22 Radreisen an. Bei diesen wird mehrheitlich die Möglichkeit angeboten, die Radtouren mit dem E-Bike zurück zu legen. Je nach Anforderungsniveau der Radreise werden durch die individuelle Wahl zwischen Tourenrad und E-Bike Konditionsunterschiede einfach ausgeglichen. Alle Reisen sind im Internet und im Reisebüro buchbar.

Reisebeispiele

Wanderreise Japan

Die neue 13-tägige „Wanderreise Japan“ führt durch aufregende Städte und atemberaubende Landschaften. Die erlebnisreiche Aktivreise startet in der alten Kaiserstadt Kyoto, dem historischen und kulturellen Zentrum Japans. In einer Kleingruppe von maximal 16 Teilnehmenden wandern die Gebeco Reisenden zum Ryoanji-Tempel, der sie mit seinem bekannten Zen-Garten beeindruckt. Auf dem Naschmarkt der Kyotoer Marktstraße Nishiki-dori kann die Gruppe Japan dann in vielfältigen Facetten förmlich riechen und schmecken. Auf einer Wanderung durch die Bergregion Takao im Umland Kyotos führt die deutschsprachige Reiseleitung die Gebeco Reisenden zum beliebten Ausflugsziel Arashiyama, einem Stadtbezirk und zum wunderschönen Landschaftsgarten des Zen-Tempels Tenryuji. Ein besonderes Erlebnis für die Kleingruppe ist auch der Besuch der ersten Hauptstadt Japans, Nara. Zur Zeit der Kirschblüte im Frühjahr haben die Reisenden dort die einmalige Gelegenheit zu bestaunen, wie die Landschaft in einem zarten Rosa erstrahlt. Weiter geht es zum heiligen Tempelberg des Shingon-Buddhismus in Koya-San. In einer traditionellen Tempelherberge sind die Wanderer zu Gast bei Mönchen und erleben bei einem gemeinsamen Abendessen besondere Begegnungen, die noch lange in Erinnerung bleiben. Nach der Fahrt im Superexpresszug Shinkansen nach Mishima zum Fuji-Hakone-Nationalpark, wandert die Gruppe zum Vulkankrater Fuji-san, der seit 2013 UNESCO-Weltkulturerbe und zugleich auch der höchste Berg des Landes ist. Als Länderexperte weiß die qualifizierte Reiseleitung, dass sich dieser vom Gipfel Mitsutoge-yama besonders gut betrachten lässt. So kommen die Gebeco Reisenden bei klarer Sicht in den Genuss eines imposanten Panoramas. Der letzte Stopp ist die Olympiastadt Tokio, eine Stadt voller Kontraste. Dort besichtigen die Teilnehmer auch den Meijn-Schrein, ein Symbol für die Verbindung des Kaiserhauses mit der Naturreligion Japans, die Shinto. Die erlebnisreiche Wanderreise endet mit einem Streifzug durch die pulsierende Szene von Shibuya mit Tokios berühmtester Straßenkreuzung. Die Wanderungen mit mittelschwerem bis anspruchsvollerem Schwierigkeitsgrad dauern bis zu ca. sieben Stunden und überwinden eine Höhe von bis zu 900 Meter.

"Wanderreise Japan", eine Reise von Gebeco Länder erleben

13-Tage-Wanderreise

Termine: 24.03-05.04., 31.03. - 12.04., 02.08.-14.08.,11.10.-23.10., 01.11.- 13.11.2020

Gebeco (Gesellschaft für internationale Begegnung und Cooperation) ist mit jährlich rund 55.000 Gästen und 119 Mio. Euro Umsatz einer der führenden Veranstalter von Studien- und Erlebnisreisen im deutschsprachigen Raum. Seit der Gründung im Jahr 1978 steht Gebeco für Völkerverständigung und nachhaltiges Reisen. Die nachhaltige Unternehmensphilosophie ist von der unabhängige Zertifizierungsgesellschaft TourCert geprüft und seit 2011 durch das Nachhaltigkeits-Siegel "TourCert" bestätigt. Im Gebeco Portfolio: weltweite Erlebnisreisen, Studienreisen, Privatreisen, Aktivreisen, Erlebnis-Kreuzfahrten und englischsprachige Adventure-Trips. Authentische Begegnungen mit fremden Menschen und Kulturen stehen im Mittelpunkt.

Für Bildmaterial besuchen Sie unser Gebeco Media-Portal
Sofern Sie noch nicht über Zugangsdaten für das Media-Portal verfügen,
wenden Sie sich bitte an presse@gebeco.de.

 

Kontakt für Presseanfragen:
Pressestelle
Tel.: +49 (0) 431 5446-230
E-Mail: presse@gebeco.de

Kontakt für Reisebüros und Kunden:
Gebeco Service Center
Tel.: +49 (0) 431 5446-0
E-Mail: kontakt@gebeco.de