Gebeco und Partner präsentieren „Die Terrakottaarmee und das Vermächtnis des Ewigen Kaisers“ in Bremen
Kiel, 18.05.2018. 7.278 lebensgroße Fußsoldaten, Streitwagen, Pferde und Waffen: Seit über 2.000 Jahren bewacht die Terrakottaarmee die Grabanlage des ersten chinesischen Kaisers Qin Shihuangdi. Mit Gebeco reisen Gäste in das Reich der Mitte und lassen sich vom Anblick der tönernen Armee beeindrucken. Passend für die Reisevorbereitung oder als Inspiration kommt in diesem Sommer die größte archäologische Entdeckung des 20. Jahrhunderts nach Bremen: „Die Terrakottaarmee und das Vermächtnis des Ewigen Kaisers“ gastiert vom 18.05.-19.08.2018 in Bremen in der Energieleitzentrale BLG und vermittelt den Besuchern faszinierende Eindrücke aus China, dem geheimnisvollen Land des Drachen.
Gebeco schlägt Brücken zwischen Deutschland und der Welt
Neben einer finanziellen Unterstützung, bewirbt der Kieler Reiseveranstalter die Ausstellung in den unternehmenseigenen Medien sowie auf der Website und in sozialen Netzwerken. Exklusiv für Dr. Tigges Studienreise Club-Mitglieder besteht die Möglichkeit, während einer Kuratoren-Führung zusammen mit einem Gebeco Reiseleiter einen detaillierten Einblick in das Vermächtnis des Ewigen Kaisers zu gewinnen. Thomas Bohlander, Geschäftsführer bei Gebeco, sieht im Konzept der Terrakottaarmee-Ausstellung reizvolle Anknüpfungspunkte zu den Studien- und Erlebnisreisen von Gebeco. „Das Museum und Gebeco erreichen in dieser Zusammenarbeit eine gemeinsame Zielgruppe: Reisende, die an fremden Kulturen, fernen Ländern und Bildung interessiert sind.“ so Bohlander, „Als Reiseveranstalter führen wir unsere Gäste an die Originalschauplätze der Ausstellung. So bietet sich für Gebeco erneut eine schöne Gelegenheit, kulturelle Brücken zwischen Deutschland und der Welt zu schlagen.“ Alle Reisen sind im Internet und im Reisebüro buchbar.
Reisebeispiele
Zu den Ursprüngen chinesischer Hochkultur
Tiefer und tiefer begibt sich die Kleingruppe auf die Spuren der Kultur Chinas: Von Beijing über Xian bis Shanghai sehen die Reisende Orte, die China noch heute prägen. Einzigartige Momente erwarten die Gruppe bei den andächtigen Ritualen im Ahnentempel von Jinci und den jahrhundertealten Unterweisungen der ShaolinMönche. Mindestens ein Moment der 18-Tage Dr. Tigges Studienreise bleibt unvergessen: Die Reisenden treten einer Armee von etwa 8.000 tönernen Soldaten mit ihren Pferden, Streitwagen und Waffen gegenüber. Nach über 2.000 Jahren manifestiert sich hier die Macht des ersten chinesischen Kaisers wie am ersten Tag. Die qualifizierte Studienreiseleitung erzählt den Reisenden welche Geschichten und Geheimnisse sich hinter der stummen Armee verbergen. Beeindruckende Geschichten birgt auch Shaolin: Das Ursprungskloster des Kung Fu am Fuße der Song-Berge, ist längst ein Mythos geworden. Das ständig wachsende Areal ist ein Magnet für Kampfsportanhänger aus aller Welt. Die kleine Gruppe nutzt die Gelegenheit, den Mönchen bei der Unterweisung zuzuschauen, die auf das 6. Jahrhundert zurück geht. Dass sich uralte Traditionen und Supermoderne in China nicht ausschließen, erleben die Reisenden in Shanghai, der „Stadt über dem Meer“. Die Reisenden besichtigen den Yu-Garten im Herzen der lebendigen Altstadt und lassen sich im Trubel der NanjingStraße treiben. Der Blick vom Bund ist atemberaubend: perfekt restaurierte Gebäude der Kolonialzeit und Zeugnisse jüngster, gewagter Architektur stehen sich am Huang Pu-Fluss gegenüber und buhlen um die Aufmerksamkeit der Kleingruppe.
"Zu den Ursprüngen chinesischer Hochkultur", eine Reise von Gebeco Länder erleben
18-Tage-Studienreise ab 2.595 € inkl. Flüge
Termine: Termine 2018: 01.08.-18.08., 17.10.-03.11.2018 Termine 2019: 21.03.-07.04., 05.04.-22.04., 12.04.-29.04., 25.05.-11.06., 28.07.-14.08., 05.09.-22.09., 10.10.- 27.10.2019