Indien: Bunte Vielfalt und Tradition

  • Allgemeines
  • Höhepunkte
  • 3 Gute Gründe
  • Die beste Reisezeit
  • Reiseempfehlungen

Faszinierendes Reiseziel

Indien, welches noch bis 1947 unter britischer Kolonialherrschaft stand und damit in seiner heutigen Form ein sehr junges Land ist, erweist sich als perfektes Reiseziel für viele Reisende. Aufgrund seiner reichhaltigen Kultur, kulinarischen Spezialitäten und traditionsreichen Architektur ist Indien für viele Reisefreunde ein attraktiver Urlaubsort, an dem man nicht nur entspannen, sondern auch unvergleichliche Eindrücke sammeln kann.

Kultur und Mensch

Aufgrund des europäischen Einflusses ist Indien eine multikulturelle Nation, mit vielen verschiedenen Traditionen und Gebräuchen. Obwohl Hindi die Nationalsprache der Inder darstellt, können viele der Einheimischen auch Englisch sprechen. Dies ist jedoch eher in den gebildeten Teilen der Bevölkerung üblich. Dennoch gehört Englisch zur offiziellen Amtssprache und Sie können sich sicherlich über Geheimtipps mit den Einheimischen austauschen. Das macht eine Reise nach Indien besonders attraktiv für alle, die internationale Begegnungen schätzen.Indien_Frauen_Töpfe_Gebeco

Stadt und Land

Indien bietet ein unerschöpfliches Repertoire an faszinierenden Regionen und Städten: Das märchenhafte Rajasthan mit eindrucksvollen Palästen und prahlerischen Festungen. Das heilige Stadt Pushkar, welches als Pilgerort tausende von Pilgern zum Pushkarfest anlockt. Die rosarote Stadt Jaipur, die sich wie ein Juwel von den anderen Orten abhebt. Doch nicht nur traditionsreiche Gebäude und Dörfer sind in Indien anzutreffen, auch moderne Architektur findet hier seinen Platz, so bildet die Stadt Delhi einen interessanten Kontrast zu den sonst Jahrhunderte alten Gemäuern aus früheren Generationen.

Die Landschaften Indiens sind so abwechslungsreich wie Ihre Städte. Aufgrund der Größe des Landes findet man hier allerlei Beschaffenheiten vor. Von der Wüste, über den Dschungel, bis hin zu dem berühmten Himalaya Gebirge ist alles vorhanden und lädt Reisende zum Erkunden und bestaunen ein.

Indien_Landschaft_Gebeco

Waren Sie schon einmal auf einem indischen Markt? Die quirlige und lebendige Atmosphäre, das Zusammenspiel an neuen Gerüchen, welche von einer unendlich scheinenden Anzahl an Gewürzen herrühren, sowie die mannigfaltige Farbkonstellation des gesamten Landes wird Sie sicherlich in den Bann ziehen!

Delhi, die Hauptstadt Indiens

Die pulsierende Metropole Delhi ist nicht nur eine moderne Hauptstadt mit breiten Geschäftsstraßen und großzügigen Gartenanlagen, sondern weist auch unzählige Spuren einer geschichtsträchtigen Vergangenheit auf: Neu-Delhi ist das moderne Regierungsviertel mit einer großen Anzahl hervorragender Museen für Geschichte, Kunst und Kunsthandwerk. In der ehemaligen Moghulmetropole Alt-Delhi dagegen windet man sich durch enge Gassen und schlendert über Basare mit exotischen Gerüchen. Hier schlägt das wahre Herz Indiens. Bestaunen Sie das Rote Fort, eine faszinierende Festungsanlage aus rotem Sandstein und die großartige Freitagsmoschee, deine der größten Moscheen Indiens oder entdecken Sie Mahatma Gandhis Gedenkstätte Raj Ghat. Delhis buntes Treiben wird Ihnen lange in Erinnerung bleiben.


Indische Impressionen

Indiens Höhepunkte

Nationalpark Ranthambore

Der Ranthambore-Nationalpark weist eine einmalige Chance auf. Hier können wir uns auf eine Begegnung der ganz besonderen Art freuen: Jährlich werden hier neue Tiger-Babys entdeckt, die Möglichkeit einer Tiger-Sichtung ist also durchaus gegeben. Die anmutigen Tiere leben in diesem geschützten Gebiet und zählen zu den wenigen frei lebenden Tigern dieser Erde. Indien ist das Land mit dem größten Vorkommen an wilden Tigern. Es ist also eine außergewöhnliche Erfahrung, die man sich nicht entgehen lassen sollte. Zudem beheimatet der Park auch Leoparden, verschiedene Affenarten, Gazellen, Schakale, Hyänen, Lippenbären und über 250 Vogelarten. An der Seite erfahrener Wildhüter erkunden wir das einzigartige Naturparadies mit seiner spektakulären und abwechslungsreichen Landschaft und freuen uns auf Tierbeobachtungen, von denen wir noch lange schwärmen werden!

Festung Amber

Die im 16. Jahrhundert erbaute Festung Amber in der Nähe von Jaipur thront auf den ersten Blick als wehrhafte Anlage aus Marmor und Sandstein auf einem Bergkamm, die so manchen Angriff überstehen könnte. Doch das Innere von Amber birgt eine imposante Palastanlage. Der Palast zeigt deutlich die Mischung von hinduistischen und moslemischen Einflüssen auf die Kultur und Lebensweise. Die älteren Teile der inneren Gemächer, die von Hindu-Gründern entworfen wurden, zeigen einen strengen, einfachen Stil. Spätere Bauten aus der Mogul-Zeit dagegen weisen eine reiche, dekorative Ausstattung auf. So lassen wir uns verzaubern vom Funkeln tausender kleiner Spiegel und Glas-Einlegearbeiten im Sheesh Mahal, dem Spiegelsaal der Palastanlage.

Taj Mahal

Der berühmte Taj Mahal gehört selbstverständlich zu den Höhepunkten auf einer Reise nach Indien. Das imposante Mausoleum strahlt in seiner vollen Pracht weiß gegen den blauen Himmel und befindet sich in der Millionenstadt Agra. Das beeindruckende Gebäude wurde in 1631 als Zeichen der Liebe gebaut und bleibt bis heute ein überwältigender Anblick. Ein Grabmal der Weltklasse mit perfekter Symmetrie, aus weißem Marmor mit herrlichen Intarsienarbeiten aus Türkis, Karneol und Lapislazuli. Wenn wir dann selbst durch das dunkle Eingangstor treten und dieses wunderbare Bauwerk vor uns liegt, dann wissen wir, warum sich niemand diesem mystischen Anblick entziehen kann!

Hawa Mahal: Palast der Winde

Im Norden Indiens befindet sich der unverwechselbare Hawa Mahal, der auch „Palast der Winde“ genannt wird. Seinen Namen erhielt der einzigartige Palast von der sagenhaften Bauweise, die stark an ein Luftschloss erinnert. Bei unserem Besuch kommen wir zu dem Schluss, dass die fantasievolle Fassade des Hawa Mahal auch als Kulisse für einen der so beliebten Bollywood-Filme errichtet worden sein könnte. Dieses besondere Bauwerk darf im Fotoalbum Ihrer Indien Reise auf keinen Fall fehlen!

3 gute Gründe für eine Indien-Reise

Die indische Küche

Löffel mit GewürzenWer noch nie indisches Essen gegessen hat, sollte sich auf eine intensive Reise für den Gaumen gefasst machen.  Die indische Küche ist fernab dessen, was Sie aus Deutschland gewohnt sind und lässt Sie das Land mit all Ihren Sinnen erkunden. Exotische Gewürze geben den Gerichten die besondere Note und beleben Ihre Geschmacksknospen. Wussten Sie, dass Curry, wie man es hier in Deutschland kennt, in dieser Form überhaupt nicht in Indien existiert? Vielmehr ist es eine Imitation des Originals und von den Briten abgeleitet aus dem tamilischen Wort kaṟi (Fleisch, Beilage zum Reis). Die Zutaten eines original indischen Currys variieren je nach Region und der Person, die es zubereitet. Denn es gibt in Wirklichkeit kein festgelegtes Rezept, sondern wird immer aus dem Stegreif heraus improvisiert. Die Hauptbestandteile dieses berühmten Gerichts sind Fisch oder Fleisch, verschiedene Gewürze und eine sämige Soße. Sind diese drei Grundbausteine vorhanden, hat man ein perfektes Curry geschaffen. Doch die indische Küche hat noch weit mehr zu bieten, als nur Curry und Tikka Masala. Genau das ist auch der Grund, weswegen Sie unbedingt nach Indien reisen sollten, um die Palette der indischen Kulinarik auf eigene Faust zu ergründen.

Kulturelle Vielfalt

Indiens Kultur kommt einem originalen Curry sehr nahe. Ebenso verschiedenartig und besonders, wie das traditionelle Gericht, ist die Kultur des Landes.  Aufgrund der Größe und der Vielzahl an kulturellen Einflüssen kann man Indien unmöglich als homogene Einheit verstehen. Auf einer Fläche, die ca. neunmal so groß ist wie Deutschland, leben hier über eine Milliarde Menschen. Diese bringen eine ganze Reihe unterschiedlicher Religionen, Sprachen und Gebräuche mit sich. Obwohl Hindi und Englisch die offiziell übergeordneten Amtssprachen sind, werden in dem faszinierenden Land weitaus mehr Sprachen gesprochen. Insgesamt 21 Sprachen zählen in Indien zu offiziellen, regional verwalteten Amtssprachen und werden Ihnen je nach Region auf Ihren Reisen in den Ohren klingen. Können Sie die Nuancen der verschiedenen Sprachen unterscheiden? Wenn Sie sich für allerlei verschieden Religionen und politischen Ausrichtungen begeistern können, dann werden Sie hier sicherlich viel Neues entdecken. Bei einer Landesgeschichte von ca. 5.000 Jahren ist es kein Wunder, dass Besucher dieses ergiebigen Landes voller Begeisterung zurückkehren und dass es sie immer wieder in das vielseitige Land verschlägt. Eine Reise nach Indien alleine reicht nicht aus, um das Land in seiner Ganzheit zu erfahren und die Menschen Indiens kennenzulernen. Wagen Sie den Anfang und freuen Sie sich auf den multikulturellen Charme Indiens!

Landschaften von A bis Z

Indien Chandrashila Hütte auf BergSie sind ein Küstenkind und nichts lässt Sie sich wohler fühlen als ein frischer Wind, der Ihnen um die Nase weht und Sand, welcher zwischen Ihren Zehen hervorquillt? Sie mögen es am liebsten trocken und warm und sind begeistert von unendlichen Weiten? Sie können sich an fulminanten grünen Oasen nicht sattsehen und können sich nichts Aufregenderes vorstellen, als durch dicht bewachsene Dschungel zu tigern? Egal welchen Wunsch Sie schon immer hegen und was für Sie die Definition einer perfekten Landschaft ausmacht, Indien kann damit dienen. Ebenso vielfältig, wie die Kultur und das indische Essen, sind die Landschaften, die in Indien auf Sie warten. Vom grandiosen Himalaya-Gebirge mit seinen schwindelerregenden Höhen, über die trockene Tharr-Wüste, bis hin zum prachtvollen Indischen Ozean, das abwechslungsreiche Land kann jeden Wunsch erfüllen und Sie genau dahin versetzen, wo Sie es sich vorstellen.

So kommen Sie genau zur richtigen Zeit:

Durch die große Landfläche und die geografischen Bedingungen herrscht in Teilen des Landes tropisches Klima, während andere Regionen zur gemäßigten Klimazone zählen. Im Süden Indiens ist es das ganze Jahr über tropisch-heiß. Im Norden hingegen kommt es über das Jahr verteilt zu starken Temperaturschwankungen von 10 °C im Dezember und bis zu 50 °C im Juli. Durch den Monsun wird das Klima in Indien so stark beeinflusst, dass man das Jahr in Sommer, Winter und Regenzeit unterteilen kann. Der Sommer dauert von März bis Mai, der Winter von November bis Februar - dazwischen gibt es teils große Regenmengen.

Blick auf das Taj Mahal in Indien

Die beste Reisezeit für den Norden und die Westküste in Indien ist der europäische Winter. Zwischen Oktober und März erwartet uns im Land das angenehmste Klima. Wem hohe Temperaturen und feuchte Luft nichts ausmachen, der kann auch im Sommer nach Indien reisen. Zu beachten dabei ist, dass die Sommermonate in die Monsunzeit fallen und man mit starken Regenfällen rechnen muss.

Für den Süden gilt Dezember bis Februar als beste Reisezeit. Denn der Oktober ist in diesem Teil des Landes verregnet und der März schwül-heiß.

Wer seinen Urlaub dagegen in den Himalaya-Regionen plant, sollte am besten zwischen Juli und Oktober verreisen.

Ein Geheimtipp:

Im Oktober werden in Indien mehrere Feste gefeiert, bei denen Sie interessante Bräuche beobachten können. Während dieser Zeit ist es ein ganz besonderes Erlebnis in Indien unterwegs zu sein.

Indien ─ Wo die Kühe heilig sind
9 Tage Erlebnisreise
Indien

Indien ─ Wo die Kühe heilig sind

  • Faszinierendes Taj Mahal
  • Übernachtung in einem Maharajapalast
  • Landleben in Kalakho
Reise ansehen
ab € 1.445 inkl. Anreise
Indien ─ Erlebnis Rajasthan
12 Tage Erlebnisreise
Indien

Indien ─ Erlebnis Rajasthan

  • Besuch des Taj Mahal
  • Pilgerort Pushkar inklusive
  • Übernachtungen in ehemaligen Maharajapalästen
Reise ansehen
ab € 1.695 inkl. Anreise
Indien Classic
12 Tage Erlebnisreise
Indien

Indien Classic

  • Die erotischen Tempel in Khajuraho
  • Heilige Stadt Allahabad
  • Bootsfahrt auf dem Ganges
Reise ansehen
ab € 2.295 inkl. Anreise
Maharajas, Tempel und Paläste
15 Tage Studienreise
Indien

Maharajas, Tempel und Paläste

  • Klassische Rajasthan-Busrundreise
  • Ein Termin inklusive Pushkarfest
  • Übernachtungen in ehemaligen Maharajapalästen
Reise ansehen
ab € 2.495 inkl. Anreise
Begegnungen in Südindien
17 Tage Studienreise
Indien

Begegnungen in Südindien

  • Busreise durch den klassischen Süden von West nach Ost
  • Naturparadies Kerala und Tempelstädte Tamil Nadus
  • Romantische Übernachtung in den Backwaters
Reise ansehen
ab € 2.895 inkl. Anreise
Indien ─ Alles im Fluss
15 Tage Studienreise
Indien

Indien ─ Alles im Fluss

  • Rundreise zu den wichtigsten Pilgerorten Indiens
  • Bootsfahrt auf dem Ganges
  • Blumenmarkt in Kolkata
Reise ansehen
ab € 3.695 inkl. Anreise