Drei Hauptstädte - drei Gesichter: Auf den ersten Blick haben Vilnius, Tallinn und Riga viele Gemeinsamkeiten
So sind sie kulturelle und politische Zentren der jeweiligen Länder und ihre Altstädte zählen allesamt zum UNESCO-Welterbe. Doch auf unserer Rundreise durchs Baltikum werden wir schnell feststellen, dass die Hauptstädte doch ganz vielfältig sind.
Vilnius ist die wahrscheinlich geheimnisvollste der drei Städte. An die 50 Kirchen verschiedener Konfessionen prägen das Stadtbild. Die litauische Hauptstadt ist für ihre religiöse Toleranz bekannt und wir prüfen bei unserem Besuch, ob der häufig gezogene Vergleich zwischen Vilnius und Jerusalem zutreffend ist.
So ist in Tallinn das Mittelalter noch heute lebendig: Wir spazieren durch die engen Gassen der Altstadt hinauf auf den Domberg und genießen von dort den überwältigenden Blick über die ziegelroten Dächer bis hin zur Ostsee. Selbstverständlich dürfen auch die bunten Zwiebeltürme der Alexander-Newski-Kathedrale in unserem Fotoalbum nicht fehlen.
In der alten Handelsstadt Riga
wandeln wir auf den Spuren der Hanse und erfahren, dass Riga seit der Gründung vom Handel im Ostseeraum lebte. Bestes Zeugnis dafür ist das Schwarzhäupterhaus mit seiner schön gestalteten Fassade. Doch auch die reich verzierten Jugendstilhäuser mit ihren Reliefs und Ornamenten geben wunderschöne Fotomotive ab.