Schottland ─ Highlands, Hebriden und Orkney-Inseln
- Im August zu Gast beim Military Tattoo in Edinburgh
- Spaziergang mit einem Gärtner durch die tropische Pflanzenwelt im Inverewe Garden
- Magische Inselwelten - Mull, Iona und Orkney
Wie ein Eintopf - nur ohne Teller: Diese mit allerlei rustikalen Zutaten gefüllten Pasteten stammen aus dem Südwesten Englands, genauer gesagt aus Cornwall. Besonders beliebt waren sie als Mittagessen bei Farmern und Bergleuten, denn sie lassen sich leicht transportieren und sind warm und kalt ein Genuss. Viel Spaß beim Nachkochen!
400 g Dinkel- oder Weizenmehl
125 g Butter
125 ml Wasser
Etwas Salz
1 Ei
300 g Rindfleisch
2-3 Kartoffeln
2 Steckrüben
1 Zwiebel
Salz, Pfeffer, Muskat, Thymian, Paprikapulver
Mehl mit dem Ei, der Butter und dem Salz mischen und den Teig gut durchkneten. Dabei löffelweise immer wieder etwas Wasser hinzu geben, bis ein geschmeidiger Teig entsteht. Nun kann der Teig zum Ruhen kühl gelagert werden. Währenddessen die Zwiebeln, Kartoffeln und Rüben schälen und in kleine Stücke schneiden. Das Rindfleisch ebenfalls in kleine Stücke schneiden und diese anschließend mit dem Gemüse und den Gewürzen mischen. Wenn der Teig etwa 30-40 Minuten geruht hat, nochmals kneten und anschließend in vier Stücke teilen. Jedes Teigstück zu einem Kreis ausrollen. Achtung: Der Teig sollte nicht zu dünn sein, da er sonst schnell reißen kann.
Nun den ausgerollten Teig auf einer Hälfte mit der gewürzten Cornish Pasty-Füllung befüllen. Dabei einen Rand von etwa 1-2 cm freilassen. Die andere Hälfte vom Teig darüberklappen, ähnlich wie bei einer Calzone Pizza. Die Ränder gut andrücken. Nun wird das Cornish Pasty noch mit etwas Eigelb bestrichen und mit einem Zahnstocher werden Löcher hinein gestochen. Backofen auf ca. 220 °C vorheizen. Die Backzeit beträgt etwa 20 Minuten. Anschließend die Hitze auf etwa 175 °C reduzieren und für weitere 20 Minuten backen. Nach Ende der Backzeit die Pasties leicht auskühlen lassen und anschließend mit leckeren Dips servieren.
Enjoy your meal!
Kommen Sie mit auf eine kulinarische Reise durch Saudi-Arabien als Vorgeschmack auf Ihre nächste Reise!
Artikel lesenRamen ist eines der bekanntesten Gerichte Japans. Ursprünglich aus China, verbreitete sich die Nudelsuppe im ganzen Land und ist heute fester Bestandteil der japanischen Kultur. Viel Spaß beim Nachkochen!
Artikel lesenCastagnaccio ist einer der ältesten Kuchen Italiens. Ursprünglich aus der Toskana, verbreitete sich die Rezeptur im 19. Jahrhundert in ganz Italien. Viel Spaß beim Nachbacken!
Artikel lesen