Malerisches Andalusien
Malerisches Andalusien
Malerisches Andalusien
Malerisches Andalusien
Malerisches Andalusien
  • Spanien

Malerisches Andalusien

Malerisches Andalusien

ab € 2.995 i

Jetzt buchen
  • Start
  • Überblick
  • Verlauf
  • Leistungen & Preise
  • Downloads & Beratung
Zurück zur Reisesuche

Reisetermin wählen:

ab € 2.995 i

Jetzt buchen

Ihre Studienreise im Überblick

Als Wahl-Sevillaner kann ich Sie zu dieser Reise nur beglückwünschen. Sie bietet uns die Möglichkeit, in Ruhe, aber umfassend landschaftliche und kulturelle Besonderheiten Andalusiens zu entdecken. Und auch die unbekannteren Seiten zwischen Sierra und Atlantik kommen nicht zu kurz! Wir erfahren Andalusien in Kathedralen, ehemaligen Moscheen, alten Synagogen ─ und in Tapasbars. Ihr Wolfgang Greyer

15 TAGE
Studienreise
274T000
Umfassend
Teilnehmer: mind. 12i/max. 26
Highlights
  • Unbekanntes Jaén und Cádiz
  • Tapas in Málagas Altstadt
  • Britisches Ambiente in Gibraltar genießen

REISEVERLAUF

Entdecken Sie Ihre Reise im Detail

1

1. Tag: Anreise nach Málaga

Sie fahren nach Torremolinos und beziehen zunächst Ihr Zimmer im Hotel. Wenn Sie früh genug angekommen sind, empfehlen wir Ihnen einen ersten Bummel an der Promenade. Sie lieben Entspannung? Dann verweilen Sie in der Hotelanlage. Abends lernen wir uns beim Essen kennen und stimmen uns auf die Reise ein. (A)

Stationen:

1. Flughafen Málaga (AGP) ,2. Torremolinos

2

2. Tag: Von der Costa del Sol nach Granada

Nach dem Frühstück starten wir zu unserer Rundreise. Die Costa del Sol führt uns ins Hinterland, wo wir die Orangenplantage Cortijo del Sol besuchen. Nachdem wir unser Wissen über Zitrusgold und das andalusische Landleben erweitert haben, grüßen bald schon die südlichen Ausläufer der Sierra Nevada. Granada erwartet uns! Wir fahren hinauf in den Albaicín, das alte maurische Viertel mit seinen verwinkelten Gassen und genießen einen ersten Blick auf die mächtige Alhambra! 190 km (F)

Stationen:

1. Torremolinos ,2. Höhlen von Nerja ,3. Granada

3

3. Tag: Maurische Alhambra und christliche Altstadt

Nasridische Herrschaft und christliche Wiedereroberung: Zwischen diesen beiden Polen erkunden wir heute Granada. Im Mittelpunkt steht natürlich der Besuch der Alhambra. Filigrane intime Privatgemächer und Innenhöfe auf der einen Seite, trutzige Verteidigungsbauten auf der anderen Seite: auf jeden Fall der Höhepunkt islamisch inspirierter Architektur in Westeuropa! Ganz anders die Capilla Real, Grablege der Katholischen Könige, und die Kathedrale im Zentrum der Altstadt, eine der größten Kirchen Spaniens. Nach der Eroberung Granadas durch die Christen war Schluss mit arabesker Verspieltheit. Hier atmet alles späte Gotik und prächtige Renaissance. Unser Tipp für den späten Nachmittag: Bei einem Café Cortado auf dem Platz Bib Rambla können Sie wunderbar in den Alltag der Universitätsstadt eintauchen. (F)

4

4. Tag: Durch Olivenhaine nach Jáen

Ein Abstecher der besonderen Art: Viele Touristen fahren schlicht an der fantastischen Bergwelt und den Kunstschätzen der Provinz Jaén vorbei. Wir nicht! In Jaén schauen wir vom Burgberg auf das Gewirr der Gassen der Provinzhauptstadt hinunter und machen mittendrin die Kathedrale aus, die wir von außen betrachten. Die beiden kleinen Zwillingsstädte Úbeda und Baeza überraschen uns dann mit architektonischen Höchstleistungen der Renaissance - allen voran die auf den Fundamenten einer Moschee erbaute Kathedrale von Baeza und die Kirche El Salvador in Úbeda. 195 km (F)

Stationen:

1. Granada ,2. Jaén ,3. Úbeda ,4. Baeza

5

5. Tag: Die Mezquita: Zauberwald aus Säulen

Wir beginnen unseren Besuch Córdobas in den blühenden Gärten des Alcázar, einst Palast des Omaijaden-Herrschers, dann Residenz der katholischen Könige, schließlich Sitz der Inquisition. Jenseits der römischen Brücke finden wir im mächtigen Torre de Calahorra ein kleines aber feines Museum, in dem wir uns in die Problematik des Zusammenlebens der drei Kulturen und Religionen im spanischen Mittelalter vertiefen. Und dann der Höhepunkt des Tages: Langsam nur gewöhnen sich unsere Augen an das gedämpfte Licht im Inneren der Mezquita, der ehemaligen Hauptmoschee und heutigen Kathedrale von Córdoba. Dann dämmert es uns langsam, mehr als 800 feine Säulen tragen das Gotteshaus. Ein zauberhaftes Ambiente! Im ehemaligen jüdischen Viertel finden wir dann eine der letzten mittelalterlichen Synagogen Spaniens. 140 km (F)

Stationen:

1. Baeza ,2. Córdoba

6

6. Tag: Ins Tal des Guadalquivir

Geschätzte 130 Millionen Olivenbäume zieren die andalusischen Provinzen Jaén und Córdoba. Und mittendrin Hunderte von Ölmühlen. Klar, dass wir eine der besten heute besuchen, um zu sehen, wie aus der unscheinbaren Olive das kostbare und gesunde, extra native Öl entsteht. Vor den Toren Córdobas liegt Madinat al-Zahra, die »Stadt der Blume«, benannt nach der Lieblingsfrau des Omaijaden Abd ar-Rahman III. Vor 1.000 Jahren lebten hier 20.000 Menschen, Diener und Untertanen des mächtigen Kalifs des Westens. Nach 70 Jahren lag die Stadt in Trümmern. Und heute können wir uns anschauen, was die Archäologie rekonstruiert hat. In Córdoba liegt unser Hotel so zentral, dass Sie spielend in Ihrer Freizeit die Altstadt erkunden können. 200 km (F)

Stationen:

1. Córdoba ,2. Baena ,3. Madinat al-Zahra ,4. Córdoba

7

7. Tag: Durch die Campiña nach Sevilla

Wir durchqueren die malerische Hügellandschaft der Campiña auf dem Weg nach Sevilla: Auf halber Strecke machen wir einen Zwischenstopp in Ecija, der Stadt der Türme. Anschließend bleibt uns noch freie Zeit um die Stadt auf eigene Faust zu erkunden. Wie wäre es mit einem Besuch im Museum der schönen Künste? Unter vielen anderen Werken finden wir auch Meisterwerke von El Greco und Velázquez, ausgestellt in einem prächtig renovierten Kloster aus dem 17. Jahrhundert. Ein weiterer Höhepunkt der Reise ist die Römerstadt Italica! Wir lassen uns von der archäologischen Fundstätte beeindrucken und versetzen uns zurück in die Zeit, in der die öffentlichen Gebäude und das Amphitheater entstanden sind. In der andalusischen Hauptstadt Sevilla angekommen, spazieren wir durch den Parque de María Luisa und bewundern die Pavillons der Ibero-Amerikanischen Ausstellung von 1929. 150 km (F)

Stationen:

1. Córdoba ,2. Écija ,3. Sevilla

8

8. Tag: Sevilla: die Hauptstadt Andalusiens

Sevilla hat viele reizvolle Facetten. Im Alcázar und seinen Gärten, in der Kathedrale und dem Adelspalast Casa de Pilatos bewegen wir uns ständig zwischen islamischem Erbe und christlicher Erneuerung der andalusischen Metropole. Im Viertel Santa Cruz entdecken wir die volkstümlichen Ecken der Stadt. Vor den Werken der großen Barockkünstler im Hospital de la Caridad wird uns schnell deutlich, warum das 17. Jahrhundert in Spanien »Goldenes Zeitalter« genannt wird. (F)

9

9. Tag: Sevilla genießen

Heute gestalten wir den Tag nach individuellen Vorstellungen. Natürlich haben wir eine Reihe von Tipps für Sie: Der Fluss Guadalquivir ist die erste Adresse, um bei einer Bootsfahrt den Blick auf Sevilla zu genießen. Wenn Sie sich etwas Gutes tun wollen, empfehlen wir Ihnen die arabischen Bäder »Aire de Sevilla«. Vielleicht möchten Sie aber auch nur ganz gemütlich durch die Calle Sierpes schlendern, die geschäftige Einkaufsmeile der Stadt. (F)

10

10. Tag: Nach Jerez und Cádiz

Es geht an die Atlantikküste. Bevor wir aber in Cádiz den Strand vor unserem Hotel genießen, vertiefen wir uns in Jerez de la Frontera in den Prozess der Sherry-Herstellung. Weiter geht es zunächst nach Puerto de Santa María. Hier haben Sie Freizeit, bis es weiter in die unverfälschte andalusische Hafenstadt Cádiz geht. 130 km (F)

Stationen:

1. Sevilla ,2. Jerez de la Frontera ,3. Cádiz

11

11. Tag: Gibraltar: britisches Ambiente

An der Costa de la Luz wissen wir nicht, worauf wir uns zuerst konzentrieren sollen. Auf die eindrucksvollen Ausgrabungen der ehemaligen römischen Hafenstadt Baelo Claudia oder die Wellen des Atlantiks, die sich in der Bucht von Bolonia sanft am goldenen Strand brechen? Nachmittags wird es britisch! Wir verlassen spanisches Hoheitsgebiet und erkunden die Höhepunkte der anachronistischen und pittoresken britischen Exklave Gibraltar. 150 km (F)

Stationen:

1. Cádiz ,2. Ensenada de Bolonia, s/n, 11380 Cádiz, Spanien ,3. Gibraltar ,4. Algeciras

12

12. Tag: Durch die Berge nach Ronda

Durch Orangenhaine, idyllische Landschaften und die Bergwelt der Serranía bahnen wir uns den Weg nach Ronda. Hier besuchen wir die Altstadt, lernen ein adliges Stadtpalais und die Pfarrkirche Santa María la Mayor kennen. In der traditionsreichen Arena lassen wir uns in die Welt des Stierkampfs entführen. Auf in die Natur! Direkt von Ronda aus können Sie eine gemütliche Wanderung durch die liebliche Landschaft unternehmen. 115 km (F)

Stationen:

1. Algeciras ,2. Ronda

13

13. Tag: Die Welt der weißen Dörfer

Im Naturschutzgebiet von Grazalema bestaunen wir eine üppige und für diese Region recht untypische Pflanzenvielfalt und besuchen das traumhaft gelegene Städtchen Zahara de la Sierra. Den Tag lassen wir mit einem entspannten Spaziergang ausklingen. 90 km (F)

Stationen:

1. Ronda ,2. Grazalema ,3. Zahara de la Sierra ,4. 29400 Ronda, Málaga, Spanien

14

14. Tag: Auf nach Málaga

Es geht zurück an die Küste, zunächst nach Marbella, wo wir uns die elegante Altstadt rund um die lebendige Plaza de los Naranjos anschauen. Wir erreichen Malaga. Tolle Aussichten auf die Hafenstadt genießen wir bei einem Rundgang durch die Burg des Gibralfaro. Im Anschluss erkunden wir die Stadt ausführlicher und durchstreifen die liebevoll restaurierte Altstadt vorbei an der Kathedrale, die klassisch-gotische Stilelemente mit solchen der Renaissance verbindet, bis hin zur Hafenpromenade. Bevor wir morgen Abschied nehmen müssen, lassen wir die Eindrücke und Erlebnisse der letzten Tage noch einmal bei einem gemeinsamen Tapas Abendessen in den belebten Gassen Revue passieren. (F,A)

Stationen:

1. Ronda ,2. Marbella ,3. Málaga

15

15. Tag: Rückreise oder »Mehr Urlaub danach«

Es hängt ein wenig von Ihrer Abflugzeit ab, ob Sie noch Zeit haben, Málaga näher kennenzulernen. Es sei denn, Sie haben sich ohnehin für einige Tage Urlaub danach entschieden. Dann wünschen wir Ihnen viel Spaß und gute Erholung! (F)

Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.

(F=Frühstück, A=Abendessen)

1. Tag: Anreise nach Málaga

Sie fahren nach Torremolinos und beziehen zunächst Ihr Zimmer im Hotel. Wenn Sie früh genug angekommen sind, empfehlen wir Ihnen einen ersten Bummel an der Promenade. Sie lieben Entspannung? Dann verweilen Sie in der Hotelanlage. Abends lernen wir uns beim Essen kennen und stimmen uns auf die Reise ein. (A)

Stationen:

1. Flughafen Málaga (AGP) ,2. Torremolinos

Leistungen

Leistungen, die überzeugen

Im Reisepreis inbegriffen

  • Zug zum Flug 1. Klasse *
  • Flüge mit renommierter Fluggesellschaft in der Economy-Class ab/bis Frankfurt bis/ab Málaga (ggf. zzgl. Flugaufpreis)*
  • Luftverkehrssteuer, Flughafen- und Flugsicherheitsgebühren*
  • Rundreise/Ausflüge im landestypischen Klein- bzw. Reisebus mit Klimaanlage
  • Transfers am An- und Abreisetag*
  • 14 Hotelübernachtungen inkl. lokale Steuern (Bad oder Dusche/WC)
  • 14x Frühstück, 2x Abendessen

* bei Eigenanreise nicht inklusive

Bei Gebeco selbstverständlich

  • Deutsch sprechende qualifizierte Gebeco Studienreiseleitung
  • Zu Besuch auf einer Orangenplantage
  • Maurisches Granada
  • Alhambra, Capilla Real und Kathedrale in Granada
  • Bummel durch das Albacin Viertel
  • Zwillingsstädte der Renaissance Baeza und Úbeda
  • Zu Besuch in Corobas Mezquita
  • In den Gärten des Alcazar in Cordoba
  • Besuch einer Olivenölmühle
  • Ecija: Stadt der Türme
  • Römerstadt Italica
  • Andalusische Hauptstadt Sevilla
  • Sevilla: Zu Besuch im Königlichen Alcazar, Kathedrale mit Giralda und in der Casa Pilatos
  • Sherry-Herstellungsprozess mit Verkostung
  • Bergdörfer Ronda, Grazalema und Zahara de la Sierra
  • Ronda mit Stierkampfarena und Don Bosco Haus
  • Einsatz von Audiogeräten
  • Alle Eintrittsgelder
  • Reiseliteratur zur Auswahl
Preise, Zusatzleistungen, Hotels
Zimmerkategorie
STANDARD
€ 2.995

Pro Person im Doppelzimmer inklusive Flug ab/bis Frankfurt (ggf. zzgl. Flugzuschlag)

Zimmeraufpreise

Zimmerkategorie Einzelzimmer
STANDARD
€ 765

Mehr Komfort

12x Abendessen (2. bis 13 ) € 295

Ihre Hotels

Ort Nächte/Hotel Landeskat.
Torremolinos 1 Don Pedro
Granada 2 Eurostars San Anton
Baeza 1 TRH Ciudad de Baeza
Córdoba 2 Macià Alfaros
Sevilla 3 Silken Al Andalus
Cádiz 1 Playa Victoria
Algeciras 1 AC Algeciras
Ronda 2 Maestranza
Málaga 1 Eurostars Málaga

KUNDENBEWERTUNGEN

Unsere Kunden sind begeistert

Reiseleitung
5 von 5 Sterne
Reiseinhalte
4.5 von 5 Sterne
Zimmerauswahl
5 von 5 Sterne
Transport
4 von 5 Sterne

Länderinfos

Wissenswertes über Ihr Urlaubsland

  • Spanien

Spanien

Beste Reisezeit

Januar, Februar, März, April, Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober, November, Dezember

Sprache

Spanisch

Währung

Euro

Zeitzone

UTC+1, UTC+2, UTC±0, UTC+1

Zu allen Länderinfos

kontakt & services

Downloads und Beratung zur Reise

 

Sie haben Fragen rund ums Thema Reisen?

+49 (0) 431 5446-733

Unser Service-Team ist
Montag bis Freitag von 09:00 bis 18:00 Uhr für Sie da!

Oder schreiben Sie uns:

Zum Kontaktformular

Weitere Reisen

Entdecken Sie mehr großartige Reisen