Gruppenreise durch das Baltikum

Gruppenreise durch das Baltikum

Das Baltikum in der Gruppe erleben

Bewegte Vergangenheit, lebendige Gegenwart, kultureller Reichtum und beeindruckende Naturkulissen: Willkommen im Baltikum! Auf einer Rundreise durch Litauen, Lettland und Estland kommen Naturliebhaber und Kulturinteressierte gleichermaßen auf ihre Kosten. Denn das Baltikum steckt voller Geheimnisse, Geschichten und Sehenswürdigkeiten, auf denen Sie sich auf einer Gruppenreise durch das Baltikum verzaubern lassen können!

Baltikum - Litauen, Lettland und Estland

Drei Hauptstädte - drei Gesichter: Auf den ersten Blick haben Vilnius, Tallinn und Riga viele GemeinsamkeitenLitauen Vilnius Großfürstliches Schloss | GebecoSo sind sie kulturelle und politische Zentren der jeweiligen Länder und ihre Altstädte zählen allesamt zum UNESCO-Welterbe. Doch auf unserer Rundreise durchs Baltikum werden wir schnell feststellen, dass die Hauptstädte doch ganz vielfältig sind.

Vilnius ist die wahrscheinlich geheimnisvollste der drei Städte. An die 50 Kirchen verschiedener Konfessionen prägen das Stadtbild. Die litauische Hauptstadt ist für ihre religiöse Toleranz bekannt und wir prüfen bei unserem Besuch, ob der häufig gezogene Vergleich zwischen Vilnius und Jerusalem zutreffend ist.

So ist in Tallinn das Mittelalter noch heute lebendig: Wir spazieren durch die engen Gassen der Altstadt hinauf auf den Domberg und genießen von dort den überwältigenden Blick über die ziegelroten Dächer bis hin zur Ostsee. Selbstverständlich dürfen auch die bunten Zwiebeltürme der Alexander-Newski-Kathedrale in unserem Fotoalbum nicht fehlen.

In der alten Handelsstadt Riga Schwarzhaeupterhaus in Riga | Gebecowandeln wir auf den Spuren der Hanse und erfahren, dass Riga seit der Gründung vom Handel im Ostseeraum lebte. Bestes Zeugnis dafür ist das Schwarzhäupterhaus mit seiner schön gestalteten Fassade. Doch auch die reich verzierten Jugendstilhäuser mit ihren Reliefs und Ornamenten geben wunderschöne Fotomotive ab.


Top Sehenswürdigkeiten im Baltikum

Natürlich ist der Besuch der drei Hauptstädte Tallinn, Vilnius und Riga bei jeder Reise durchs Baltikum fest eingeplant. Doch ebenso unerlässlich ist es, ausreichend Zeit in der Natur zu verbringen. Schließlich ist das Baltikum einer der schönsten Naturräume Europas.

Litauen - Kurische Nehrung | Gebeco

Kurische Nehrung und Hohe Düne

Blaues Meer, weißer Sand und unberührte Natur: Die Kurische Nehrung ist eine knapp 100 km lange Halbinsel in der Ostsee, deren nördliche Hälfte zu Litauen, die südliche zu Kaliningrad gehört. Die einzigartige Naturlandschaft wurde in den 1990er Jahren zum Nationalpark erklärt und auch die Kulturlandschaft ist seit 2000 UNESCO Welterbe. Besuchen Sie unbedingt das kleine Örtchen Nida, in dem schon Thomas Mann seine Ferien verbrachte, sowie die beeindruckende Hohe Düne, die sich ganz in der Nähe befindet.

Die einzigartigen Naturräume des Baltikums laden Sie den Erwartungen entsprechend ein sich eingehend mit ihnen zu beschäftigen. Bei einer Wanderung durch die Dünen der Kurischen Nehrung beispielsweise, erleben Sie Litauen auf besonders authentische Art und Weise. Erfreuen Sie sich an den Sehenswürdigkeiten des Baltikums während einer ausgiebigen Radreise. So nehmen Sie Ihre Reiseländer aktiv wahr und sind in der Lage den Menschen und Ihrer Umgebung ungefiltert zu begegnen.

Berg der Kreuze

Unweit der litauischen Stadt Siauliai liegt der Berg der Kreuze. Zwar ist der Doppelhügel kaum höher als 10 m, die dort aufgestellten Kreuze lassen sich aber mittlerweile nicht mehr zählen. Ende der 1990er Jahre waren es schon mehr als 500.000 und täglich kommen neue hinzu. Denn der Berg der Kreuze ist nicht nur Symbol des Widerstands der Bevölkerung, sondern auch heiliger Ort der Katholiken und beliebte Pilgerstätte. Eine Sehenswürdigkeit, von der eine ganz besondere Stimmung ausgeht.

Litauen - Hill of Crosses | Gebeco


Rad- und Wanderreisen im Baltikum

Wandern im Baltikum
10 Tage Wanderreisen
Litauen + 2 weitere

Wandern im Baltikum

  • Wanderung auf die Hohe Düne in Nida
  • Im Kemeri Nationalpark
  • Mit Moorschuhen im Hochmoor Viru Raba
Reise ansehen
ab € 1.595 inkl. Anreise
Baltikum ─ mit Rückenwind entlang der Bernsteinküste
10 Tage Radreise
Litauen + 2 weitere

Baltikum ─ mit Rückenwind entlang der Bernsteinküste

  • Mit dem Rad auf der Kurischen Nehrung
  • Auf der Insel Saaremaa - Meteoritenkrater Kaali
  • Freilichtmuseum von Jurmala
Reise ansehen
ab € 1.795 inkl. Anreise

Wasserburg Trakai

Die Wasserburg Trakai ist die wohl meistbesuchte Sehenswürdigkeit in Litauen - und das vollkommen zu Recht! Unweit von Vilnius liegt Trakai, die mittelalterliche Hauptstadt des Landes. Die gotische Wasserburg aus rotem Backstein thront verträumt auf einer Insel inmitten einer kleinen Seenkette. Die ehemalige Residenz der litauischen Großfürsten lädt zu einem ausgiebigen Fotostopp und die Umgebung zu eine gemütlichen Spaziergang ein.

Litauen - Trakai | Gebeco

Urig wurde es bei einem typischen Abendessen in einem Kellergewölbe: Bei flackerndem Kerzenschein ließen wir uns das landestypische Essen, gereicht in traditionellen Tongefäßen, schmecken - ein ganz besonderes Erlebnis!

Unsere Reiseempfehlungen

Charmantes Baltikum
8 Tage Erlebnisreise
Litauen + 2 weitere

Charmantes Baltikum

  • Deutschbaltische Spuren im Dom zu Tallinn
  • Jugendstil-Architektur in Riga
  • Gläubige am Berg der Kreuze in Siauliai
Reise ansehen
ab € 1.225 inkl. Anreise
Höhepunkte in den baltischen Staaten
10 Tage Studienreise
Litauen + 2 weitere

Höhepunkte in den baltischen Staaten

  • Ein ganzer Tag auf der Kurischen Nehrung
  • Im Barockschloss Rundale
  • Besichtigung Gutshof
Reise ansehen
ab € 1.795 inkl. Anreise
Das Baltikum mit Muße genießen
14 Tage Studienreise
Litauen + 2 weitere

Das Baltikum mit Muße genießen

  • Genuss auf einem estnischen Gutshof
  • Auf den Spuren der Hanse in Riga
  • Thomas Mann und die Kurische Nehrung
Reise ansehen
ab € 2.595 inkl. Anreise

Wann ist die beste Reisezeit für das Baltikum?

Die beste Reisezeit für eine Rundreise durch Estland, Lettland und Litauen ist der baltische Sommer. Während das Thermometer im Winter deutlich unter 0 °C fällt, ist es im Sommer angenehm mild, jedoch keinesfalls heiß. Die Höchsttemperaturen liegen zwischen 20-23 °C - ideal also für Wanderungen in der Natur und ausgiebige Städtetrips. Doch auch wenn im Sommer die Regentage zurückgehen, sollte man immer auf den ein oder anderen Schauer vorbereitet sein.

Klima im Baltikum

Das Klima im Baltikum kann global als kühlgemäßigt bis gemäßigt-kontinental beschrieben werden. Das bedeutet: Kalte Winter und milde, häufig regenreiche Sommer. Unterschiede gibt es dabei aber nicht nur von Land zu Land aufgrund der geografischen Lage, auch innerhalb der Länder unterscheiden sich die küstennahen Regionen vom Landesinneren.

Gruppenreise Baltikum - Tallin


Unsere Geheimtipps fürs Baltikum:

  • Sankt Johannes Fest in Trakai
  • Kulinarik für Zuhause

Der 24. Juni ist in ganz Litauen ein Nationaler Feiertag. An diesem Tag können Sie Zeuge der tief verwurzelten und wunderschönen Traditionen Litauens werden.

Litauen Sankt Johannnes Fest Blumenschmuck | GebecoDas Fest des heiligen Jonas oder auch Taufest feiert den Mittsommer mit einem traditionsreichen Programm. Von melodischem Gesang bis hin zu traumhaften Darbietungen hält dieser besondere Feiertag einige kulturelle Schätze für Sie bereit. Festliche Trachten und besonderer Haarschmuck darf hier natürlich nicht fehlen. Außergewöhnlich schön sind die Festlichkeiten um den Trakaisee herum!

Mit dieser schönen Rezeptidee können Sie sich Litauen direkt nach Hause holen! Das leckere Nationalgericht belebt die Geschmackssinne und wärmt nicht nur den Magen, sondern auch die Herzen.


Weitere Informationen zum Baltikum

Sie möchten noch mehr über das Baltikum erfahren? In unseren Ländertipps haben wir für Sie noch weitere spannende Informationen über Land und Leute aufbereitet. Außerdem geben wir Ihnen einen Überblick all unserer Baltikum Gruppenreisen.