Mit Gebeco gehen Gäste Revolutionen und Kriegen auf den Grund
Unabhängigkeit, Freiheit und Gerechtigkeit: Heute genau wie vor Jahrhunderten, lassen sich Menschen weltweit von diesen Worten inspirieren, stehen auf und fordern ihre Rechte ein. Selten friedlich und meist unter viel Blutvergießen führen Revolutionäre und selbsternannte Freiheitskämpfer ihre Völker in neue Zeitalter. Mit Gebeco erkunden Gäste die Orte, an denen Revolutionen und Kriege die Welt verändert haben. Alle Reisen sind im Reisebüro und im Internet buchbar.
Reisebeispiele
Land des blauen Himmels
Der Name Dschingis Khan ist unwiderruflich mit der Mongolei verbunden. Genauso wichtig für die Geschichte des Landes ist jedoch Damdiny Süchbaatar, der Held der mongolischen Revolution. Als Oberbefehlshaber der „Mongolischen Revolutionären Volksarmee“ gelang ihm 1921 die Rückeroberung des aktuellen Territoriums der Mongolei. Er gilt seither als Vater des unabhängigen, mongolischen Staates. Die 15- Tage-Erlebnisreise beginnt in Ulaanbaatar, der Hauptstadt der Mongolei. Hier wurden auf dem Sukhbaatar-Platz sowohl Dschingis Khan als auch Damdiny Süchbaatar zu Ehren, zwei große Denkmäler vor dem Parlamentsgebäude errichtet. Im Historischen Museum geht die Gruppe der mongolischen Geschichte genauer auf den Grund und erfährt alles über die Revolution und ihre Bedeutung für die Mongolei. Bei der Abreise Anfang Juli erlebt die Gruppe den Revolutionstag bzw. den Nationalfeiertag der Mongolei in Ulaanbaatar live mit. Dann feiern die Mongolen das Naadam Fest, eine Art olympische Spiele, die ihren Ursprung wohl in den großen Klantreffen des Mittelalters haben. Von der Hauptstadt führt die wanderreiche Erlebnisreise in die schier unendlichen Weiten der Steppe. Das Grasmeer, die Wüste der Gobi und die bizarren Felslandschaften des Altai machen die Mongolei zu einem Muss für Naturliebhaber. Auf einer Wüstenwanderung besteigt die Kleingruppe die „singenden Dünen“, durch den Saxaul Wald geht es zu Fuß zu den rot glühenden Klippen und in Tsenher kann in den bis zu 86 Grad heißen, schwefelhaltigen Quellen ein Bad genommen werden. In der Umgebung der Nomadensiedlung Gurvanbulag, erkundet die Gruppe die verschiedenen Landschaften, die für die Mongolei typisch sind: Granitfelsen, Sanddünen, Wälder und Grasland. Hier leben die Nomaden im Einklang mit der Natur und empfangen die Gruppe mit herzlicher Gastfreundschaft. Bei dem Besuch einer Nomadenfamilie erhält die Kleingruppe Einblicke in deren Alltag und probiert die typischen Speisen und Getränke wie Buttertee, vergorene Stutenmilch, getrockneten Joghurt oder Milchschnaps. Das Abendessen wird gemeinsam mit den Gastgebern zu bereitet. Die qualifizierte Reiseleitung hilft bei der Vermittlung zwischen den Kulturen. Außerdem erkundet die Gruppe das Orchon-Tal. Hier nahm das Weltreich der Mongolen im 13. Jahrhundert unter Dschingis Khan seinen Ursprung. Im 50.620 Quadratkilometer großen Khustain Nuruu Nationalpark wurden die typischen Przewalski-Wildpferde wieder angesiedelt und ausgewildert. Die Gruppe beobachtet die Wildpferde und mit etwas Glück zeigen sich auch andere interessante Tierarten, wie die Maralhirsche.
"Land des blauen Himmels", eine Reise von Gebeco Länder erleben
15-Tage-Wanderreise ab 2.965 € inkl. Flüge
Termine: 03.06.-17.06., 02.07.-16.07., 23.07.-06.08., 06.08.-20.08., 02.09.-16.09.2017