- Reisebeschreibung
- Weitere Downloads
Reisetermin wählen:
Als ich vor 20 Jahren nach Andalusien zog, begeisterten mich die Fröhlichkeit der Menschen, die Erhabenheit alter Bauwerke und die Lebendigkeit der Städte. Diese Begeisterung möchte ich mit Ihnen teilen, wenn wir gemeinsam die Höhepunkte entdecken. Ob im Alcázar von Sevilla oder bei einem Glas Fino in Málaga ─ mit mir an Ihrer Seite lernen Sie alle Facetten kennen. Ihre Petra Angelika Schmitz
Wolfgang Greyer studierte Geschichte, Völkerkunde und Kunstgeschichte an der Universität Göttingen. Seit 1985 ist er als Studienreiseleiter tätig und führt Reisegruppen durch die unterschiedlichsten Regionen Europas. Vor allem aber ist er in Spanien »zu Hause«, das ihm zur zweiten Heimat geworden ist. Entdecken Sie mit Wolfgang Greyer neben dem historischen Erbe des Landes auch die Feinheiten des spanischen Alltags.
Aufpreis Zug zum Flug 1. Klasse | € 74 |
Ort | Nächte/Hotel | Landeskat. |
---|---|---|
Torremolinos | 1 Don Pedro | ![]() ![]() ![]() ![]() |
Sevilla | 2 Silken Al Andalus | ![]() ![]() ![]() ![]() |
Córdoba | 1 Màcia Alfaros | ![]() ![]() ![]() ![]() |
Granada | 2 Gran Hotel Luna | ![]() ![]() ![]() ![]() |
Málaga | 1 Atarazanas | ![]() ![]() ![]() |
Madrid: Hochlandklima (kastilische Meseta, 680 Meter ü.M.): trocken, kalte Winter, heiße Sommer (bis 40°C); Küste: Mittelmeer- bzw. Atlantikklima
Spanisch (Castellano) ist in ganz Spanien Amtssprache. In den Autonomen Gemeinschaften Baskenland, Galicien, Katalonien Valencia, Navarra und den Balearen gelten daneben die jeweiligen regionalen Sprachen qua Autonomiestatut als zweite Amtssprache.
Römisch-Katholisch 94 %
Euro (EUR)
Sie haben Fragen rund ums Thema Reisen?
Unser Service-Center ist
Montag bis Freitag von 08:00 bis 20:00 Uhr und
Samstag von 09:00 bis 13:00 Uhr für Sie da!