Gruppenreise durch Uganda


Unser Geheimtipp: Das Reiseziel Uganda

Wer darauf hofft, einmal einem Berggorilla zu begegnen, der sollte sich in die üppigen grünen Landschaften Ugandas begeben. Hier befinden sich neben dem Bwindi-Nationalpark, nahe der Grenze zu Ruanda, viele weitere Sehenswürdigkeiten. Von den majestätischen und schneebedeckten Bergen des Ruwenzori-Gebirges bis hin zum weltbekannten und weitläufigen Victoria-See. Uganda bietet der Tierwelt und den Einheimischen einen einzigartigen Naturraum und zeichnet sich durch eine bedeutende Artenvielfalt aus. Zudem ist das Land kein gängiges Reiseland und hält somit für alle, die hier eine Rundreise machen, ein einmalig authentisches Erlebnis bereit.


Privatreise nach Uganda

Individuell. Flexibel. Erlebnisreich. Wie Ihre schönste Reise genau aussehen soll? Das können natürlich nur Sie für sich selbst beantworten, so bunt sind die eigenen Träume und Wünsche. Und so vielfältig sind auch unsere Privatreisen. Bei unseren Privatreisen entdecken Sie zu zweit, mit der Familie oder gemeinsam mit Freunden fremde Länder und Kulturen. Unser Rezept bei dieser feinen Art zu reisen: Wir kombinieren unsere fundierte Reiseexpertise mit den hervorragenden Länderkenntnissen unserer Reiseleiter, die Ihre private Gruppe begleiten.

Im Land der Berggorillas
12 Tage Privatreise
Uganda

Im Land der Berggorillas

  • Heimat der letzten Berggorillas dieser Erde
  • Fünf Nationalparks im Visier
  • Schimpansen und Baumlöwen auf der Spur
Reise ansehen
ab € 4.565 exkl. Anreise

Land und Kultur

Uganda - Lächelnder Mann in grünem T-Shirt | GebecoUganda wird aufgrund seiner wirtschaftlichen Lage oft unterschätzt. Obwohl es als eines der ärmsten Länder der Welt gilt, ist das Land reich an Natur, jeglicher Vielfalt und herzlichen Menschen, die Ihr Land mit stolz präsentieren. So finden Sie zum Beispiel über 40 verschiedene Sprachen im Landesinneren vor. Hauptsächlich wird jedoch Swahili und Englisch gesprochen. Die dritte inoffizielle Amtssprache ist Luganda, welche im Königreich Buganda verbreitet ist. Das Land zeichnet sich durch seine besonderen und ergiebigen Naturräume aus. Während der Nordosten des Landes überwiegend trocken ist und Savannen die Landschaft prägen, wird der Südwesten von dichten Regenwäldern durchzogen. Mehrere Wasserkörper hauchen dem grünen Herzen Afrikas zusätzliches Leben ein! Dazu gehören mitunter der weltbekannte Victoria-See und einer der Zuflüsse des Nils: der weiße Nil, welcher sich über eine beachtliche Gesamtlänge von 3.300 km erstreckt. Die Nordküste des Victoria-Sees verläuft exakt auf dem Äquator und schafft das perfekte Fotomotiv für Ihre nächste Reise nach Uganda!

Uganda - Lächelnder Mann steht am Äquator | Gebeco

Uganda grenzt an fünf verschiedene afrikanische Länder und liegt damit sehr zentral. Daher der Name "Uganda, das Herz Afrikas". Die kulturelle Vielfalt des Landes ergibt sich aus zwei historischen Einwanderungswellen, die dazu führten, dass Uganda Heimat unterschiedlicher Ethnien und Gruppierungen wurde. Interessant ist, dass das Land heute überwiegend von Menschen unter 15 Jahren bewohnt wird. Das junggebliebene Land versprüht somit eine Aufgewecktheit wie kaum ein anderes. Diese Dynamik wird auch von der tierischen Artenvielfalt untermalt. Neun Nationalparks beherbergen eine enorme Anzahl unterschiedlicher Arten und füllen Uganda mit einer bunten Farbenpracht sowie einer unterhaltsamen Geräuschkulisse.


Berggorillas in Uganda erleben


Alles, was Sie über Uganda wissen sollten!

  • Sehenswürdigkeiten
  • Beste Reisezeit
  • Sicherheit

10 Nationalparks in einem Land

Uganda besitzt eine unglaubliche Vielfalt an grünen Landschaften und diese eignen sich perfekt dazu seltene Tierarten zu schützen. Das Land weist unter anderem 1.000 verschiedene Vogelarten auf und zählt somit zu den artenreichsten Gebieten Afrikas. Verteilt auf insgesamt zehn Nationalparks können Sie viele spannende Entdeckungen machen und seltene Tiere bewundern.

Bwindi Impenetrable National Park

Uganda - Gelber Vogel sitzt auf einem Ast | GebecoDieser Nationalpark ist bekannt für das Vorkommen der beliebten Berggorillas, ca. die Hälfte der bedrohten Art lebt in diesem Gebiet. Seit 1994 ist der Park von UNESCO als Weltnaturerbe gekennzeichnet. Bereits 1932 wurden in dem Park einige Areale durch die britische Kolonialregierung als ökologische Schutzzonen ernannt. Zusätzlich findet man hier 23 endemische Vogelarten vor. Ornithologen und Tierbegeisterte kommen hier besonders auf ihre Kosten.

Kibale-Nationalpark

Uganda - Waldelefant im Kibale-Nationalpark | Gebeco

Dieses schon in 1993 als schutzbedürftig anerkanntes Gebiet wurde in 2005 offiziell zum Nationalpark erklärt. Die dichte Vegetation ist Heimat von 13 verschiedenen Primaten-Arten, unter anderem kommt hier der Mantelaffe oder auch der Uganda-Stummelaffe vor. Außerdem begegnen Ihnen Waldelefanten und weitere Großsäuger. Zusätzlich ist der Nationalpark von hohem Interesse für die Wissenschaft. Seit vielen Jahren werden hier die Schmetterlingspopulationen erforscht. Zudem befindet sich eine biologische Station der Makerere Universität in dem Park.

Murchison Falls National Park

Uganda - Seltener Schuschnabel im Murchison-Falls-Nationalpark | Gebeco

Durch die Lage des Parks im Nordwesten des Landes teilt sich der das Gebiet in Savanne und Trockenwaldgebiete. In der Savanne begegnen Sie all den typischen Savannenbewohnern. Dazu zählen Löwen, Antilopen, Büffel und weitere Säugetierarten. Auch die seltene Rothschildgiraffe streift durch die Weiten der Savanne. Wie der Name des Parks vermuten lässt, befindet sich der Murchison-Wasserfall innerhalb der Nationalparkgrenzen. Mit einer beachtlichen Höhe von 43 m sind die fallenden Wassermassen ein wahres Naturspektakel. Neben den seltenen Giraffen ist hier auch eine seltene Vogelart beheimatet: der Schuhschnabel. Der Murchison-Falls-Nationalpark ist der größte Nationalpark des Landes und damit einhergehend auch besonders artenreich.

Queen-Elizabeth-Nationalpark

Uganda - Flusspferde unter Wasser | GebecoDer Queen-Elizabeth-Nationalpark erhielt seinen Namen in 1952, als Hommage an die britische Königin Elisabeth II, welche die Nation zu ebendieser Zeit besuchte. Der Park grenzt an das bekannte Ruwenzori-Gebirge. Das weitläufige Gebiet umfasst Savanne, tropischen Regenwald, Papyrus-Sümpfe sowie zwei Seen. Nicht nur landschaftlich ist der Nationalpark breit aufgestellt. Mit annähernd 100 Säugetierarten und zusätzlich 600 Vogelarten ist die Landschaft ein Lebensraum für eine große Anzahl an diversen Lebewesen.

Rwenzori-Mountains-Nationalpark

Uganda - Afrikanischer Büffel | GebecoDieser Nationalpark wurde in 1994 von der UNESCO als Weltnaturerbe erklärt und befindet sich auf der Grenze Ugandas zum Kongo. Der WWF engagiert sich in Bezug auf den Erhalt und die Verwaltung des Parks. Das atemberaubende Ruwenzori-Gebirge ist die dritthöchste Erhebung Afrikas und trotz seiner Lage im sonst tropischen Klima sind die Gipfel des Gebirgsmassivs vergletschert. Dieser spektakuläre Kontrast ist einmalig und macht den Nationalpark zu einem attraktiven Erkundungsziel.

Kidepo-Valley-Nationalpark

Uganda - Löwin an einem Wasserloch | GebecoSeit 1962 wird dieses Gebiet geschützt, um die Landschaftsvielfalt zu erhalten. Das Besondere an diesem Park ist die Abgelegenheit des Areals. Die nächste Kleinstadt ist ganze 150 km weit entfernt und der Park übermittelt so ein Gefühl der Isolation und absoluter Freiheit. Neben heißen Quellen finden Sie auch Berglandschaften und den Kidepo River, welcher mit weißem Sand fast einem Ozean ähnelt. Zusätzlich bietet sich Ihnen die Möglichkeit, mit etwas Glück die big 5 zu erspähen.

Lake-Mburo-Nationalpark

Uganda - Zebrafohlen mit Zebrastute in der Akazien-Savanne | GebecoDer Lake-Mburo-Nationalpark ist mit Akazien-Savannen durchzogen und Heimat der für diese Region typischen Tierarten. Mitunter leben hier im Südwesten Ugandas Warzenschweine, Büffel, Impalas, Zebras und viele weitere Säugetierarten. Zusätzlich findet man hier die letzte in Uganda übrig gebliebene Population der Elenantilope.

Mgahinga-Gorilla-Nationalpark

Uganda - Berggorilla im Mgahinga-Gorilla-Nationalpark | GebecoDer Name dieses Nationalparks lässt schon vermuten, dass hier die zweite Population der bedrohten Berggorillas vorkommt. Neben der Population im unweit entfernten Bwindi-Nationalpark, befinden sich in der bewaldeten und von Vulkanen durchzogenen Landschaft einige der letzten Berggorillas dieser Art. Die Vulkane in dem Dreiländereck befinden sich zu Teilen in Uganda, Ruanda und dem Kongo. Der Mgahinga-Gorilla-Nationalpark ist im Vergleich zu den anderen Schutzgebieten des Landes sehr klein und nimmt nur eine Fläche von 38 m² ein. Das Hauptaugenmerk liegt auf dem Schutz des geringen Bestands der Berggorillas.

Mount-Elgon-Nationalpark

Uganda - Ellipsen-Wasserbock | GebecoDer Mount-Elgon-Nationalpark liegt im Osten des Landes. Ca. 140 km vom Victoriasee entfernt birgt das Gebiet einen Fleckenteppich aus Graslandschaften, moorreichen Gegenden und Sümpfen sowie Bergregenwald. Das Areal wird von verschiedenen Säugetierarten beherbergt. So finden Sie hier Leoparden, Riesenwaldschweine, Büffel und Buschböcke. Der kleine Elefantenbestand in dieser Region ist sehr scheu und wird selten gesichtet. Jedoch können Sie die Spuren der gutmütigen Riesen in den Höhlen der Gebirgslandschaft finden.

Semliki-Nationalpark

Uganda - Südliche Grünmeerkatze | Gebeco Dieser Nationalpark zeichnet sich durch seine Primatenvielfalt aus. Der Park liegt im Westen Ugandas oberhalb des Ruwenzori-Gebirges und weist außerdem viele andere Säugetierarten auf. Wie auch die anderen Nationalparks ermöglicht dieser Ihnen Begegnungen mit Büffeln, Schweinen und verschiedenen Vogelarten. In den Flüssen und heißen Quellen kommen auch Flusspferde auf Ihre Kosten und fühlen sich neben einigen Watvögeln pudelwohl.

So kommen Sie genau zur richtigen Zeit

Das Klima in Uganda ist grundsätzlich tropisch-warm, und die Temperaturen liegen zwischen 15 und 27 Grad. Falls Sie allerdings in den Gebirgslandschaften Ugandas unterwegs sind, stellen Sie sich darauf ein, dass es abends und vor allem nachts spürbar runterkühlen kann. Die perfekte Reisezeit für Sie ist während der Trockenzeit. Diese währt in Uganda von Dezember bis Januar. Gleichermaßen trocken sind die Monate von Juni bis September. Wer sich nicht von monsunartigen Regenfällen scheut, kann auch in den übrigen Monaten nach Uganda reisen und die prachtvolle Landschaft durch einen grauen Regenschleier hindurch erkunden.

Mit unserer Reiseleitung sind Sie sicher

Während Ihres gesamten Aufenthalts in Uganda sind Sie in den vertrauensvollen Händen unserer Reiseleitung. Unsere Reiseleitung kennt das Land, die Menschen und die Gegend, in der Sie sich aufhalten werden, wie kein anderer. Alle Ihre Fragen werden fachkundig beantwortet, sodass Sie Ihr Reiseland besonders intensiv kennenlernen können. Zusätzlich werden Sie von Sicherheitspersonal der Uganda Wildlife Authority unterstützt, während Sie auf Pirsch-Wanderung durch die Nationalparks streifen und atemberaubende Begegnungen mit der Tierwelt erleben.

Unsere Uganda Reisen

Im Land der Berggorillas
13 Tage Erlebnisreise
Uganda

Im Land der Berggorillas

  • Besuch "Ziwa Nashorn Wiedereinführungsprojekt"
  • Fünf Nationalparks mit einzigartiger Flora und Fauna
  • Schimpansen und Baumlöwen auf der Spur
Reise ansehen
ab € 5.195 inkl. Anreise
Im Land der Berggorillas
12 Tage Privatreise
Uganda

Im Land der Berggorillas

  • Heimat der letzten Berggorillas dieser Erde
  • Fünf Nationalparks im Visier
  • Schimpansen und Baumlöwen auf der Spur
Reise ansehen
ab € 4.565 exkl. Anreise