Wenn Sie sich auf den Weg nach La Fortuna machen, werden Sie von einem majestätischen Anblick begrüßt: dem Vulkan Arenal. Mit seiner fast perfekten Kegelform erhebt sich dieser imposante Stratovulkan rund 1.670 Meter über dem Meeresspiegel und dominiert die Landschaft wie ein stiller Wächter. Der Arenal galt jahrzehntelang als einer der aktivsten Vulkane der Welt. Ein spektakulärer Ausbruch im Jahr 1968 veränderte nicht nur die umliegende Landschaft, sondern prägte auch das Schicksal der Region. Seit 2010 ruht der Vulkan weitgehend, bleibt jedoch ein faszinierendes Naturdenkmal mit einer gewaltigen Ausstrahlung.
Heute ist der Vulkan Arenal das Herzstück des gleichnamigen Nationalparks, der eine Fläche von über 12.000 Hektar umfasst. Besucher haben hier die Möglichkeit, auf verschiedenen Wanderwegen durch tropischen Regenwald, über erkaltete Lavafelder und entlang kristallklarer Flüsse zu spazieren. Besonders eindrucksvoll ist der Wanderweg „Arenal 1968“, der Sie über erstarrte Lava zu spektakulären Aussichtspunkten führt, von denen aus Sie den Vulkan in seiner vollen Pracht bewundern können. Die Umgebung bietet eine erstaunliche Umgebung: von Brüllaffen über Faultiere bis hin zu bunten Tukanen ist hier eine Vielzahl tropischer Tierarten zu Hause.