Sommer ist die Zeit, in der es zu heiß ist, um das zu tun, wozu es im Winter zu kalt war. - Mark Twain
Die ausführliche Reise auf der grünen Insel
- Tea & Scones in einem Privathaus
- Unterwegs im Norden Irlands
- Whisky-Tasting
Sommer ist die Zeit, in der es zu heiß ist, um das zu tun, wozu es im Winter zu kalt war. - Mark Twain
Im Sommer lohnen sich vor allem die nördlichen Regionen Europas. Die Temperaturen sind angenehm mild, es ist meist trocken und die Natur erstrahlt im satten Grün. In Island können Sie die schmelzenden Eisplatten bestaunen, in Irland lockt das bunte Leben in urigen Cafés und lebhaften Dörfern und im Baltikum können Sie viele Festlichkeiten vor Ort mit erleben. Doch auch in Deutschland können Sie wunderbare Naturlandschaften, kulturelle Höhepunkte und spannende Städte entdecken.
Im Sommer erwacht auf der grünen Insel das Leben. Freuen Sie sich auf fröhliche Straßenmusiker bei der Stadterkundung, leckere Scones in urigen Cafés und lebhafte Dörfer. Besonders die facettenreiche und atemberaubende Naturlandschaft kommt in den Sommermonaten ideal zur Geltung und garantiert unvergessliche Ausblicke.
Von den sanften Hügeln und blühenden Gärten in Cornwall über die pulsierenden Metropolen wie London und Manchester. Bis hin zu den einsamen Mooren und rauen Bergen der schottischen Highlands, mit Adelssitzen inmitten gepflegter Parkanlagen, traditionsreichen Universitätsstädten und alten verwitterten Burgruinen eröffnet das Vereinigte Königreich vielfältige Möglichkeiten für erholsame Urlaubstage.
La Dolce Vita, Bella Italia, Espresso und Vino auf der Piazza, am Nachmittag einen Bummel durch die Stadt vorbei an historischen Denkmälern und eindrucksvollen Kunstwerken oder ein ausgedehnter Spaziergang durch malerische Weinberge, noch abends bei Pasta und Pizza strahlt die Sonne im Herzen...
Zwischen Pyrenäen, Alpen, Rhein, Mittelmeer und Atlantik finden nicht nur Gourmets ihr Schlaraffenland und fühlen sich wie Gott in Frankreich. Auch die Landschaft hat einiges zu bieten. Zwischen den violett blühenden Lavendelfeldern, der malerischen Mittelmeerküsten und den Schlössern der Loire findet jeder tiefe Entspannung.
Das Gute liegt so nah! Warum nicht einmal das eigene Land auf eine ganz neue Art und Weise erleben? Von atemberaubender Küste über idyllische Seen bis hin zu märchenhaften Schlössern und natürlich kulinarischen Highlights. Es lohnt sich, Detuschland bei sommerlichen Temperaturen zu erkunden. Unsere Studienreiseleiter zeigen Ihnen gern ihre Lieblingsorte.
Genießen Sei einen Sommer voller Highlights: aufregende Städte, traumhafte Strände, unberührte Natur und eine herzliche Kultur erwarten Sie in Albanien. Am besten lassen sich Erkundungen in den Monaten zwischen Mai und September unternehmen bei angenehmen Temperaturen und wenig Regen.
Die warmen Temperaturen und langen Tage eignen sich idealerweiße für Ausflüge in die vielen Nationalparks und für Wanderungen. Der Sommer gilt als ideale Reisezeit für die kanadischen Rocky Mountains. Doch auch die kanadischen Metropolen können Ihnen einiges bieten.
Winston Churchill sprach von Uganda als die „Perle Afrikas“. Das Land besticht durch das aufregende Erlebnis vor einigen der letzten Berggorillas zu stehen. Doch Uganda hat weitaus mehr zu bieten als Gorillas: Vulkane, Nebelwälder, Teeplantagen soweit das Auge reicht, Nationalparks mit wieder wachsender Pflanzenvielfalt und tolle Menschen sowie eine grandiose Landschaft.
Im Sommer garantiert das Land eine Vielzahl von Tierbeobachtungen. Behalten Sie einfach eine der Wasserquellen im Blick, sie werden merken: die Tiere kommen von ganz allein. In dieser Jahreszeit lassen sich bei angenehmen Temperaturen alle Regionen Namibias entdecken.
Im südafrikanischen Winter wird das Wetter im Süden wechselhafter, aber auch immer wieder sonnig und ab Juli beginnt die Walsaison an der Küste. In den kühlen Nächten des Nordens rund um den Krüger-Nationalpark finden Europäer nun leichter Schlaf als im afrikanischen Sommer. Tagsüber sind die Temperaturen angenehm warm. Die Trockenzeit die optimale Reisezeit für Safaris im Krüger-Nationalpark. Die Tiere lassen sich im niedrigen Gras und an den Wasserlöchern bestens beobachten.
In den Sommermonaten lässt sich Indonesien besonders gut entdecken. Die Trockenperiode sorgt für ein angenehmes Klima und damit perfekte Voraussetzungen für Ihre Erkundungen. Auch die vielen Feierlichkeiten in den Sommermonaten sorgen für eine einzigartige Stimmung. Am indonesischen Unabhängigkeitstag herrscht eine fröhliche und lebhafte Amtosphäre in geschmückten Straßen.