Ein Spiel aus Licht und Schatten tanzt über die stille Wasserfläche, in der sich bis zu acht Meter hohe Säulen spiegeln. Die Luft ist schwer und trotz der vielen Menschen, die auf den Metallgittern über das Wasser laufen, ist es relativ still – wir sind in Yerebatan Sarnıcı, einer spätantiken Zisterne direkt unter der Altstadt İstanbuls. Der gigantische Wassertank war schon lange nicht mehr randvoll mit Trinkwasser, um so besser lassen sich nun aber die vielen verschiedenen Säulenarten bestaunen. Was eher dem Zufall geschuldet ist, da man die Säulen damals unter Wasser ohnehin nie sah, sorgt jetzt für ein spektakuläres Bild. Verstärkt wird die Mystik dieses Ortes durch verschiedene Lichteinstellungen und einige moderne Kunstwerke, die aus dem tiefschwarzen Wasser herausragen. Yerebatan Sarnıc ist definitiv ein stimmungsvoller Auftakt jeder İstanbul-Reise.





 Jenseits des Goldenen Horns erwartet uns das quirlige Stadtleben in verwinkelten Gassen, auf weiten Flaniermeilen und entlang von Hafenmauern. Über allem thront der Galataturm. Hier vermischt sich moderne Shopping-Freude mit tollen Altstadt-Gebäuden, vielfältiger Gastronomie und wunderschönen Ausblicken auf das goldene Horn. Wer den Aufstieg auf den Galatahügel scheut, der steigt bei der Galatabrücke einfach in die nostalgische Standseilbahn und lässt sich in weniger als 5 Minuten den Hügel hinaufziehen. Dann stehen wir schon mitten auf der berühmten İstiklal Straße, eine wunderschöne Shoppingmeile, die man stundenlang entlang spazieren kann. Ganz am Ende erwartet uns der Taksim Platz und das nahe liegende Atatürk Kulturzentrum. Ein wunderbarer Ort um zeitgenössische Kunst zu bestaunen und im spektakulären Konzertsaal musikalischen Hochgenuss zu genießen.
Jenseits des Goldenen Horns erwartet uns das quirlige Stadtleben in verwinkelten Gassen, auf weiten Flaniermeilen und entlang von Hafenmauern. Über allem thront der Galataturm. Hier vermischt sich moderne Shopping-Freude mit tollen Altstadt-Gebäuden, vielfältiger Gastronomie und wunderschönen Ausblicken auf das goldene Horn. Wer den Aufstieg auf den Galatahügel scheut, der steigt bei der Galatabrücke einfach in die nostalgische Standseilbahn und lässt sich in weniger als 5 Minuten den Hügel hinaufziehen. Dann stehen wir schon mitten auf der berühmten İstiklal Straße, eine wunderschöne Shoppingmeile, die man stundenlang entlang spazieren kann. Ganz am Ende erwartet uns der Taksim Platz und das nahe liegende Atatürk Kulturzentrum. Ein wunderbarer Ort um zeitgenössische Kunst zu bestaunen und im spektakulären Konzertsaal musikalischen Hochgenuss zu genießen.


