Traumpfade am Golf von Neapel
Traumpfade am Golf von Neapel
Traumpfade am Golf von Neapel
Traumpfade am Golf von Neapel
Traumpfade am Golf von Neapel
  • Italien

Traumpfade am Golf von Neapel

Traumpfade am Golf von Neapel

ab € 1.385 i

Jetzt buchen
  • Start
  • Überblick
  • Verlauf
  • Leistungen & Preise
  • Downloads & Beratung
Zurück zur Reisesuche

Reisetermin wählen:

ab € 1.385 i

Jetzt buchen

Ihre Wanderreise im Überblick

Die berühmte und malerische Küstenlinie am Golf von Neapel ist einmalig. Wir wandeln auf dem Weg der Götter, erklimmen den Vesuv und schauen, ob bei Capri tatsächlich die Sonne im Meer versinkt. Starten wir gemeinsam in das Naturparadies der Costiera Amalfitana!

8 TAGE
Wanderreise
235H305
Kleingruppe
Bahnanreise
Höhepunkte
Naturerlebnis
Teilnehmer: mind. 10i/max. 16

Schwierigkeitsgrad

max. Höhe: 1.000  |   Höhendiff.: 400  |   max. Aktivitätsdauer: 4,5 Std.
Highlights
  • Wandern auf der Sehnsuchtsinsel Capri
  • Auf dem "Pfad der Götter"
  • An Zitronenhainen entlang nach Ravello

REISEVERLAUF

Entdecken Sie Ihre Reise im Detail

1

1. Tag: Anreise nach Neapel

Flug oder Bahnfahrt nach Neapel. Entlang der felsigen Küste des Golfes von Neapel bringen wir Sie zu Ihrem Hotel nach Castellammare di Stabia an der Einfahrt zur Halbinsel von Sorrent. Wenn es die Zeit zulässt, erkunden Sie doch schon einmal die nahe Umgebung. (A)

Stationen:

1. Aeroporto di Napoli-Capodichino (NAP), Viale F. Ruffo di Calabria, 80144 Napoli NA, Italien ,2. Neapel, Italien ,3. 80053 Castellammare di Stabia, Neapel, Italien

2

2. Tag: Von Ravello durch das Mühlental nach Amalfi

Heute fahren wir mit dem Bus nach Ravello. Dort angekommen, besuchen wir den Dom an der hübschen Piazzetta und die Villa Rufolo. Hier finden jährlich die Musikfestspiele statt, die 1953 zu Ehren Richard Wagners ins Leben gerufen wurden. Richard Wagner fand genau hier 1880 die Inspiration für das Bühnenbild seiner Oper Parsifal. Der Startpunkt unserer Wanderung durch das »Valle dei Mulini« liegt nach einem kurzen Transfer in Campidoglio. Der Weg führt vorbei an den Ruinen zahlreicher alter Papiermühlen und unzähligen Zitronenhainen, die in Kampanien überall zu sehen sind. Wir passieren die Orte Scala und Minuta, bis wir schließlich das Dorf Pontone erreichen. Von hier bieten sich uns herrliche Ausblicke auf das Meer. Der Weg bergab endet schließlich in Amalfi, wo wir den Dom und die Altstadt sehen werden. (F) steigend 100 m, sinkend 400 m, Dauer ca. 4,5 Std.

Stationen:

1. 80053 Castellammare di Stabia, Neapel, Italien ,2. Ravello, Salerno, Italien ,3. Pontone ,4. Amalfi SA, Italien ,5. 80053 Castellammare di Stabia, Neapel, Italien

3

3. Tag: Capri zu Fuß

Nach dem Frühstück setzen wir mit dem Boot über und erleben die ruhige Seite der Insel bei einer Wanderung. Von Anacapri aus starten wir vorbei an duftenden Gärten und blühender Natur hinauf auf den Monte Solaro. Unterwegs werden wir mit bezaubernden Ausblicken in die herrliche Natur und auf die Küstenlinie Kampaniens belohnt. Den Weg hinunter nach Anacapri genießen wir in der gemütlich dahingleitenden Sesselbahn. Anschließend gehen wir ein kurzes Stück bis zur Villa San Michele, einst Haus des schwedischen Arztes und Schriftstellers Axel Munthe. Umgeben von einer prachtvollen Gartenanlage schmiegt sich das weiß getünchte Gebäude an den Hang. Wir besichtigen die Haupträume mit zahlreichen Sammlungsstücken und persönlichen Gegenständen. Zurück im Zentrum Capris haben wir am Nachmittag noch Zeit zur freien Verfügung, bevor wir dann mit dem Boot zurück fahren. (F) steigend 250 m, sinkend 20 m, Dauer ca. 2,5 Std.

Stationen:

1. 80053 Castellammare di Stabia, Neapel, Italien ,2. Capri, Neapel, Italien

4

4. Tag: Bella Napoli gefällig?

Mit der Bahn erreichen wir auf dem heutigen optionalen Ausflug die Hauptstadt Kampaniens. Während des ausführlichen Stadtrundgangs durchstreifen wir die Altstadt mit ihren engen Gassen und zahlreichen balkonverzierten Häusern. Der herrliche Dom sowie die Kirche Santa Chiara, die einen faszinierenden Kreuzgang mit Majolikaarbeiten beherbergt, werden uns begeistern. Weiter geht es zur Galleria Umberto, einer eleganten Einkaufspassage im Jugendstil, und vorbei am Opernhaus San Carlo. Schließlich kommen wir zum Hafen und zum Lungomare, bevor uns die zahlreichen Cafés den Duft des Espresso und der kleinen süßen Leckereien in die Nase treiben. (F)

Stationen:

1. 80053 Castellammare di Stabia, Neapel, Italien ,2. Neapel, Italien

5

5. Tag: Wanderung »Sentiero degli Dei«

Der »Weg der Götter« gehört mit Recht zu den berühmtesten Wanderstrecken Italiens. Die Wanderung führt an terrassenartig angelegten Weinbergen und schattenspendenden Kastanien- und Steineichenwäldern vorbei. Wir schlendern durch die wilde, einsame Felslandschaft hoch über dem Meer genau dort, wo die Strecke ihre einmalige Schönheit entfaltet. Die Ausblicke über die Küste sind wunderschön. In der Tiefe erstreckt sich die zerklüftete Costiera Amalfitana, nach Westen schauen wir über die sorrentinische Halbinsel. Am Ende des »göttlichen Wanderwegs« bietet sich die Gelegenheit für eine Mittagspause mit herrlichem Blick über Positano. Nach diesen wunderbaren Ausblicken kehren wir mit dem Bus zurück zu unserem Hotel. (F) steigend 300 m, sinkend 400 m, Dauer ca. 4 Std.

Stationen:

1. 80053 Castellammare di Stabia, Neapel, Italien ,2. Sentiero degli Dei ,3. Positano, Salerno, Italien ,4. 80053 Castellammare di Stabia, Neapel, Italien

6

6. Tag: Interessiert an Pompeji und dem Vesuv?

Heute haben Sie noch einmal die Wahl. Wir empfehlen Ihnen einen optionalen Ausflug nach Pompeji und zum Vesuv. Zunächst besuchen wir die Ausgrabungen von Pompeji und sehen auf dem Rundgang durch die antiken Straßen und Gassen nicht nur antike Tavernen oder Thermen. Anschließend fahren wir hinauf bis etwa 1.000 Meter auf den Vesuv, erklimmen das letzte Stück bis zum Gipfel und laufen ein gutes Stück um den Krater des schlafenden Riesen herum. Von dort oben erstreckt sich ein atemberaubendes Panorama hinunter auf den Golf von Neapel. Nach dem Abstieg fahren wir zurück zum Hotel. (F) steigend 300 m, sinkend 300 m, Dauer ca. 2,5 Std.

Stationen:

1. 80053 Castellammare di Stabia, Neapel, Italien ,2. Pompeji ,3. Vesuv, 80044 Ottaviano, Neapel, Italien ,4. 80053 Castellammare di Stabia, Neapel, Italien

7

7. Tag: Zur Punta Campanella

Der heutige Wanderweg beginnt bei Nerano. Der alte Saumpfad führt an der Villa Rosa vorbei ─ hier lebte der Schriftsteller Norman Douglas viele Jahre lang. Wir wandern durch Olivenhaine, vorbei an Gemüse- und Zitronengärten bis wir schließlich auf dem Kamm »Spirito« ankommen. Vor uns liegt jetzt ein einmaliges Panorama: zur Rechten liegt die Punta Campanella, dahinter die Insel Capri mit ihren Faraglioni Felsen. Direkt unter uns ─ die Bucht von Ieranto. Und weiter links schauen wir auf die Amalfitana und den Golf von Salerno. Da kann man schon ins Träumen kommen! Wir gehen weiter zum Turm Montalto und dann hinunter zu einem Steinbruch. Die Mittagspause machen wir direkt am Strand - bringen Sie also ihr Badezeug mit. Anschließend machen wir uns dann wieder auf dem Weg zum Hotel zurück. Am Abend tauschen wir uns bei einem gemeinsamen Abendessen über unsere persönlichen Höhepunkte der Reise aus. (F, A) steigend 200 m, sinkend 200 m, Dauer ca. 3,5 Std.

Stationen:

1. 80053 Castellammare di Stabia, Neapel, Italien ,2. 80061 Nerano, Metropolitan City of Naples, Italien ,3. Punta Campanella, Area naturale marina protetta Punta Campanella, 80061 Massa Lubrense NA, Italien ,4. 80053 Castellammare di Stabia, Metropolitan City of Naples, Italien

8

8. Tag: Heimreise

Schon ist eine herrliche Woche am Golf von Neapel vorbei. Sie fahren zum Flughafen von Neapel und fliegen oder starten Ihre Fahrt mit der Bahn zurück nach Deutschland. Die unvergesslichen Eindrücke können Sie nun in aller Ruhe auf sich wirken lassen. (F) Fahrplan-, Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten. (F=Frühstück, A=Abendessen)

Stationen:

1. 80053 Castellammare di Stabia, Neapel, Italien ,2. Aeroporto di Napoli-Capodichino (NAP), Viale F. Ruffo di Calabria, 80144 Napoli NA, Italien ,3. Neapel, Italien

1. Tag: Anreise nach Neapel

Flug oder Bahnfahrt nach Neapel. Entlang der felsigen Küste des Golfes von Neapel bringen wir Sie zu Ihrem Hotel nach Castellammare di Stabia an der Einfahrt zur Halbinsel von Sorrent. Wenn es die Zeit zulässt, erkunden Sie doch schon einmal die nahe Umgebung. (A)

Stationen:

1. Aeroporto di Napoli-Capodichino (NAP), Viale F. Ruffo di Calabria, 80144 Napoli NA, Italien ,2. Neapel, Italien ,3. 80053 Castellammare di Stabia, Neapel, Italien

Leistungen

Leistungen, die überzeugen

Im Reisepreis inbegriffen

  • Rundreise/Ausflüge im landestypischen Klein- bzw. Reisebus mit Klimaanlage und mit Linienbussen
  • Transfers am An- und Abreisetag*
  • 7 Hotelübernachtungen (Bad oder Dusche/WC) inkl. lokale Steuern
  • 7x Frühstück, 2x Abendessen
  • Bahnanreise
  • Bahnfahrten München - Neapel und Neapel - München in der 2. Klasse (EC)*
  • Sitzplatzreservierung München - Neapel und Neapel - München*
  • Fluganreise
  • Zug zum Flug 1. Klasse*
  • Flüge mit renommierter Fluggesellschaft in der Economy-Class ab/bis Frankfurt bis/ab Neapel (ggf. zzgl. Flugaufpreis)*
  • Luftverkehrssteuer, Flughafen- und Flugsicherheitsgebühren*

* bei Eigenanreise nicht inklusive

Bei Gebeco selbstverständlich

  • Deutsch sprechende qualifizierte Gebeco Erlebnisreiseleitung
  • Wanderungen laut Programm
  • Bootsfahrten laut Programm
  • Sesselbahn am Monte Solaro
  • Villa San Michele auf Capri
  • Dom von Amalfi
  • Alle Eintrittsgelder und Nationalparkgebühren
  • Auslandsreisekrankenversicherung
  • Reiseliteratur zur Auswahl
Preise, Zusatzleistungen, Hotels
Zimmerkategorie
STANDARD
€ 1.385

Pro Person im Doppelzimmer inklusive Bahnanreise ab/bis München.

Zimmeraufpreise

Zimmerkategorie Doppelzimmer zur Alleinbenutzung
STANDARD
€ 175

Mehr genießen

Teilnehmerzahl mind. 6 Personen. Preis p. P.

Ausflug Neapel (4. Tag) € 60
Ausflug Pompeji und Vesuv (6. Tag) € 69

Ihr Hotel

Ort Nächte/Hotel Landeskat.
Castellamare di Stabia 7 Paradiso

KUNDENBEWERTUNGEN

Unsere Kunden sind begeistert

Reiseleitung
4 von 5 Sterne
Reiseinhalte
3.5 von 5 Sterne
Zimmerauswahl
4.5 von 5 Sterne
Transport
4 von 5 Sterne

Länderinfos

Wissenswertes über Ihr Urlaubsland

  • Italien

Italien

Beste Reisezeit

April, Mai, September, Oktober

Sprache

Italienisch

Währung

Euro

Zeitzone

UTC+1, UTC+2

Zu allen Länderinfos

kontakt & services

Downloads und Beratung zur Reise

 

Sie haben Fragen rund ums Thema Reisen?

+49 (0) 431 5446-742

Unser Service-Team ist
Montag bis Freitag von 09:00 bis 18:00 Uhr für Sie da!

Oder schreiben Sie uns:

Zum Kontaktformular

Weitere Reisen

Entdecken Sie mehr großartige Reisen