„Der Schöpfer hat Italien nach Entwürfen von Michelangelo gemacht.“
Schon Mark Twain kam über Italien ins Schwärmen. Und das aus gutem Grund. Kaum ein europäisches Land hat so malerische Landschaften, wie „Bella Italia“. Die Toskana, die Mittelmeerinseln, die Küsten Liguriens - die Liste ließe sich schier endlos fortführen. Darüber hinaus hat kaum ein Land eine so eindrucksvolle Geschichte, die unsere westliche Welt stark geprägt hat.
Entsprechend kommen Kulturliebhaber in zahlreichen Ausgrabungsstätten, Museen und bedeutenden Städten, wie Florenz oder Rom voll auf ihre Kosten. Zwischen den Alpen im Norden und den Inseln im Mittelmeer gibt es zudem eine Landschaftsvielfalt zu entdecken, für die ein Besuch nicht reicht. „Einmal Italien – immer Italien“ - die sprichwörtliche italienische Gastfreundschaft trägt sicherlich auch dazu bei, das Land immer wieder neu zu erkunden.
Staatswesen, Kunst, Wissenschaft: Ohne das Römische Reich wären viele moderne Errungenschaften kaum denkbar. Und so listet die UNESCO für Italien ganze 50 Weltkulturerbe-Stätten – kein Land der Welt hat mehr. Dem reichen historische Erbe begegnen wir dabei an jedem Tag einer Gruppenreise durch Italien in der Stadtarchitektur und natürlich in den zahlreichen Museen.
Eingebettet in den bisweilen turbulenten Alltag der Italiener ergibt sich ein wundervoller Kontrast aus Vergangenheit und Gegenwart. Keine Sorge - „la dolce vita“ kommt auf einer Gruppenreise in Italien auch nicht zu kurz. Dafür sorgt vor allem die Landesküche, die mit frischen mediterranen Zutaten gesund und lecker zugleich ist.