Mit dem „Zug zum Flug“-Ticket für die Deutsche Bahn AG haben Sie zu allen innerhalb Deutschlands gelegenen Abflughäfen (inkl. Salzburg Flughafen und EuroAirport Basel) optimalen Anschluss an den internationalen Luftverkehr. In Kooperation mit der Deutschen Bahn AG und dem Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) bieten wir Ihnen einen umfassenden Anreiseservice. Es stehen Ihnen Züge der Deutschen Bahn AG und zusätzlich alle angeschlossenen öffentlichen Verkehrsmittel in 13 Verkehrsverbünden bzw. Verkehrsgemeinschaften für die Fahrt zum / vom Flughafen zur Verfügung (aufschlagpflichtige Angebote ausgeschlossen).
Da man bei öffentlichen Verkehrsmitteln Verspätungen nie ganz ausschließen kann, sollten Sie Ihre Verbindungen so wählen, dass der Abflughafen mindestens drei Stunden vor dem Start des Flugzeugs erreicht wird. Bitte beachten Sie, dass Sie für Ihre rechtzeitige Anreise zum Flughafen selbst verantwortlich sind.
Wohnen Sie innerhalb der angeschlossenen Verkehrsverbünde / Verkehrsgemeinschaften, fahren Sie von Ihrer nächstgelegenen Haltestelle mit Zügen des Nahverkehrs (Regionalbahn, Regionalexpress, S-Bahn) oder mit U-Bahnen, Bussen oder Straßenbahnen direkt zu Ihrem Flughafen oder benutzen diese bei Abflug von einem weiter entfernten Flughafen für die Anfahrt zum nächsten Bahnhof, um dort in Züge des Fernverkehrs zu Ihrem Flughafen umzusteigen.
Folgende Verkehrsverbünde/ Verkehrsgemeinschaften sind angeschlossen und können von Ihnen genutzt werden:
* bei den Verbundräumen VRR/VRS sind die Tickets auch im grenzüberschreitenden Verkehr VRR/VRS bzw. umgekehrt gültig.
Bei Abflügen, die nicht innerhalb der o. a. Verkehrsverbünde und Tarifgemeinschaften (z. B. Schleswig-Holstein Tarif) liegen und nicht über das Schienennetz der Deutschen Bahn AG zu erreichen sind, sind die Kosten für die Fahrstrecke zwischen Bahnhof und Flughafen nicht enthalten.
Der DB-Fahrschein berechtigt zur Fahrt in allen Zügen und auf allen Strecken der Deutschen Bahn AG (nicht in Privatbahnen) in der auf dem Ticket angegebenen Wagenklasse.
ICE, Railjet, IC, EC, IR, IRE, RE, RB, S-Bahn, metronom, Kielius
Die Tickets sind nicht gültig in DB Autozügen, Thalys, Sonderzügen und Nachtzügen.
Bei eingeschlossener oder gebuchter „Zug zum Flug”-Leistung ist das Bahnticket je Strecke und Teilnehmer (DB-Fahrscheine) mit dem Logo "Rail & Fly inclusive" Bestandteil der Reiseunterlagen und berechtigt zur Nutzung der angeschlossenen Verkehrsverbünde. Die DB-Fahrscheine werden vom Zugpersonal gescannt und nicht entnommen.
Fahrplanauskünfte erhalten Sie im Internet auf www.bahn.de
Unter der kostenlosen Rufnummer 0800 1507090 erhalten Sie rund um die Uhr Fahrplanauskünfte über das praktische Sprachdialogsystem.
Weitere Auskünfte zur Bahnreise erhalten Sie über die Service-Nr. der Bahn 0180 6996633 (20 Cent/Anruf aus dem Festnetz, Tarif bei Mobilfunk max. 60 Cent/Anruf).
Änderungen bei Rückreisedatum/ Ankunftsflughafen
A) Ankunft an einem anderen Flughafen aufgrund von Flugplanänderungen
B) Ankunft mehr als 1 Tag nach dem letzten Geltungstag
Bitte wenden Sie sich in diesen Fällen an die jeweilige TUI Flughafenstation. Dort erhalten Sie einen Stempel, der Ihnen die Nutzung des „Zug zum Flug”-Tickets ermöglicht.
Fahrpreisnacherhebung
Sollten im Zug Probleme mit den Coupons auftreten, so lösen Sie bitte auf keinen Fall einen Fahrschein. Sie müssen sich bitte eine sogenannte Fahrpreisnacherhebung durch einen Schaffner ausstellen lassen.
Herausreißen von Coupons aus dem Booklet
Coupons sind nur im Zusammenhang mit dem Booklet gültig. Sie dürfen nicht herausgerissen werden, dies ist gleichbedeutend mit Fahren ohne gültigen Fahrschein.
Kinderermäßigung
Kinder von 0 bis einschließlich 5 Jahre fahren kostenfrei. Kinder ab 6 Jahren sind Vollzahler, eine Ermäßigung ist nicht möglich.