Wandern im Baltikum
Wandern im Baltikum
Wandern im Baltikum
Wandern im Baltikum
Wandern im Baltikum
  • Litauen
  • Estland
  • Lettland

Wandern im Baltikum

Wandern im Baltikum

ab € 2.045 i

Jetzt buchen
  • Start
  • Überblick
  • Verlauf
  • Leistungen & Preise
  • Downloads & Beratung
Zurück zur Reisesuche

Reisetermin wählen:

ab € 2.045 i

Jetzt buchen

Ihre Wanderreise im Überblick

Während dieser Reise durch die drei baltischen Länder legen Sie immer wieder leichte Strecken durch ursprüngliche Naturlandschaften zu Fuß zurück. Nicht nur die baltischen Hauptstädte wollen entdeckt werden, sondern auch Burgen und Gutshöfe. Es bleibt viel Zeit für eigene Entdeckungen!

10 TAGE
Wanderreise
2L6H300
Kleingruppe
Naturerlebnis
Teilnehmer: mind. 10i/max. 16

Schwierigkeitsgrad

max. Höhe: 100  |   Höhendiff.: 80  |   max. Aktivitätsdauer: 3 Std.
Highlights
  • Wanderung auf die Hohe Düne in Nida
  • Übernachtung auf einem Gutshof im Lahemaa Nationalpark
  • Im Hochmoor Viru Raba

REISEVERLAUF

Entdecken Sie Ihre Reise im Detail

1

1. Tag: Anreise nach Vilnius

Sie fliegen in die litauische Hauptstadt Vilnius und fahren zum Hotel. Bei unserem gemeinsamen Abendessen lernen wir uns kennen. (A)

2

2. Tag: Vilnius und die Hügel von Kernave

Wir beginnen unsere Entdeckungen in der litauischen Hauptstadt am Gotischen Ensemble. Durch malerische Gassen spazieren wir zur alten Universität mit ihren farbenfrohen Innenhöfen. Später machen wir uns in die erste Hauptstadt des Landes auf: Nach Kernave. Wir erklimmen Hügel für Hügel und hören dabei von ihren ganz eigenen Legenden und Geheimnissen. 70 km (F, M) steigend 50 m sinkend 50 m Dauer ca. 2-3 Std.

Stationen:

1. Vilnius, Litauen ,2. Kernav 19172, Litauen ,3. Vilnius, Litauen

3

3. Tag: Von Vilnius auf die Kurische Nehrung

Wir verlassen Vilnius und erreichen nach kurzer Fahrt die einstige großfürstliche Residenz Trakai. Inmitten einer malerischen Seenlandschaft erhebt sich die rote Inselburg ─ ein Fotostopp der Extraklasse. Dieses schöne Fleckchen Erde lädt uns geradezu zu einem Spaziergang ein! Im Anschluss fahren wir nach Klaipeda. Wir setzen mit der Fähre nach Smiltyne auf die Kurische Nehrung über und fahren durch lichte Kiefernwälder bis Juodkrante. Uns zieht es zum Hexenberg und anschließend zum Lehrpfad, der zur Grauen Düne führt. 310 km (F) ca. 2 Std.

Stationen:

1. Vilnius, Litauen ,2. Trakai, Litauen ,3. Klaipda, Litauen ,4. Smiltyn 93100, Litauen ,5. Juodkrant, Litauen ,6. Nidden, Litauen

4

4. Tag: Wanderung zur Hohen Düne

Wir wandern, vom Rauschen des Meeres begleitet, durch lichte Kiefernwälder und steigen hinauf auf die Hohe Düne ─ die höchste in Nordeuropa. Uns empfängt ein Naturwunder ─ mit Stille und feinem, weißen Sand. Genießen wir den wunderbaren Ausblick! Später schlendern wir vorbei an hübschen Fischerhäusern zum Schwiegermutterberg. Der Schriftsteller Thomas Mann war wie viele andere Künstler begeistert von der wilden Schönheit der Natur zwischen Ostsee und Haff und kaufte sich hier ein Sommerhaus ─ heute ein Museum. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. Wer möchte, fährt optional mit einem Kurenkahn hinaus auf das Haff. (F) 60 m 60 m 3 Std.

Stationen:

1. Nidden, Litauen ,2. Nationalpark Kurische Nehrung, Nagli g. 8, Nida 93123, Litauen

5

5. Tag: Von Nida nach Riga

In Klaipeda spazieren wir mit einem Lied auf den Lippen durch die Altstadt zum »Ännchen von Tharau«. Bei Siauliai halten wir am Berg der Kreuze ─ ein magischer Ort des Glaubens und des litauischen Nationalbewusstseins. In Lettland angekommen, freuen wir uns in der Bucht von Riga auf eine Wanderung am weißen Sandstrand in Jurmala und im Kemeri Nationalpark mit seinen ausgedehnten Feuchtgebieten und dunklen Lagunen-Seen. Wir staunen: Hier gibt es einige schwefelhaltige Mineralquellen, die medizinisch genutzt werden. Ein Holzsteg bringt uns in das Reich der Moose und kleinen Moorkiefern. Vielleicht entdecken wir auch den seltenen Sonnentau. Noch ein Blick von der Aussichtsplattform auf die weite Moorlandschaft und wir setzen unsere Reise nach Riga fort. 270 km (F, M) Dauer ca. 2,5 Std.

Stationen:

1. Klaipda, Litauen ,2. iauliai, Litauen ,3. Riga, Lettland

6

6. Tag: Alte Hansestadt Riga

Wir lernen die lettische Hauptstadt bei einem Stadtrundgang kennen. Das Schwarzhäupterhaus, die Tris brali und der Dom zeugen von der reichen Geschichte der Stadt. In der Neustadt bezaubern uns die Straßenzüge mit gut erhaltenen Jugendstilhäusern. Der Nachmittag steht für eigene Entdeckungen zur freien Verfügung. (F)

7

7. Tag: Von Riga in den Lahemaa-Nationalpark

Im tief eingeschnittenen Tal der Gauja erkunden wir einen Teil des größten und ältesten Nationalparks des Baltikums. Dunkle Wälder umgeben das Städtchen Sigulda, in denen sich sandige Höhlen verstecken. Wir genießen den Ausblick auf die sanften Hügel, ehe wir von der livländischen Ordensburg zur Gutmannshöhle wandern. Wir hören von der tragischen Liebesgeschichte der Maija, der Rose von Turaida. Natürlich besuchen wir auch die gleichnamige Burgruine. Ihren mit roten Ziegeln gedeckten Bergfried haben wir bereits über den Wipfeln der Bäume entdeckt. Den Abend verbringen wir in Estland auf einem Gutshof mitten im Lahemaa-Nationalpark. 355 km (F, M, A) steigend 200 m sinkend 200 m Dauer 3 Std.

Stationen:

1. Gauja National Park, Latvia, Lettland ,2. Sigulda, Siguldas pilsta, LV-2150, Lettland ,3. Lahemaa National Park, Estland

8

8. Tag: Vom Lahemaa nach Tallinn

Im Lahemaa-Nationalpark, dem »Land der Buchten«, begegnen uns die verschiedenen Landschaftsformen Estlands: Wald und eine zerklüftete Küste, in deren kleinen Buchten sich malerische Fischerdörfer verbergen. Im Gutshaus von Palmse tauchen wir in das wechselvolle Leben der Familie von Pahlen ein. Einzigartig sind die Moorlandschaften, wie das Hochmoor »Viru raba«, in das einer der am besten zugänglichen Moorpfade Estlands führt. Typische Moorpflanzen, ehemalige Sanddünen und Heidewälder wechseln sich hier ab. Abends begrüßt uns Tallinn. 70 km (F, M) Dauer 2 Std.

Stationen:

1. Palmse, Lääne-Viru County, Estland ,2. Tallinn, Estland

9

9. Tag: Stadt der Türme

Tallinn entdecken wir zwischen dem »Langen Herrmann« und der »Dicken Margarethe«. Wir erfreuen uns an dem Blick von der Oberstadt über die ziegelroten Dächer bis hin zur Ostsee! Über schmale Gassen mit Kopfsteinpflaster erreichen wir die Unterstadt und stehen vor dem Rathaus, das vom »Alten Thomas« beschützt wird. Wer möchte, bleibt noch länger auf dem quirligen Marktplatz, denn viele Straßencafés laden zum Verweilen ein. Am Abend kommen wir alle wieder in einem Restaurant zusammen und lassen die vergangenen Reisetage bei einem leckeren Essen Revue passieren. (F, A)

10

10. Tag: Abschied vom Baltikum

Erlebnisreiche Wandertage liegen hinter uns. Sie fliegen von Tallinn aus zurück in die Heimat. (F)

Fahrplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.

(F=Frühstück, M= Mittagessen, A=Abendessen)

1. Tag: Anreise nach Vilnius

Sie fliegen in die litauische Hauptstadt Vilnius und fahren zum Hotel. Bei unserem gemeinsamen Abendessen lernen wir uns kennen. (A)

Leistungen

Leistungen, die überzeugen

Im Reisepreis inbegriffen

  • Zug zum Flug 1. Klasse *
  • Flüge mit renommierter Fluggesellschaft in der Economy-Class ab/bis Berlin bis Vilnius/ab Tallinn (ggf. zzgl. Flugaufpreis)*
  • Luftverkehrssteuer, Flughafen- und Flugsicherheitsgebühren*
  • Rundreise/Ausflüge im landestypischen Klein- bzw. Reisebus mit Klimaanlage
  • Transfers am An- und Abreisetag*
  • 9 Hotelübernachtungen inkl. lokale Steuern (Bad oder Dusche/WC)
  • 9x Frühstück, 4x Mittagessen, 3x Abendessen

* bei Eigenanreise nicht inklusive

Bei Gebeco selbstverständlich

  • Deutsch sprechende qualifizierte Gebeco Erlebnisreiseleitung
  • In der Universität von Vilnius
  • Wandern zu den Burghügeln von Kernave
  • Thomas-Mann-Haus in Nida
  • Burgruine Turaida im Gauja-Nationalpark
  • Dom in Riga
  • Im Kemeri-Nationalpark
  • Zu Besuch im Gutshaus Palmse
  • Abschiedsessen im Restaurant
  • Auslandsreisekrankenversicherung
  • Alle Eintrittsgelder und Nationalparkgebühren
  • Reiseliteratur zur Auswahl
Preise, Zusatzleistungen, Hotels
Zimmerkategorie
STANDARD
€ 2.045

Pro Person im Doppelzimmer inklusive Flug ab/bis Berlin (ggf. zzgl. Flugaufpreis)

Zimmeraufpreise

Zimmerkategorie Einzelzimmer
STANDARD
€ 400

Mehr genießen

Teilnehmerzahl mind. 4 Personen. Preis p. P.

Fahrt mit einem Kurenkahn (4. Tag) € 30

Ihre Hotels

Ort Nächte/Hotel Landeskat.
Vilnius 2 Artis
Nida 2 Nerija
Riga 2 Tallink
Lahemaa 1 Sagardi
Tallinn 2 Park Inn Central

KUNDENBEWERTUNGEN

Unsere Kunden sind begeistert

Reiseleitung
5 von 5 Sterne
Reiseinhalte
4.5 von 5 Sterne
Zimmerauswahl
4.5 von 5 Sterne
Transport
4.5 von 5 Sterne

Länderinfos

Wissenswertes über Ihre Urlaubsländer

  • Litauen - Kurische Nehrung
  • Estland
  • Lettland

Litauen - Kurische Nehrung

Beste Reisezeit

Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober

Sprache

Litauisch

Währung

Euro

Zeitzone

UTC+2, UTC+3, Osteuropäische Zeit

Zu allen Länderinfos

kontakt & services

Downloads und Beratung zur Reise

 

Sie haben Fragen rund ums Thema Reisen?

+49 (0) 431 5446-731

Unser Service-Team ist
Montag bis Freitag von 09:00 bis 18:00 Uhr für Sie da!

Oder schreiben Sie uns:

Zum Kontaktformular

Weitere Reisen

Entdecken Sie mehr großartige Reisen