Gemeinsam entdecken wir die faszinierende Welt des Mate-Tees auf unserer Südamerikareise! Von den lebhaften Märkten in Montevideo bis in die argentinische Pampa und von den grünen Plantagen in Paraguay bis an die Strände von Rio de Janeiro erfahren wir, wie dieses traditionelle Getränk im Herz der Kulturen verankert ist - als Ritual, Erfrischung und Symbol der Geselligkeit. Lassen Sie uns diese spannende Reise antreten und die südamerikanische Teekultur selbst erleben! Ihr Tiago Coimbra
15 TAGE
Studienreise
291T000
Kleingruppe
Höhepunkte
Teilnehmer: mind. 10i/max. 16
Highlights
Traumstädte Montevideo, Buenos Aires und Rio de Janeiro
Traditionelle Mate-Plantagen in Paraguay
Imposante Iguassu-Wasserfälle in Argentinien und Brasilien
REISEVERLAUF
Entdecken Sie Ihre Reise im Detail
1
1. Tag: Anreise nach Uruguay
Am Abend startet unser Flug nach Montevideo.
2
2. Tag: Willkommen in Uruguay
Im Morgengrauen des Tages erreichen wir Montevideo und können bereits im Hotel einchecken. Am Nachmittag tauchen wir ein in die südamerikanische Lebensart. Beim Besuch des Mercado Agrícola de Montevideo lassen wir das lebhafte Treiben, die Geräuschkulisse sowie die vielfältigen Düfte des Marktes auf uns wirken. Überall sehen wir die Einheimischen mit Kalebasse und Bombilla, ohne die so manch ein Uruguayo kaum das Haus verlässt. Unser erster frisch aufgebrühter Yerba-Mate-Tee belebt unsere Sinne und weckt zugleich die Vorfreude auf das Nationalgericht Uruguays - das Chivito. Wir lassen uns dieses delikate Sandwich, gefüllt mit zarten Rindfleischscheiben, karamellisierten Zwiebeln und erlesenen Gewürzen schmecken. (F)
3
3. Tag: In der Hauptstadt
Montevideo, Hauptstadt und facettenreiche Metropole Uruguays, besticht mit von Palmen gesäumten Promenaden und hellsandigen Stadtstränden. Unsere Erkundungstour führt uns durch die Straßen bis hin zum zentralen Platz, der durch ein markantes Turmgebäude geprägt ist. In einem Kulturzentrum legen wir eine Pause ein und probieren Mate-Tee in seiner erfrischenden, kaltgebrühten Form, den sogenannten Tereré. Dieser wird nach Belieben mit Kräutern oder Fruchtsäften verfeinert. Finden Sie heraus, wie Mate Ihnen am besten schmeckt! (F)
4
4. Tag: Von Montevideo nach Colonia del Sacramento
Entlang der breiten Öffnung des Río de la Plata führt uns unser Weg nach Colonia del Sacramento. Beeindruckende Sehenswürdigkeiten des Städtchens: die Altstadt mit der Stadtmauer und dem gut erhaltenen Tor, die Ruinen des Klosters San Francisco aus dem 17. Jahrhundert und der strahlend weiße Leuchtturm. All diese Orte erzählen von den Anfängen und den kolonialen Erfahrungen der Stadt. Unsere Reiseleitung nimmt uns mit auf eine gedankliche Reise in die Vergangenheit und erweckt die Geschichte vor unserem inneren Auge zum Leben. Im Moscato Café dürfen wir uns wie ein echter Uruguayo fühlen: Ein Mate-Kit mit einem Beutel Mate, dem typischen Mate-Löffel Bombilla und einem Becher hält alles bereit, um unseren eigenen Mate zu kreieren. 180 km (F)
Stationen:
1. Montevideo, Departamento Montevideo, Uruguay ,2. Colonia del Sacramento, Departamento Colonia, Uruguay
5
5. Tag: Geselligkeit in Buenos Aires
Mit der Fähre erreichen wir am Morgen Buenos Aires, das "Paris Südamerikas". Von unserem zentral gelegenen Hotel aus starten wir mittags zur geschichtsträchtigen Plaza de Mayo. Auf einer Rundfahrt erkunden wir das bunte Hafenviertel La Boca, das Künstler- und Musikerviertel San Telmo und den berühmten Friedhof Recoleta. Ein besonderer Augenschmaus ist El Ateneo, die wohl schönste Buchhandlung der Welt, untergebracht in einem ehemaligen Theater. In Argentinien wird das Mate-Trinken gerne besonders zelebriert und dient vor allem als soziales Ritual und der Geselligkeit. In der Casa Mínima erleben wir eine solche Zeremonie und erfahren von einem Teekenner Interessantes über diese Tradition und ihrer Entwicklung. Im Restaurant Las Cholas probieren wir zur argentinischen Merienda am Nachmittag traditionelles Gebäck. (F)
Stationen:
1. Colonia del Sacramento, Departamento Colonia, Uruguay ,2. Buenos Aires, Autonomen Stadt Buenos Aires, Argentinien
6
6. Tag: Bei den Gauchos
Ein Tagesausflug in die wunderschöne einsame Natur der Pampa offenbart uns nicht nur die majestätischen Landschaften, sondern auch einen Einblick in die Welt der Gauchos. Auf der Estancia El Ombú de Areco werden wir mit leckeren Empanadas und lokalen Getränken empfangen, später erwartet uns ein Asado: ein argentinisches Barbecue mit saftigen Steaks. Bei einer Reitvorstellung zeigen die Gauchos ihr Können und ihre Verbindung zu den Pferden, unerlässliche Begleiter in den Weiten der Pampa. Im Gespräch mit den argentinischen Cowboys lernen wir die Traditionen der Gauchos kennen. Auch das Trinken von Mate ist eng mit ihrer Lebensweise verbunden. 250 km (F, M)
Stationen:
1. Buenos Aires, Autonomen Stadt Buenos Aires, Argentinien ,2. Estancia El Ombú, San Antorio de Areco, Provincia de Buenos Aires, Argentinien ,3. Buenos Aires, Autonomen Stadt Buenos Aires, Argentinien
7
7. Tag: Die Großen Wasser
Nach einem stärkenden Frühstück geht unser Flug von Buenos Aires nach Puerto Iguazú. Zwischen Argentinien, Brasilien und Paraguay liegen die gewaltigen Wasserfälle von Iguassu, die zusammen mit den umliegenden Nationalparks zum UNESCO-Weltnaturerbe gehören. Wir sehen heute eines der schönsten Naturspektakel der Welt mit eigenen Augen. Über die vielen Wege und Stege laufen wir entlang der tosenden Wassermassen der argentinischen Seite der Iguassu-Wasserfälle, spüren die Gischt und staunen an der Teufelsschlucht über die eindrucksvolle Kraft und Schönheit der Natur. (F)
Stationen:
1. Buenos Aires, Autonomen Stadt Buenos Aires, Argentinien ,2. Puerto Iguazú, Provinz Misiones, Argentinien
8
8. Tag: Über die Brücke nach Paraguay
Entlang des Río Paraná, der die Grenze zwischen Argentinien und Paraguay bildet, fahren wir Richtung Encarnación. Auf dem Weg machen wir Halt an den Ruinen der Jesuitenmission San Ignacio Mini. Die im Guaraní-Barock erbauten Gemäuer sind bereits in den 1940er Jahren gesichert und restauriert worden. Hier auf den weiten Feldern der Region, in der heute wie damals das indigene Volk der Guaraní ansässig ist, finden wir die Wurzeln des Mate-Getränks. Auf einer der vielen Plantagen mit Familientradition sehen wir bei einer Führung, wie Mate wächst, geerntet und verarbeitet wird. Auch die Bedeutung des Klimas, das Zusammenspiel des Ökosystems sowie Herausforderungen durch den Wandel von Klima und Gesellschaft werden uns erklärt. Mit der Überquerung der Brücke mit dem etwas sperrigen Namen Puente Internacional San Roque Gonzáles de Santa Cruz, die sich eindrucksvoll über den Río Paraná spannt, erreichen wir Encarnación in Paraguay. 320 km (F)
Stationen:
1. Puerto Iguazú, Provinz Misiones, Argentinien ,2. Encarnación, Paraguay
9
9. Tag: Deutsche Spuren in Paraguay
Nur einen Katzensprung von Encarnación entfernt stehen die gut erhaltenen Ruinen der Jesuitenmission Trinidad de Paraná. Diese schön hergerichtete Anlage wird das Herz von archäologisch Interessierten höherschlagen lassen. Keine 10 Kilometer entfernt befindet sich die Ortschaft Hohenau, eine Siedlung, die im Jahre 1900 von deutschen Einwanderern aus Brasilien gegründet wurde. Auch Lauro Raatz, Gründer des renommierten Unternehmens Yerba Mate Pajarito im benachbarten Bella Vista, hat deutsche Wurzeln und war ein wahrer Experte in Anbau, Verarbeitung und weltweitem Export des grünen Goldes. Bei der Erkundung der Yerba-Mate-Manufaktur durchwandern wir die Felder, auf denen der organische Yerba mit größter Sorgfalt kultiviert wird. 100 km (F)
Die heutige Fahrt führt uns zurück ins Dreiländereck, dieses Mal bis auf die brasilianische Seite nach Foz do Iguaçu. Auf dem Weg dorthin tauchen wir ein in die "Mundo Guaraní" - die Welt der Guaraní. Im innovativen Freilichtmuseum mitten im Atlantischen Regenwald werden Weltanschauung, Wissen, Rituale und die heilige Beziehung der Guaraní zur Erde lebendig. Bevor wir die Grenze nach Brasilien überqueren, stoppen wir an den Monday-Wasserfällen. Hier genießen wir den Blick auf das hinabrauschende Wasser und die Ursprünglichkeit dieses Nationalparks. 300 km (F)
Stationen:
1. Encarnación, Paraguay ,2. Foz do Iguaçu, Paraná, Brasilien
11
11. Tag: Die Kraft des Wassers
Am Vormittag erwartet uns eines der weltweit größten energieerzeugenden Wasserkraftwerke der Erde: Itaipú. Dieses monumentale Bauwerk staut den mächtigen Rio Paraná zu einem imposanten, 200 Kilometer langen See auf. Bei der Besichtigung des Staudamms und des Ökomuseums erfahren wir von der immensen Bedeutung, die diese Anlage für die Energielieferung in Paraguay und in Brasilien hat. Wenn Ihnen Mate bisher zu bitter war, probieren Sie beim Mittagessen doch einmal die brasilianische Version, den Chimarrão. Die direkte Verarbeitung nach der Ernte ohne langen Trocknungsprozess und Räucherung, das Mahlen zu einem feinen Pulver sowie die umgehende Vakuumverpackung sorgen dafür, dass Chimarrão eine leuchtend grüne Farbe aufweist und vor allem milder im Geschmack ist. Im Schnitt sorgt diese Herstellungsart außerdem für einen etwas geringeren Koffeingehalt als die in Argentinien und Uruguay verbreitete Yerba Mate. Die argentinische Seite kennen wir bereits, nun steht der Perspektivwechsel auf dem Programm. Wir erkunden die brasilianische Seite der beeindruckenden Iguassu-Wasserfälle. Auch hier kommen wir den rauschenden Wassermassen ganz nah. Pfade führen zu verschiedenen Aussichtsplattformen. Von dieser Seite bietet sich ein ausgezeichneter Panorama-Blick auf das Naturwunder - ein fantastisches Fotomotiv! Wir sind uns sicher: Sie werden sich noch lange an dieses Erlebnis erinnern. Am Abend besuchen wir die Folklore- und Samba-Aufführung der Rafain-Show inklusive üppigem Buffet. (F, A)
12
12. Tag: Weltstadt Rio de Janeiro
Wir fliegen in die lebhafte Metropole Rio de Janeiro. Nach der Fahrt zu unserem Hotel haben Sie Zeit für sich. Eine vortreffliche Gelegenheit, einen Caipirinha an der berühmten Copacabana zu genießen und den belebten Strand zu erkunden. (F)
Stationen:
1. Foz do Iguaçu, Paraná, Brasilien ,2. Rio de Janeiro, Brasilien
13
13. Tag: Hoch hinaus: Zuckerhut und Corcovado
Während einer Stadtrundfahrt entfaltet sich die Vielfalt der faszinierenden Sehenswürdigkeiten von Rio de Janeiro. Die Seilbahn trägt uns zum Gipfel des Zuckerhuts, von wo wir einen atemberaubenden Blick über die Guanabara-Bucht und die Stadt genießen können, die sich zu unseren Füßen ausbreitet. Hoch oben auf dem Corcovado erwartet uns ein weiterer Höhepunkt: die 38 Meter große Christusstatue, die erhaben auf dem Berg thront. Der Weg mit der Zahnradbahn führt durch den Wald von Tijuca hinauf zu diesem ikonischen Monument. Zurück am Meer bummeln wir entspannt entlang der Copacabana. Strandverkäufer bieten die Mate auf eine Art an, die das Lebensgefühl in Rio de Janeiro widerspiegelt: Als erfrischendes Strandgetränk, kalt, gemixt mit etwas Limette oder Passionsfrucht. Möchten Sie probieren? Am Abend lassen wir unsere Reise beim traditionell brasilianischen Rodízio im renommierten Churrascaria Palace ausklingen. (F, A)
14
14. Tag: Heimreise
Es naht der Moment des Abschieds. Vom Flughafen von Rio de Janeiro beginnt Ihr Rückflug zurück in die Heimat. Wenn Sie mehr von Rio de Janeiro oder andere Seiten dieses faszinierenden Kontinents entdecken wollen, verlängern Sie Ihre Reise doch mit einer unserer Anschlussprogramme. (F)
15
15. Tag: Willkommen zu Hause
Ankunft an Ihrem Ausgangsflughafen und individuelle Heimreise.
(F=Frühstück, M=Mittagessen, A=Abendessen)
Flugplan- Hotel- und Programmänderungen bleiben vorbehalten.
1
1. Tag: Anreise nach Uruguay
Am Abend startet unser Flug nach Montevideo.
Leistungen
Leistungen, die überzeugen
Im Reisepreis inbegriffen
Zug zum Flug 1. Klasse *
Flüge mit renommierter Fluggesellschaft in der Economy-Class ab/bis Frankfurt bis Montevideo/ab Rio de Janeiro (ggf. zzgl. Flugaufpreis)*
Inlandsflüge in der Economy-Class
Luftverkehrssteuer, Flughafen- und Flugsicherheitsgebühren*
Rundreise/Ausflüge im landestypischen Reisebus mit Klimaanlage