Gruppenreise durch Großbritannien

Gruppenreise durch Großbritannien

Großbritannien in der Gruppe erleben

Wenn Sonntagabend der romantische Rosamunde-Pilcher-Film über die heimischen TV-Bildschirme flimmert, wird sie wieder geweckt, unsere Reiselust nach Großbritannien mit seinen malerischen Küsten rund um Cornwall, mit seinen vornehmen Herrenhäusern und Cottages, den leuchtend roten Doppeldeckern in der Hauptstadt und einer Teekultur, die nur noch von den Ostfriesen getoppt werden kann. Kommen Sie mit uns auf eine unvergessliche Großbritannien Reise, der Heimat von Shakespeare und der legendären Beatles und erleben Sie mit uns spektakuläre Naturhöhepunkte. Und für die Adels-Experten unter uns: Erfahren Sie mehr über das britische Königshaus, das seit nun mehr als 65 Jahren von Queen Elizabeth II. regiert wird.

Das Vereinigte Königreich

Das Vereinigte Königreich erstreckt sich über England, Schottland, Wales und Nordirland. Wobei nur England, Schottland und Wales geografisch als Großbritannien zusammengefasst werden. Im täglichen Sprachgebrauch sorgen diese geografischen Bezeichnungen oftmals für Verwirrung, denn vielfach wird das Vereinigte Königreich mit den Begriffen Großbritannien oder England gleichgesetzt. Doch wir bringen Licht ins Dunkel: Mit Großbritannien ist eigentlich nur die Hauptinsel gemeint und England ist einer von den drei Landesteilen Großbritanniens. Dass die geografischen Grenzen sich historisch bedingt verändern können, zeigt die bewegte Geschichte Nordirlands, das seit 1998 offiziell zum Vereinigten Königreich gehört.


Top Sehenswürdigkeiten in Großbritannien

In Großbritannien ist einfach für jeden Geschmack etwas dabei: Geschäftiger, internationaler Großstadttrubel trifft auf vornehme, akribisch gepflegte Gartenanlagen, Livemusik vom Feinsten in urigen Pubs und atemberaubende Naturlandschaften, deren Anblick Sie für einen Moment erden wird. Erkunden Sie dieses beeindruckende Land auf einer Großbritannien Reise mit Gebeco und wandeln Sie mit uns auf den Spuren von König Artus.

Stonehenge – Mysteriöser Steinkreis im Süden Englands

Stonehenge, GBEine mystische Stimmung umgibt sie und zahlreiche Legenden ranken sich um die wohl bekannteste historische Grabanlage Englands. Wir sind beeindruckt vom Anblick der meterhohen Pfeilersteine, deren Anordnung uns an ein Hufeisen erinnert. Über einen Zeitraum von  2.000 Jahren wurde die Grabanlage errichtet und bis zu 500 Menschen waren gleichzeitig an dem Transport der mächtigen Felsblöcke beteiligt. 1986 wurde der Komplex zudem von der UNESCO Komission als Weltkulturerbe ausgezeichnet.

 

Römische Bäder in Bath

Römisches Bad in Bath, Großbritannien

Die britische Stadt im Westen von Großbritannien ist berühmt für ihre römischen Heilbäder. Bereits im Jahr 43 nach Christus wurden die Bäder von den Römern als warme Quellen errichtet. Doch auch schon vor dem Einfall der Römer in Bath war die Stadt mit ihren heißen Quellen einst als Kurort der gut betuchten Briten bekannt. Selbstverständlich erachtete auch die UNESCO Welterbekommission im Jahr 1987 den unschätzbaren kulturellen und historischen Wert der Stadt als schützenswert.

Die Universitätsstädte Oxford und Cambridge

Universität zu Cambridge in GroßbritannienSie eilen ihrem Ruf voraus: Zahlreiche Geschichten ranken sich um die prestige- und geschichtsträchtigen Elite-Hochschulen Cambridge und Oxford. Die dicken Mauern der historischen Gebäude umgeben so manch Geheimnisvolles: Bibliotheken mit jahrhundertealten Büchern, darunter einige Erstausgaben von Isaac Newton aus dem 17. Jahrhundert, bis hin zu der renommierten Ruderregatta zwischen den beiden Hochschulen, die 2019 bereits zum 165. Mal ausgetragen wurde. 


Trooping the Colour Parade

Oder auch die 2. Geburtstagsfeier von Queen Elizabeth II. Dieses wahnsinnige Spektakel möchten wir Ihnen unbedingt ans Herz legen. Die seit 1820 alljährlich stattfindende Militärparade findet stets am 2. Juni-Wochenende zu Ehren des Geburtstags der Queen statt. Der Höhepunkt der Parade ist das Erscheinen der Königsfamilie auf dem Balkon des Buckingham Palace und die Flugschau der Royal Air Force, bei der die Propellermaschinen Kondensstreifen in Form von Pinselstrichen in den Farben der Nationalflagge Großbritanniens  in den Himmel malen. Das Event ist bei den Briten und ausländischen Touristen gleichermaßen beliebt.

Fast schon andächtig betraten wir den Innenhof der geschichtsträchtigen Universität zu Cambridge und kamen nicht mehr aus dem Staunen heraus. Die besondere Atmosphäre hinter den dicken historischen Gemäuern hegte in uns den Wunsch, noch einmal  junge Studierende zu sein.

Entdecken Sie tolle Großbritannien Reisen

Schottland ─ Highlands, Hebriden und Orkney-Inseln
11 Tage Studienreise
Großbritannien

Schottland ─ Highlands, Hebriden und Orkney-Inseln

  • Im August zu Gast beim Military Tattoo in Edinburgh
  • Treffen mit dem Fischer Jack in Oban
  • Magische Inselwelten - Mull, Iona und Orkney
Reise ansehen
ab € 2.895 inkl. Anreise

Wann ist die beste Reisezeit für Großbritannien?

Die beste Reisezeit für Großbritannien sind die klassischen Sommermonate, von Juni bis September. Aber auch schon im Mai ist es angenehm zu reisen, wenn die Natur so richtig aufblüht. Die regenreichste Region Großbritanniens ist England mit max. 18 Regentagen im Monat. Das Klischee, in Großbritannien würde es fast nur regnen, ist in dieser Region zutreffender als in den anderen Landesteilen. Am Kältesten wird es in Schottland mit Temperaturen zwischen 0 und 19°C. In der Hauptstadt London herrscht mit 11°C eine recht angenehme Durchschnittstemperatur - ideal für einen Gebeco Städtetrip!

Klima in Großbritannien

Das Klischee schlechthin über Großbritannien lautet: Hier regnet's immer.  Aber seien Sie beruhigt: Ganz so schlimm ist es dann doch nicht. Wechselhaft trifft es eher, da sich der Sonne-Wolken-Mix permanent verändert. Trotz der nördlichen Lage sind die Temperaturen auf der Insel ganzjährig relativ ausgeglichen, die Winter mild und die Sommer kühl. Dies führt dazu, dass die vier Jahreszeiten, wir wir sie aus Deutschland kennen, kaum vertreten sind. Im Winter nehmen die Stürme in Großbritannien zu, weshalb das Wetter nicht unbedingt zum draußen Verweilen einlädt. Da die Temperaturen nur selten unter den Gefrierpunkt klettern, gibt es hier nur sehr selten Schnee. Eine Ausnahme bilden die schottischen Highlands mit seinen Wintersportgebieten.


Unser Geheimtipp für Großbritannien

Punting in OxfordDie Themse als wichtigster Fluß Englands fließt auch durch Oxford und hält an ihren Ufern mit grünen Weiden und Wäldchen so manch verwunschenes Plätzchen bereit. Unser Tipp für Sie: Oxford Punting - eine Bootsfahrt auf der Themse. Und zwar nicht in irgendeinem beliebigen Tretboot, wie wir es kennen. Typisch für Großbritannien sind kleine flache Boote, sogenannte Punts, in denen bis zu vier Personen Platz finden. Gesteuert werden die Boote mit einer langen Holzstange, die gegen das Flussbett gedrückt wird. 


Weitere Reiseideen für Großbritannien

Mittelengland ─ Cottage-Parks und Landschaftsgärten
8 Tage Studienreise
Großbritannien

Mittelengland ─ Cottage-Parks und Landschaftsgärten

  • Geburtshaus von Winston Churchill
  • Fahrt mit dem Narrowboat
  • Universitätsstädte Oxford und Cambridge
Reise ansehen
ab € 2.195 inkl. Anreise
Schottland kompakt
7 Tage Studienreise
Großbritannien

Schottland kompakt

  • Loch Ness mit Urquhart Castle
  • Standortreise
  • Tea and Scones in schöner Atmosphäre
Reise ansehen
ab € 1.955 inkl. Anreise
Die Höhepunkte Südenglands
7 Tage Studienreise
Großbritannien

Die Höhepunkte Südenglands

  • Besichtigung der Lost Gardens of Heligan
  • Besuch der rätselhaften Steinkreise von Stonehenge
  • Zwei Übernachtungen in Cornwall
Reise ansehen
ab € 1.695 inkl. Anreise

Weitere Informationen über Großbritannien

Sie möchten noch mehr über Großbritannien erfahren? Hier haben wir für Sie noch weitere spannende Hintergrundinformationen über Land und Leute aufbereitet und geben Ihnen einen Überblick all unserer Großbritannien Gruppenreisen.