Die Höhepunkte Namibias
- Geisterstadt Kolmannskuppe
- Das Lebende Museum der San
- UNESCO Weltkulturerbe Dünenmeer am Sossusvlei
Ein echter Kosmopolit mit europäischen Wurzeln: Der Malva-Pudding ist nicht nur Nationalgericht in Südafrika, sondern auch ein traditionelles, beliebtes Dessert in Namibia. Dabei ist er eigentlich mehr Kuchen als Pudding und zudem leicht zubereitet!
175 g Mehl
3 TL Natron
200 g Zucker
1 Ei
1 Prise Salz
1 EL weißer Essig oder Weißweinessig
1 EL Aprikosenmarmelade
30 g geschmolzene Butter
200 ml Milch
100 g weiche Butter
150 g Zucker
100 ml heißes Wasser
Den Backofen auf 180 °C Ober - und Unterhitze vorheizen. Als nächstes das Mehl mit dem Natron vermischen und sieben. Dann das Ei mit Zucker, Aprikosenmarmelade und mit einer Prise Salz verrühren. Im Wechsel werden jetzt das gesiebte Mehlgemisch und die Milch zur Ei-Masse gegeben und verrührt. Als nächstes den Essig mit der geschmolzenen Butter verrühren und zum Teig hinzufügen. Nun den Teig in eine gefettete Auflaufform aus Glas oder in eine Emaille-Form geben und mit Alufolie abdecken. Dann den Malva Pudding im vorgeheizten Backofen für 45 Minuten backen.
Kurz vor Ende der 45-minütigen Backzeit wird die Sahnesoße auf dem Herd angerührt. Dafür alle Zutaten in einen Topf geben und erhitzen. So lange rühren bis sich die Butter sowie der Zucker aufgelöst haben. Nach der vorgegebenen Backzeit die Alufolie entfernen und den Malva Pudding mit einer Gabel oder einem Zahnstocher mehrmals einstechen. Zum Schluss die Sahnesoße drüber gießen. Den Malva Pudding mit Vanillesoße oder Vanilleeis servieren.
Die "Pasta Genovese" ist ein typisch neapolitanisches Gericht, auch wenn man es zuerst in Genua verorten würde. Viel Spaß beim Nachkochen des leckeren Pasta-Gerichtes und „Buon Appetito!“
Artikel lesenProbieren Sie das zuckersüße Gebäck aus Kanada doch einmal selbst zu Hause aus. Aber Vorsicht: Suchtgefahr!
Artikel lesenPaella ist in verschiedenen Varianten in ganz Spanien verbreitet und gehört zum Familienleben. Viel Spaß beim Nachkochen des spanischen Nationalgerichts!
Artikel lesenGebeco.de verwendet Cookies, um das Website-Erlebnis für Sie zu verbessern und zu personalisieren. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Mehr dazu erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung.