- Reisebeschreibung
- Weitere Downloads
Reisetermin wählen:
Auch heute noch bin ich von Spanien genauso fasziniert wie nach meiner ersten Pyrenäenüberquerung 1982. Die Vielfalt der Kulturen und Sprachen, die Überreste der maurischen Epoche, die avantgardistische Architektur Antoni Gaudís und vieles mehr unterscheiden Spanien von allen anderen Ländern Europas. Während dieser Reise beschäftigen wir uns mit der Frage, was Spanien trotz dieser Gegensätze zusammenhält. Ihr Dr. Rulf J. Treidel
mind. 12/max. 26 Personen
Aufpreis Zug zum Flug 1. Klasse | € 74 |
Ort | Nächte/Hotel | Landeskat. |
---|---|---|
Barcelona | 3 Silken Concordia | ![]() ![]() ![]() ![]() |
Zaragoza | 1 Alfonso | ![]() ![]() ![]() ![]() |
Pamplona | 1 Tres Reyes | ![]() ![]() ![]() ![]() |
Logroño | 1 Gran Via | ![]() ![]() ![]() ![]() |
León | 1 Conde Luna | ![]() ![]() ![]() ![]() |
Oviedo | 1 Gran Hotel Espana | ![]() ![]() ![]() ![]() |
Valladolid | 1 Imperial | ![]() ![]() ![]() ![]() |
Madrid | 2 NH Zurbano | ![]() ![]() ![]() ![]() |
Madrid: Hochlandklima (kastilische Meseta, 680 Meter ü.M.): trocken, kalte Winter, heiße Sommer (bis 40°C); Küste: Mittelmeer- bzw. Atlantikklima
Spanisch (Castellano) ist in ganz Spanien Amtssprache. In den Autonomen Gemeinschaften Baskenland, Galicien, Katalonien Valencia, Navarra und den Balearen gelten daneben die jeweiligen regionalen Sprachen qua Autonomiestatut als zweite Amtssprache.
Römisch-Katholisch 94 %
Euro (EUR)
Sie haben Fragen rund ums Thema Reisen?
Unser Service-Center ist
Montag bis Freitag von 08:00 bis 20:00 Uhr und
Samstag von 09:00 bis 13:00 Uhr für Sie da!