Unsere Kulturspiegel-Tipps zum Thema Rezepte

Das beliebteste Gebäck der Schotten ist Shortbread! Dieses köstliche und einfache Mürbeteiggebäck vollendet jede Kaffee-Runde. Hier unser persönliches Lieblings-Rezept:

Zutaten:

  • 120 gr. weiche Butter
  • 55 gr. Puderzucker
  • 225 gr. Mehl
  • 1/8 TL Backpulver
  • 1/4 TL Salz

Zubereitung:

Butter und Puderzucker schaumig schlagen. Mehl, Backpulver und Salz hinzufügen. Mit dem Knethaken verrühren. Den Mürbeteig mit den Händen verkneten. Achtung: Der Teig ist bröselig und muss mit den Händen etwas zusammen gedrückt werden. Den Teig 30 Minuten kalt stellen, danach etwa 1 cm dick ausrollen. Tipp: Mit Frischhaltefolie auf dem Teig geht es leichter! Die Oberfläche gleichmäßig mit einer Gabel einstechen. Mit einem Messer Rauten ausschneiden. Im vorgeheizten Ofen auf mittlerer Schiene bei 180 °C etwa 12 - 15 Minuten backen, bis die Kekse ganz leicht Farbe annehmen. Abkühlen lassen und servieren.

Ob klassisch oder lieber mit Mohn oder Marzipan gefüllt: bei uns in der Redaktion gehört ein leckerer Stollen unbedingt zur Weihnachtszeit dazu.
Heute verraten wir Ihnen unser Lieblingsrezept – gebacken nach alter Familien-Tradition von meiner Großmutter!

Zubereitung:
Rosinen und Korinthen etwa 5 Minuten aufkochen lassen. In eine Schüssel geben. Butter und Rinderfett in kleine Stücke schneiden und zu der Rosinen-Mischung geben. Alle anderen Zutaten ebenfalls hinzufügen und dann alles zu einem geschmeidigen Teig kneten. Den Teig zu zwei Stollen formen und auf einem Backblech im Ofen bei 170 Grad etwa 70 Minuten backen. Nach dem Backen den Stollen mit etwa 50 gr. zerlassener Butter bestreichen und reichlich mit Puderzucker bestäuben. Fertig!

Dieser Grundteig eignet sich übrigens auch hervorragend, um den Stollen mit Marzipan oder Mohnmasse zu füllen.

Guten Appetit!

Sie brauchen (für 2 Stollen):
- 500 gr Mehl
- 1 Päckchen Backpulver
- 175 gr Zucker
- 1 Päckchen Vanillin-Zucker
- 2 Eier
- 1 Schuss Rum (oder 1 Fläschchen Rum-Aroma)
- 1 Fläschchen Backöl Zitrone (alternativ: etwas Abrieb und Saft einer Bio Zitrone)
- 4-6 Tropfen Backöl Bittermandel
- 1 Meserspitze Muskatblüte
- 1 Messerspitze Kardamom
- 250 gr. trockener Magerquark
- 125 gr. Butter
- 50-75 gr. Rinderfett
- 125 gr. Rosinen
- 125 gr. Korinthen
- 125 gr. gemahlene Mandeln
- 40 gr. Zitronat