Die Schätze Kroatiens mit Slowenien und Montenegro
Die Schätze Kroatiens mit Slowenien und Montenegro
Die Schätze Kroatiens mit Slowenien und Montenegro
Die Schätze Kroatiens mit Slowenien und Montenegro
Die Schätze Kroatiens mit Slowenien und Montenegro
  • Kroatien
  • Montenegro
  • Slowenien

Die Schätze Kroatiens mit Slowenien und Montenegro

Die Schätze Kroatiens mit Slowenien und Montenegro

ab € 3.095 i

Jetzt buchen
  • Start
  • Überblick
  • Verlauf
  • Leistungen & Preise
  • Downloads & Beratung
Zurück zur Reisesuche

Reisetermin wählen:

ab € 3.095 i

Jetzt buchen

Ihre Studienreise im Überblick

Man nehme zwei Großmächte, in diesem Fall das Römische Reich und die Seemacht Venedig und lasse sie nacheinander dieselbe Region beherrschen. Was dabei herauskommt? Eine außergewöhnliche Mischung von Kultur und Geschichte. Jetzt fügen wir noch den ein oder anderen Naturpark dazu und fertig ist unsere Traumreise am Rande des Balkans. Ich freue mich auf Sie! Ihre Angelika Meißner

11 TAGE
Studienreise
2L3T011
Umfassend
Teilnehmer: mind. 12i/max. 26
Highlights
  • UNESCO-Welterbe: Split und Dubrovnik
  • Kroatien und Slowenien auf einen Blick
  • Die Bucht von Kotor in Montenegro

REISEVERLAUF

Entdecken Sie Ihre Reise im Detail

1

1. Tag: Anreise nach Split

Nach der Ankunft am Flughafen Split richten wir uns erst einmal im Hotel im nahe gelegenen Trogir ein. (A)

Stationen:

1. Flughafen Split, Cesta Dr. Franje Tumana 1270, 21217, Katel tafili, Kroatien ,2. Trogir, Kroatien

2

2. Tag: Split: eine kaiserliche Residenz

Der römische Kaiser Diokletian war ein Sohn Dalmatiens. Er hinterließ ein zwiespältiges Erbe. Gelobt für seine Reform des römischen Reichs kennt man ihn aber auch in vielen Regionen Europas als Verfolger der Christen. Wir folgen in der lebendigen Hafenstadt Split seinen Spuren, von seinem ehemaligen Palast bis zu seinem Mausoleum, der heutigen Kathedrale. Bei unserem Spaziergang erkennen wir schnell, dass neben den Römern vor allem die Venezianer ihrem »Spalato« einen architektonischen Stempel aufgedrückt haben. Später am Tag bummeln wir durch das Städtchen Trogir, ebenso wie Split UNESCO-Welterbestätte. 70 km (F, A)

Stationen:

1. Trogir, Kroatien ,2. 21000, Split, Kroatien ,3. Trogir, Kroatien

3

3. Tag: Von Trogir über Zadar nach Plitvice

Am Morgen brechen wir früh auf in die wunderschöne Stadt Zadar. Wir sehen dort das Römische Forum und lauschen der bekannten Meeresorgel. Die Küstenregion lassen wir nun hinter uns und erreichen den Nationalpark der Plitvicer Seen. Höhepunkt des Tages ist das unvergleichliche Mosaik aus türkisfarbenen Seen, Wasserfällen, Kaskaden und begrünten Inseln in diesem Naturparadies. Wir genießen ausgiebig dieses einmalige Schauspiel der Natur, bevor wir am späten Nachmittag ganz in der Nähe unser Hotel beziehen. 300 km (F, A)

Stationen:

1. Trogir, Kroatien ,2. Zadar, Kroatien ,3. Nationalpark Plitvicer Seen, Kroatien

4

4. Tag: Ljubljana und die Höhlen von Postojna

Unser nächstes Ziel ist Ljubljana, Universitätssitz und Hauptstadt Sloweniens. Eine 5.000-jährige Besiedlungsgeschichte liegt hinter uns. Römisches Erbe und eine malerische Altstadt mit Renaissance-, Barock- und Jugendstilfassaden erwarten uns in der eleganten slowenischen Metropole. Die Altstadt wird durch den Fluss Ljubljanica vom modernen Teil getrennt. Genießen Sie nach dem gemeinsamen Rundgang ein wenig freie Zeit im Tivoli Park oder in einem der Cafés. Am frühen Nachmittag erreichen wir die Höhlen von Postojna, eines der weltweit größten zugänglichen Tropfsteinhöhlensysteme. Nachdem wir aus der faszinierenden Unterwelt wieder am Tageslicht sind, fahren wir weiter an die Küste nach Opatija. 340 km (F, A)

Stationen:

1. Hotel Mirjana&Rastoke ,2. Ljubljana, Slowenien ,3. Höhlen von Postojna, Jamska cesta 30, 6230 Postojna, Slowenien ,4. Opatija, Kroatien

5

5. Tag: Opatija und das grüne Istrien

Die Orte der Halbinsel Istrien sind kunstgeschichtliche Juwelen, in Jahrhunderten geschliffen. In Pula sehen wir das römische Amphitheater, eines der besterhaltenen im Mittelmerraum, und erreichen anschließend einen der schönsten Küstenorte Istriens - Rovinj. Nicht zu übersehen ist dort der venezianische Einfluss. Nach dem Mittagessen besuchen wir die Altstadt von Porec und sehen die Euphrasius-Basilika mit ihren Mosaiken aus dem 6. Jahrhundert. Zurück in Opatija schlendern wir durch die Altstadt und sehen viele Villen aus der Zeit der Habsburger, wie die Villa Angiolina mit einem Park voller Skulpturen und exotischer Pflanzen. Wenn Sie lieber unter die Einheimischen gehen möchten, setzen Sie sich zu Ihnen in eines der Kaffeehäuser der Stadt. 270 km (F, M)

Stationen:

1. Opatija, Kroatien ,2. Pula, Kroatien ,3. Rovinj, Kroatien ,4. Porec, Kroatien ,5. Opatija, Kroatien

6

6. Tag: Von Opatija nach Split

Tiefe Schluchten, Karstlandschaften, sanfte grüne Hügel. All das erwartet uns im Krka-Nationalpark. Der Fluss Krka bahnt sich seinen Weg über sieben große Wasserfälle, durch Stromschnellen und Seen, bevor er 46 Meter tiefer ins Meer mündet. Abwechslungsreiche Ansichten und fantastische Fotomotive sind uns also heute garantiert! Noch ein kurzer Halt in Sibenik, das terrassenförmig an den Kalkfels im Mündungsgebiet des Krka-Flusses gebaut wurde, bevor wir schließlich Split erreichen und gemeinsam zu Abend essen. 450 km (F, A)

Stationen:

1. Opatija, Kroatien ,2. Nationalpark Krka, Kroatien ,3. Sibenik, Kroatien ,4. Split, Kroatien

7

7. Tag: Von Split über Hvar nach Peljesac

Inselhopping in der Adria! Früh am Morgen setzen wir auf die Insel Hvar über, besuchen das von den Griechen gegründete Stari Grad und genießen das Lebensgefühl der »Märchenstadt« Hvar. Ob Architektur, Natur oder Klima - all das fügt sich hier zu einem idyllischen Gesamtbild zusammen. Später am Tag fahren wir auf die Halbinsel Peljesac hinüber, wo wir in Orebic unser Quartier beziehen und gemeinsam zu Abend essen. 270 km (F, A)

Stationen:

1. 21000, Split, Kroatien ,2. Hvar, Kroatien ,3. Orebic, Kroatien

8

8. Tag: Von Peljesac nach Cavtat

Wie schaffe ich mir eine Open-Air Klimaanlage, wenn ich im 13. Jahrhundert eine Stadt anlege und keinen Strom habe? In der Inselhauptstadt Korcula fand man eine ebenso geniale wie einfache Lösung. Man legte die Straßen im Fischgrätmuster an. Bei einem individuellen Spaziergang durch die Gassen spüren wir den milden Wind auf unserer Haut. Wieder auf die Halbinsel Peljesac zurückgekehrt, staunen wir in Ston über die gewaltige Landmauer aus dem Mittelalter. 150 km (F, A)

Stationen:

1. Orebic, Kroatien ,2. Korcula, Kroatien ,3. 20230, Ston, Kroatien ,4. Cavtat, Kroatien

9

9. Tag: Die Bucht von Kotor

Der heutige Ausflug führt uns in den dritten Staat auf dieser Reise: nach Montenegro, in das Land der schwarzen Berge. Wir erkunden mit der Bucht von Kotor eine der schönsten Meeresbuchten der Welt, die 20 Kilometer tief in das Land eindringt. Im smaragdgrünen Wasser spiegeln sich schroffe Felshänge und kleine Strände werden von Palmen und Oleander umrahmt. In der gleichnamigen Stadt Kotor spazieren wir durch enge Gassen zu Festungstürmen und hören von der bewegten 2.000-jährigen Geschichte der Region. 180 km (F, A)

Stationen:

1. Cavtat, Kroatien ,2. Kotor, Montenegro ,3. Cavtat, Kroatien

10

10. Tag: Dubrovnik: die Perle der Adria

Das UNESCO-Welterbe Dubrovnik öffnet uns ein großartiges Schaufenster der Geschichte. Umschlossen von mittelalterlichen Stadtmauern und Festungswerken, die vom Meer umspült werden, strahlt die alte Hafenstadt in ewiger Schönheit. Wir nehmen uns viel Zeit für das »alte« Dubrovnik. Wir flanieren auf dem »Stradun« zum Dominikaner-Kloster, von dort zum Hafen und zur Maria-Himmelfahrts-Kathedrale. Direkt gegenüber liegt der Rektorenpalast, der Sitz des einstig unabhängigen Senats. Wer möchte, kann tolle Fotomotive entdecken, wenn er die etwa zwei Kilometer lange Stadtmauer begeht. 50 km (F, A)

Stationen:

1. Cavtat, Kroatien ,2. Dubrovnik, Kroatien ,3. Cavtat

11

11. Tag: Rückreise

Heute verabschieden wir uns von der Adriaküste und treten die Heimreise an. Es sei denn, Sie verlängern Ihren Urlaub um einige Tage. (F)

Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.

(F=Frühstück, M=Mittagessen, A=Abendessen)

Stationen:

1. Cavtat, Kroatien ,2. Flughafen Dubrovnik, Dobrota24, 20213, ilipi, Kroatien

1. Tag: Anreise nach Split

Nach der Ankunft am Flughafen Split richten wir uns erst einmal im Hotel im nahe gelegenen Trogir ein. (A)

Stationen:

1. Flughafen Split, Cesta Dr. Franje Tumana 1270, 21217, Katel tafili, Kroatien ,2. Trogir, Kroatien

Leistungen

Leistungen, die überzeugen

Im Reisepreis inbegriffen

  • Zug zum Flug 1. Klasse *
  • Flüge mit renommierter Fluggesellschaft in der Economy-Class ab/bis Frankfurt bis Split/ab Dubrovnik (ggf. zzgl. Flugaufpreis)*
  • Luftverkehrssteuer, Flughafen- und Flugsicherheitsgebühren*
  • Rundreise/Ausflüge im landestypischen Klein- bzw. Reisebus mit Klimaanlage
  • Fährüberfahrten nach Hvar, Peljesac und Korcula
  • Transfers am An- und Abreisetag*
  • 10 Hotelübernachtungen (Bad oder Dusche/WC) inkl. lokale Steuern
  • 10x Frühstück, 1x Mittagessen, 9x Abendessen

Bei Gebeco selbstverständlich

  • Deutsch sprechende qualifizierte Gebeco Studienreiseleitung
  • Ljubljana und die Höhlen von Postojna
  • Venezianischer Charme in Sibenik und Zadar
  • Wanderungen in den Nationalparks Plitvice und Krka
  • Einsatz von Audiogeräten
  • Alle Eintrittsgelder und Nationalparkgebühren
  • Reiseliteratur zur Auswahl
Preise, Zusatzleistungen, Hotels
Zimmerkategorie
STANDARD
€ 3.095

Pro Person im Doppelzimmer inklusive Flug ab/bis Frankfurt (ggf. zzgl. Flugaufpreis)

Zimmeraufpreise

Zimmerkategorie Einzelzimmer
STANDARD
€ 495

Ihre Hotels

Ort Nächte/Hotel Landeskat.
Trogir 2 Trogir Palace oder Rotondo
Slunj 1 Mirjana Rastoke
Opatija 2 Paris
Split 1 Globo oder Cvita
Orebic 1 Aminess Grand Azur
Cavtat 3 Cavtat

Weitere Informationen

Während dieser Reise überqueren wir mehrfach Landesgrenzen. Bitte haben Sie Verständnis, dass es aufgrund der Grenzkontrollen teilweise zu längeren Wartezeiten kommen kann.

In der Tropfsteinhöhle von Postojna herrschen ganzjährig Temperaturen um ca. 10 Grad. Wir empfehlen entsprechend warme Kleidung und festes Schuhwerk.

* Preis für eigene Anreise ohne die unter “Im Reisepreis inbegriffen” mit * markierten Leistungen

Länderinfos

Wissenswertes über Ihre Urlaubsländer

  • Kroatien
  • Montenegro
  • Slowenien

Kroatien

Beste Reisezeit

Mai, Juni, Juli, August, September

Sprache

Kroatisch

Währung

Euro

Zeitzone

Mitteleuropäische Zeit, UTC+1, UTC+2

Zu allen Länderinfos

kontakt & services

Downloads und Beratung zur Reise

 

Sie haben Fragen rund ums Thema Reisen?

+49 (0) 431 5446-742

Unser Service-Team ist
Montag bis Freitag von 09:00 bis 18:00 Uhr für Sie da!

Oder schreiben Sie uns:

Zum Kontaktformular

Weitere Reisen

Entdecken Sie mehr großartige Reisen