Aserbaidschan entdecken und sparen


Zurück zur Übersicht

Gebeco reduziert ausgewählte Reisetermine um bis zu 200 Euro

Im geheimnisvollen Aserbaidschan vereinigen sich die Kulturen des Morgenlandes und des Abendlandes auf spielerische Art und Weise. Ein reiches kulturelles Erbe, unberührte Naturlandschaften und ein großzügiges Maß an Sonne machen das kleine Land zwischen Kaukasus und Kaspischen Meer liebenswert und einmalig. Mit Gebeco nutzen Reisende die geographische Lage des Landes, um auf drei verschiedenen Länderkombinationsreisen auch die Nachbarländer Armenien und Georgien kennen zu lernen. „Aserbaidschan ist gerade auch deshalb so besonders, da es trotz der relativen Nähe zu Deutschland doch so fantastisch anders ist. An der Seite unserer Reiseleitung erfahren unsere Gäste außergewöhnliche, kulturelle Erlebnisse“, sagt Ury Steinweg, CEO von Gebeco. Ab sofort dürfen sich Reisende über Preisreduktionen von bis zu 200 Euro für ausgewählte Abreisetermine der 9-Tage Erlebnisreise „Im Land des Feuers“ freuen. Alle Reisen sind im Internet und im Reisebüro buchbar.

Reisebeispiele

Aserbaidschan ─ Im Land des Feuers

Heiße Flammen züngeln gen Himmel, auch wenn die Reisenden sie im gleißenden Licht der Mittagssonne kaum sehen - sie sind da und das schon seit vermutlich fast 700 Jahren. Die 9-Tage Erlebnisreise „Im Land des Feuers“ beginnt in Baku, unweit vom Brennenden Berg Yanar Dag. Seit dem Altertum brennt hier ein natürliches Erdgasfeuer am Hang des Hügels. Yanar Dag gehört zu den vielen faszinierenden Orten, die die Gebeco Gruppe in den nächsten Tagen gemeinsam an der Seite ihrer deutschsprachigen Reiseleitung erkunden wird. Paläste wie aus 1.001 Nacht, Moscheen mit verzierten Minaretten und Karawansereien prägen das Stadtbild Bakus; genauso wie hochmoderne Meisterstücke der Architektur. Dazu gehören vor allem die wie Feuerzungen geformten Flammentürme des Heydar Aliyev Cultural Centre, das wohl markanteste Wahrzeichen der Landes-Hauptstadt. Auf den Spuren der alten Handelswege geht es für die Reisenden hoch in die Bergen des Kleinen Kaukasus bis zur zweitältesten Stadt Aserbaidschans, Scheki. Liebevoll restauriert empfängt der einstige Sommerpalast die Gruppe. Kriegs- und Jagdszenen dekorieren die Fassaden. Von einzigartiger Schönheit sind die großen Glasfenster, die ineinander gesteckt in satten Farbtönen leuchten. Noch immer werden diese Fenster in Scheki hergestellt. Die Gebeco Reiseleitung führt die Gruppe in eine benachbarte Werkstatt, wo der Meisterhandwerker Einblicke in seine Arbeitsprozesse gibt. Von Scheki, der zweitältesten Stadt Aserbaidschans geht es nach Ganja, der zweitgrößten Stadt des Landes. Die Geschichte der Stadt beginnt bereits im sechsten Jahrhundert nach Christi und ist durch viele verschiedene Machthaber bestimmt worden. Aus einer der fruchtbarsten Zeiten sind viele charakteristische Häuser, Türme, Moscheen und Brücken erhalten. Bis heute gehört die Bevölkerungsmehrheit dem Islam an. Aber nicht weit von Ganja entfernt, inmitten der Berge, stößt die Gruppe auf eine protestantische Kirche aus dem Jahr 1908. Die Gebeco Reiseleitung berichtet der Gruppe von der spannenden Geschichte, der Kleinstadt Göygöl, die bis Mitte des 20. Jahrhunderts noch Helenendorf hieß und von deutschen Siedlern gegründet wurde. Bevor es zurück nach Baku geht, erkunden die Reisenden den Qobustan Nationalpark. Tausende steinzeitliche Felszeichnungen können hier bewundert werden. Neben Jagd- und Kampfszenen zeigt die Reiseleitung der Gruppe auch Zeichnungen von Kamel-Karawanen und rituellen Tänzen. Lateinische Buchstaben zeugen davon, dass sich auch Römer an diesem Platz aufgehalten haben müssen. Zurück in der Hauptstadt nehmen sich die Reisenden Zeit, das Flair der Stadt zu genießen. Am Abend sitzt die Gruppe gemütlich in einer ehemaligen Karawanserei zusammen und probiert sich durch die traditionelle Küche. Ein besonderer Höhepunkt erwartet Reisende, die am 15. Juni in Baku sind. Dann feiern die Einheimischen den Tag der nationalen Rettung. Der Nationalfeiertag erinnert an eine wichtige Wende in der zeitgenössischen Geschichte Aserbaidschans und die Abwendung eines drohenden Bürgerkriegs im Jahr 1993.

"Aserbaidschan ─ Im Land des Feuers", eine Reise von Gebeco Länder erleben

9-Tage-Erlebnisreise

Termine: 31.05.-08.06., 14.06.-22.06., 28.06.-06.07., 20.09.-28.09., 04.10.-12.10., 18.10.-26.10.2020