Wir begeben uns auf eine Rundreise entlang des Goldenen Rings durch die malerischen altrussischen Städte nordöstlich von Moskau, die uns geradewegs ins Mittelalter führen. Jede Stadt, die wir besuchen, erzählt uns ihre eigene Geschichte! Hätte Peter I. nicht St. Petersburg gegründet, vielleicht wäre Jaroslawl dann die Hauptstadt des Zarenreiches geworden? In der alten Handelsstadt an der Wolga besuchen wir das Erlöser-Kloster, das älteste Gebäude von Jaroslawl. Hier wurde einst das Igorlied, das wichtigste Zeugnis der altrussischen Literatur, gefunden. In der Prophet-Elias-Kirche mit ihren dekorativen Rundtürmen erfreuen wir uns an den farbenfrohen Fresken und lernen viel über die Kunst der Ikonenmalerei.

Das kleine Städtchen Susdal ist ein lebendiges Museum und erscheint uns einem Märchen entsprungen. Die Hauptstraße wird von bunten Holzhäusern mit geschnitzten Fensterbögen gesäumt. Über dem Flüsschen Kamenka erhebt sich der Kreml, der uns in das Russland des 18. Jahrhunderts zurückversetzt. In Wladimir stehen wir vor der weißen Demetrius-Kathedrale mit der vergoldeten Kuppel. Beeindruckend sind die Reliefs mit den Figuren aus der antiken Mythologie.
Unsere Reise auf dem Goldenen Ring endet in der Hauptstadt des Landes. Bunt, lebendig und voller Gegensätze - so erwartet uns Moskau! Die spiegelnden Fensterfronten der Hochhäuser der modernen Moscow City stehen im Kontrast zu den Türmchen und Verzierungen im Zuckerbäckerstil. Auf den Sperlingsbergen haben wir eine grandiose Aussicht über die weitläufige Millionenstadt.