Wenn Sie die endlose Wüste Südperus betreten, öffnet sich Ihnen ein Mysterium, das seit Jahrhunderten Forscher und Reisende gleichermaßen fasziniert: die geheimnisvollen Nasca-Linien. Aus der Vogelperspektive entfalten sich gigantische Scharrbilder, die Tiere wie Kolibri, Spinne oder Affe darstellen und sich über ein weites Plateau erstrecken. Sie wurden zwischen 200 v. Chr. und 600 n. Chr. von der Nasca-Kultur geschaffen und sind bis heute eines der größten Rätsel der Archäologie. Während Sie über die Figuren fliegen, haben Sie das Gefühl, Botschaften aus einer vergangenen Zeit zu entschlüsseln, deren Sinn sich nur erahnen lässt. Doch Nasca hat Ihnen noch mehr zu bieten: In den umliegenden Tälern entdecken Sie die ausgeklügelten Aquädukte der Nasca, die noch heute Wasser in die trockene Region leiten, und in den Museen begegnen Sie kunstvollen Keramiken und Textilien, die von der Kreativität dieser alten Zivilisation zeugen.