Die Fördelandschaften Schleswig-Holsteins
- Fahrt auf der Kieler Förde
- Das Wikingermuseum in Haithabu
- Führung im Schloss Glücksburg
Das Besondere an unseren Deutschland Studienreisen ist ihr individueller Charakter. Denn unsere Studienreiseleiter führen Sie zu ihren Lieblingsorten in Deutschland. Jede dieser Reisen ist in enger Abstimmung mit der Reiseleitung entstanden. Dank dieser „persönliche Note“ ist jede der Routen einzigartig und beinhaltet die Highlights der Region genauso wie Geheimtipps unserer Reiseleiter. Mehr erfahren Sie in unserem Blog-Interview!
Das Besondere an unseren Studienreisen durch Deutschland:
Unsere Reiseleiter sind begnadete Organisatoren, echte Landeskenner und wahre Gastgeber: Und natürlich sind Sie bestens mit der Region vertraut, in die sie unsere Studienreise in Deutschland führt, und das in vielfacher Hinsicht. Ob Geschichte und Geographie, Natur, Religion oder Politik, es gibt kaum eine Facette, die sie nicht erläutern können. Und immer haben sie einen Tipp oder eine kleine Überraschung für Sie bereit.
Dörthe Kaiser studierte zunächst Jura, wandte sich dann aber begeistert den Sprachen zu, die neben dem Reisen ihre Leidenschaft sind. Die Autorin zweier Bücher ist zumeist als Reiseleiterin in Frankreich oder Irland anzutreffen. Auf ihrer Studienreise durch Deutschland führt das "Nordlicht" ihre Gäste durch Ihr ganz persönliches Schleswig-Holstein.
Sabine Dombrowsky arbeitete zunächst als Tontechnikerin, bevor sie Operngesang studierte und viele Jahre als Sopranistin tätig war. Bereits Seit 1996 führt Sabine Dombrowsky nun mit viel Freude und Engagement Reisegruppen durch Frankreich und Italien. Eine ihrer Lieblingsregionen Deutschlands stellt sie auf der Studienreise "Das Herz Sachsens" vor!
Dr. Ralph Quadflieg promovierte in den Fächern Kunstgeschichte und klassische Archäologie an der Universität Köln. Neben seiner Tätigkeit als Denkmalpfleger und Seminarleiter bereist er als Reiseleiter Länder Südeuropas, Nordafrikas und des vorderen Orients. Mit der "Rheinischen Symphonie" geht es für Ihn in seine Heimat, die er wie kein zweiter kennt.
Vom hohen Norden bis hin zu den Voralpen im Süden: Auf unsere neuen Studienreisen erleben Sie Deutschland in seiner ganzen Vielfalt. In Schleswig-Holstein begeben Sie sich dabei auch auf eine Zeitreise: Spuren der letzten Eiszeit und das Erbe der Wikinger lassen sich auch heute noch finden und prägen das Land zwischen den Meeren. Natürlich bleibt dabei auch genug Zeit, um die herrlichen Landschaften und die Natur entspannt zu genießen. Landschaftlich mindestens genau so reizvoll ist es im Rheinland. Unsere „Rheinische Symphonie“ führt Sie zudem auch zum Barockschloss Augustusburg und nach Monschau mit seinem pittoresken, mittelalterlichen Stadtzentrum. Ganzen im Süden Deutschlands geht es auf unserer Studienreise in eine der schönsten Regionen Europas: In den Voralpen erwarten uns die Naturschutzgebiete der Münchner Hausseen genauso wie die moderne Gemütlichkeit der Landeshauptstadt.