Mit Gebeco Radreisen erfahren Gäste Länder aus einer einzigartigen Perspektive
Kiel, 23.06.2017. Aktivurlaube sind erholsamer als ein Urlaub am Strand. Darauf weist eine Studie des Zentrums für Gesundheit der Deutschen Sporthochschule Köln hin. Mit Gebeco treten Gäste daher entspannt in die Kette, lassen sich den frischen Fahrtwind um die Nase wehen und vergessen den Alltag. Abseits der üblichen Touristenpfade erleben die Radreisenden Länder aus neuen Blickwinkeln und stärken zusätzlich noch ihre eigene Gesundheit. Wer beim Radeln etwas mehr Komfort wünscht, wählt einfach ein E-Bike für die Reise aus. Je nach Anforderungsniveau der Radreise werden durch die individuelle Wahl zwischen Tourenrad und E-Bike, Konditionsunterschiede einfach ausgeglichen. So können auch weniger gut trainierte Radfahrer die Reise in vollen Zügen genießen. Wem das Radeln trotzdem zu anstrengend wird, hat die Optionen entweder das Rad zu wechseln oder an Bord des Begleitfahrzeugs die Reise fortzusetzen. Alle Reisen sind im Reisebüro und im Internet buchbar.
Reisebeispiele
Ostsizilien ─ das Land, wo die Zitronen blühen
Vorbei an Weinbergen, leuchtenden Zitronengärten und Olivenhainen oder leicht bergab entlang des Ätnas: Auf der 7-Tage-Erlebnisreise entdeckt die Gruppe den malerischen Osten Siziliens auf zwei Rädern. Nach einer Besichtigungstour durch die barocke Altstadt Catanias, einem UNESCO-Weltkulturerbe, fährt die Gruppe mit dem Bus auf das Dach Siziliens: den ewig brodelnden Ätna. Von dort oben führt die Radtour bequem auf einer gut ausgebauten Straße hinab und kreuzt dabei jüngere Lavaströme. Im Naturpark Alcantara führt die qualifizierte Reiseleitung die Gruppe auf einer Radstrecke durch ein grünes, liebliches Tal entlang von Zitronen- und Olivenhainen. Auf kleinen Nebenstraßen geht es meist sacht bergab Richtung Küste. Idyllisch an der Küste gelegen wartet hier die jahrtausendealte Stadt Taormina auf die Gruppe. Vom weltberühmten Theater, hoch über dem Meer, genießen die Radreisenden den bekanntesten Postkartenblick Siziliens. Nach einer Besichtigung des antiken Erbes der Stadt Syrakus geht es mit dem Rad zu dem mystischen Quellheiligtum des Flusses Ciane und einem Mittagessen auf einem Landgut inmitten von Orangenplantagen. Die Gruppe radelt nach Noto Antica und bestaunt die Ruinen der mehr als 2.000 Jahre alten Stadt, die 1693 von einem Erdbeben komplett zerstört wurde. Ein Glanzpunkt europäischen Barocks offenbart sich in der Stadt Noto, der Nachfolgerin Noto Anticas. Wer noch mehr von Sizilien erleben möchte, bucht gleich eine Anschlussreise durch Westsizilien dazu; natürlich auch mit dem Rad oder E-Bike.
"Ostsizilien ─ das Land, wo die Zitronen blühen", eine Reise von Gebeco Länder erleben
7-Tage-Radreise ab 1.995 € inkl. Flüge
Termine: 10.09.-16.09., 24.09.-30.09., 08.10.-14.10.2017